HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Audiokabel PC zu AVR 3,5mm-Klinke zu 2x Chinc ->... | |
|
Audiokabel PC zu AVR 3,5mm-Klinke zu 2x Chinc -> welche Qualität 10m+A -A |
||
Autor |
| |
o0Julia0o
Stammgast |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2017, |
hi, muss man besondere Kabelquaitäten beachten? Ich möchte ein 3,5mm-Klinkenkabel unter Putz verlgen. Das geht von der Soundkarte an den AVR. Im Grunde nur von Dose zu Dose, wo es heraubaumelt. Daran angeschlossen dann nochmal nen Adapterkabel von Chinch auf 2x 3,5mm Klinke für AVR bzw. für PC von 3,5mmKlinke zu 3,5mm Klicke-Verlängerung an den Enden jeweils so 1m(damit die Enden abnutzen, die ich leicht austauschen kann da nicht Unterputz). Also ingesamt 12m - wobei ja Adapter auf jeder Seite, die ja die Signalqualtität sicherlich noch einmal runterbringen. Es gibt ja ganz verschiedene 3,5mm-Klinkenkabel 10m: ![]() oder ![]() oder ![]() Adapter 3,5mm-Klinke weiblich auf 3,5mm-Klinke männlich: ![]() oder ![]() Adapter 3,5mm-Klinke weiblich auf 2x Chinch männlich(ich finde keine 1m-Kabel nur 20cm immer - warum gibt es keine längeren? Naja, dann halt so etwas noch dazu: ![]() ![]() oder ![]() Welches ist sind jeweils zu empfehlen? [Beitrag von o0Julia0o am 14. Okt 2017, 21:21 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
01:52
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2017, |
a) es heisst Cinch b) ich wurde Unterputzdosen mit Cinch Buchsen setzen c) dort kommen dann Deine Adapterkabel dran (die man auch selber machen kann) d) und nicht vergessen, die Kabel gehören in Rohre [Beitrag von XN04113 am 15. Okt 2017, 02:40 bearbeitet] |
||
|
||
o0Julia0o
Stammgast |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2017, |
Dankeschön. Ich nutze Gira-Dosen. Welche wäre das dann? Was käme dort für ein Kabel hinten rein(was dann 10m unter der Wand liegt)? Ist Cinch-Kabel so viel besser als 3,5mm-Klinkenkabel? 3,5mm-Klinkenkabel wäre halt kleiner und von daher besser zu verlegen, weil danebe noch Strom- und Datenkabel Platz haben müssen. |
||
XN04113
Inventar |
10:20
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2017, |
a) Gira Dosen kann man ja wohl googlen b) Cinch ist universeller c) Cinch ist besser geschirmt |
||
n5pdimi
Inventar |
11:33
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2017, |
10m Klinkenkabel vom PC an AVR + Stromkabel und andere nebeneinander: das schreit nach Brummschleife.... |
||
o0Julia0o
Stammgast |
09:28
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2017, |
Cinch ist besser geschirmt? Ist doch auch nur Plastik drumherum. Ist Cinch denn 2adrig -> ![]() Die Dose wäre diese hier: ![]() Dann muss ich aber eine Seite die Cinchkabel abschneiden - da das Kabel ja nicht die perfekt Länge haben wird. Welches Cinchkabel sollte ich denn dann kaufen? |
||
Slatibartfass
Inventar |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2017, |
Gerade in dem verlinkten Video sieht man doch, dass 2 (eine innere und eine äußere) Metallhülsen am Stecker verwendet werden. Zudem teilt Cinch die Signale auf zwei Stecker auf, die gestrennt geschirmt sind. Und natürlich sind die Kabel wie bei jeder Audio-Verbindung 2adrig (auch im Video zu sehen). Die Cinchkabel müssen bei einem fertig konfektioniertes Cinch-Kabel an einer Seite schon deshalb abgeschnnitten werden, da sie sonst kaum durchs Rohr passen, und auf der Gegenseite auf die Dose gelegt werden müssen. Man kann auch einzeln ein entprechendes Kabel, die Cinch-Stecker und die passende Dose kaufen. Slati |
||
Highente
Inventar |
11:52
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2017, |
Welchen Ton (Format) willst du denn zum AVR übertragen? Mit Klinke/Cinch geht ja nur analog Stereo. Falls du Filme oder Spiele mit 5.1 Ton abspielen willst, benötigst du eine digitale Verbindung zum AVR. [Beitrag von Highente am 16. Okt 2017, 11:54 bearbeitet] |
||
o0Julia0o
Stammgast |
13:30
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2017, |
Dankeschön!
Normal ist das aber nicht so. Da wären dann auch 2 Cinch-Enden. Aber im Video ist nur 1 Cinchende zu sehen. Vorteil, wenn ich ein fertig konfektioniertes Kabel hole, muss ich nur eine Seite so Löten - das habe ich noch nie gemacht. Analoges Stereo reicht, jo. Doch die Kabel liegen neben HDMI, USB- und Stromkabeln. Daher nehme ich mal besser geschirmte: ![]() Wonach muss ich suchen um diese Endstücke zu finden, wenn man das Kabel am Ende abschneidet. [Beitrag von o0Julia0o am 16. Okt 2017, 13:37 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 16. Okt 2017, |
Jo, extra teure Kabel mit vergoldeten Steckern ist ja auch total sinvoll, wenn man die am Ende abscheidet um das blanke Kabel mit einer Dose zu verbinden... Schon mal was von Verlegekabel als Meterware gehört? Schau mal bei einem "richtigen" Elektroversender, z.B. reichelt.de . Nachtrag: Also, Dir ist schon klar wie so ein "Cinchkabel" innen aussieht? Also dass das ein "normales" Koaxkabel mit einem Innenleiter und einem Außenleiter/Schirmung ist, auf den dann der passende Stecker gesetzt/gelötet wird? ![]() Dann wird auch schnell verständlich, warum sich so ein Kabel zur störungsfreien Übertragung über längere Strecken besser eignet als so ein zweiadriger Klingeldraht, wie er bei Klinke üblicherweise verwendet wird. [Beitrag von n5pdimi am 16. Okt 2017, 14:06 bearbeitet] |
||
o0Julia0o
Stammgast |
14:37
![]() |
#11
erstellt: 16. Okt 2017, |
Mir ist nicht klar, wie ein Cinch-Kabel aussieht. Ich dachte 1ne Ader, in dem von mir verlinktem Video sind es aber 2 Adern. Das vergoldete Kabel und die 3fach-Schirmung kosten halt Geld. Die Endstücke werden nich so viel vom Preis ausmachen. Aber ich benötige gute Abschirmung, weil dort noch USB, HDMI- und Stromkabel nebenher laufen. Also für Stereo 2x folgendes: Kabel abschnibbeln, dann Koax-Stecker(https://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php5/Datei:N-Stecker.jpg) drauflöten, also einen N-Stecker. Und dann Chinch-Stecker(https://www.reichelt.de/reicheltpedia/index.php5/Datei:Cinch-Stecker.jpg) draufschrauben? Dort steht: "Da dieser Steckertyp eine doppelte Abschirmung besitzt, ist er besonders gut gegen Strahlungen und gegen Spritzwasser von Außen geschützt.". Mein ausgewähltes Kabel hat 3fach-Schirmung. Ist der trotzdem kompatibel zu dem Kabel? [Beitrag von o0Julia0o am 16. Okt 2017, 14:39 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
14:53
![]() |
#12
erstellt: 16. Okt 2017, |
warum Stecker abschneiden, nimm Meterware (gibt es z.B: bei Thomann - ![]() die dann an die beiden Gira Dosen gelöstet und fertig, und sollte man das nicht können muß man sich halt einen Fachmann kommen lassen [Beitrag von XN04113 am 16. Okt 2017, 14:54 bearbeitet] |
||
o0Julia0o
Stammgast |
15:10
![]() |
#13
erstellt: 16. Okt 2017, |
Das bestgeschrimte von Thomann ist 2-fach geschirmt: ![]() Gibte es denn keine gut geschirmten dünnen Kabel? Ich brauche ja keine PVC-Schutzisolierung gegen mechanische Einwirkungen, sondern nur EMI-Schutz(und ne dünne PVC-Hülle). So etwas vielleicht? ![]() [Beitrag von o0Julia0o am 16. Okt 2017, 15:17 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
15:16
![]() |
#14
erstellt: 16. Okt 2017, |
ich würde das Cordial CDS 122 nehmen |
||
o0Julia0o
Stammgast |
15:19
![]() |
#15
erstellt: 16. Okt 2017, |
Danke, aber da ist ja nur eine Schirmung bei 6,1mm². Bei diesem 6,9mm²-Kabel 3 derer: ![]() Ist doch dann nochmal besser, oder ist das die verkehrte Schirmung? |
||
n5pdimi
Inventar |
15:56
![]() |
#16
erstellt: 16. Okt 2017, |
Am Anfang wolltest Du noch ein gänzlich ungeschrimtes Klinkekabel verbauen.... Die Kabel sollten alle vollkommen ausreichend geschirmt sein für Deinen Anwendungsfall. |
||
o0Julia0o
Stammgast |
21:03
![]() |
#17
erstellt: 16. Okt 2017, |
jo, am Anfang, bis XN04113 das mit dem Cinch ist besser geschirmt geschrieben hatte, hatte ich ja noch nicht so viel Ahnung(abgesehen davon, dass ich Cinch Chinch geschrieben hatte ^^). Neben dem Cinch-Kabel verlaufen Strom-, HDMI, Cat7, und ein USB-Kabel. Alle stören sich gegenseitig. Von daher ist Schirmung zum Schutz des geschirmten Kabels und zum Schutz der anderen Kabel(insbesondere der Datenkabel) ja wichtig. Ich habe bei Reichelt.de hier: N-Stecker eingegeben -> ![]() Doch welcher ist der richtige? Soll ja auch gut geschirmt sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
10m Audiokabel? joba am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Audiokabel brummt Tobi-DS am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 7 Beiträge |
Adapter 3,5mm-Klinke-Kupplung/2x3,5mm-Klinke-Stecker fedus am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 6 Beiträge |
3,5mm Klinke auf Mono Cinch flow.f am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 14 Beiträge |
5.1 Klinke zu 5.1 Cinch + 10m? DvdRom am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
3,5mm Klinke auf zwei 3,5mm Klinken! alex23m am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 10 Beiträge |
Qualität 3,5mm Klinkenkabel lulloz am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 5 Beiträge |
Soundkarte -> Verstärker / 3,5mm Klinke ausreichend? Patraeus am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 9 Beiträge |
10m Cinch auf Klinke verbindung. Lukas_D am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 3 Beiträge |
Audiokabel hazz999 am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.069