Verkabelung Denon Stereo Verstärker und AV Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
SomethingWicked
Neuling
#1 erstellt: 22. Aug 2018, 15:18
Liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier und auch weitgehend unbefangen im Bereich Hifi. Nun stehe ich vor einem Problem, das mir als Laie schier unmöglich zu lösen erscheint, den meisten hier aber sicher nur ein müdes Lächeln entlocken wird.

Ich habe ein ziemlich komplettes Hifi Setup für mein Wohnzimmer bestehend aus:

- Denon PMA 720AE Verstärker
- Denon DNP 720 AE Network Audio Player
- Denon AVR X1100W AV Receiver
- Harman Kardon HKTS 35BQ 5.1 Heimkinosystem

Derzeit hängen am PMA 720AE Stereo Verstärker mein Plattenspieler und der Network Audio Player mit denen ich die beiden Frontboxen der HKTS Anlage ansteuere. Zusätzlich möchte ich den dazugehörigen Subwoofer ebenfalls ansteuern.

PROBLEM: Die Frontboxen hängen am Stereo Verstärker, der Subwoofer sollte dort ebenfalls hin. Wie aber kann ich das ganze Heimkinosystem nun an den AV Receiver bekommen um alle fünf Boxen plus Subwoofer ansteuern zu können, ohne, dass sich das mit dem Stereo Verstärker "beißt"?

Über den AV Receiver sollen also nur die Signale von TV und Playstation laufen.

Ich hoffe, ich habe das Problem einigermaßen verständlich beschrieben und hoffe auf Eure Mithilfe!

Vorab schon besten Dank und viele Grüße,

Thomas
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 22. Aug 2018, 15:32
am einfachsten mE:

den PMA720 verkaufen.
dafür einen Phono Vorverstärker kaufen und alles an den AVR anschließen.

ansonsten evtl mit Umschaltern oder Lautsprecher umstecken arbeiten etc etc, aber alles komplizierter und unkomfortabler.

keine Angst über den AVR klingt es nicht schlechter.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 22. Aug 2018, 15:35
Also Sinn ergibt die Verwendung des DENON Stereoverstärkers mal so gar keinen.
Lösen könntest Du das Ganze über einen Lautsprecherumschalter. Wie klingen denn die HK Frontboxen so ohne Subwoofer?

Sinnvoll wäre: alle Geräte an X1100 (der Plattendreher eventuell mit Phono Vorverstärker), alle Lautsprecher an den AVR und den Stereo AMP verkaufen...

Edit: Karsten war schneller - inhalt identisch.


[Beitrag von n5pdimi am 22. Aug 2018, 15:36 bearbeitet]
SomethingWicked
Neuling
#4 erstellt: 22. Aug 2018, 15:44
Danke Euch für die rasche Antworten!

Das die Verwendung des Stereo Verstärkers nicht wirklich sinnvoll ist, dass habe ich schon vermutet. Nun habe ich aber das gesamte neuwertige Sie quasi geerbt, da ist man nicht wählerisch.

Zu Deiner Frage n5pdimi: Sie klingen nicht besonders, darum muss der Subwoofer her, aber bisher war das mehr oder weniger nur ein Probeaufbau.

Was meinst du damit den Plattenspieler evtl. noch mit Photo Vorverstärker anzuschließen bzw. wie? Verzeiht bitte, wie gesagt ich bin nicht besonders versiert und ich kam da eher wie die Jungfrau zum Kind, habe aber eine Riesenfreude damit, sofern es denn mal funktioniert

LG
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 22. Aug 2018, 15:52
Der DENON 720 hat ja einen speziellen Phono EIngang. Dieser fehlt dem X1100. Wenn der Plattenspieler an diesem Phonoeingang angeschlossen ist, dann benötigt er wahrscheinlich auch einen Vorverstärker/Entzerrer (an manchen neuen Plattenspeilern kann man das umstellen). Dann kannst Du ihn nicht direkt an den X1100 anschließen sondern benötigst einen externen Vorverstärker.
SomethingWicked
Neuling
#6 erstellt: 22. Aug 2018, 16:00
Ok, verstehe was Du meinst. Danke! Der DP 300F hat meines Wissens nach ohnehin einen eingebauten Vorverstärker, das sollte also kein Problem sein, oder?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 22. Aug 2018, 16:02
Korrekt, den kannst Du auch am X1100 betreiben.
SomethingWicked
Neuling
#8 erstellt: 23. Aug 2018, 12:40
Erstmal danke für die Hilfe, soweit blicke ich jetzt durch und der Anschluss der Boxen, des Plattenspielers und des Network-Players funktioniert mal.

Jetzt stehe ich aber beim Anschluss der Playstation an. Diese war bislang einfach per HDMI mit dem TV verbunden.
Ich habe jetzt verschiedene Varianten gelesen:

1. HDMI vom TV auf AV Receiver und von dort weiter auf PS4
2. HDMI vom TV auf PS4 und von dort per Digital Audio Kabel auf AV Receiver
3. HDMI vom TV auf PS4 und ebenso HDMI vom TV auf AV-R

Ich blicke da überhaupt nicht mehr durch.

Ideal wäre natürlich den 5.1 Sound sowohl für Games, als auch für DVD und BluRay über die PS4 nutzen zu können.

LG, Thomas
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 23. Aug 2018, 12:44
Die PS4 wird mit HDMI an den AVR angeschlossen. Dieser wird mit HDMI mit den TV verbunden, so steht es sicher auch in der Anleitung des DENON...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung AV-Receiver
Roger_ am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  2 Beiträge
Verkabelung 5.1 Av receiver -> Stereo Verstärker -> Passiver Sub
DrBeat am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  5 Beiträge
Stereo Verstärker an AV Receiver
cisco82 am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  18 Beiträge
Verkabelung Stereo
SWorks am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  7 Beiträge
Verkabelung Samsung TV und Denon AV Receiver
dream500 am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  3 Beiträge
verkabelung receiver und stereo receiver
rockey- am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  8 Beiträge
Verkabelung über AV-Receiver
hifianfänger1 am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  5 Beiträge
AV-Receiver Verkabelung Falsch!
xxraggaxx am 13.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  8 Beiträge
AV Receiver-LS-Verkabelung
hugeno am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  5 Beiträge
Neuer AV Receiver Verkabelung?
Zehro am 12.01.2016  –  Letzte Antwort am 15.01.2016  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen