HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Seit neuestem Hintergrundrauschen bei apple TV | |
|
Seit neuestem Hintergrundrauschen bei apple TV+A -A |
||
Autor |
| |
Testius
Stammgast |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2017, |
Hi zusammen, ich hatte meine Anlage jüngstens mal auf ein neues Rack gestellt und dabei natürlich etliche Kabel neu/anders verlegt. Seitdem ist es so, dass NUR beim apple TV es aus allen Boxen ein deutliches Hintergrundrauschen gibt, je höher ich das Volumen regle desto stärker. Das Rauschen tritt zwar in den Hintergrund wenn ich dann darüber Musik höre etc., es ist aber immer so penetrant hörbar das es ernsthaft nervt. Ich finde es, und da hoffe ich ebenfalls auf Eure Expertenauskunft, sehr seltsam das dies nur bei apple TV auftritt, nicht aber bei meinem Amazon TV, der ps4, dem blu ray Player etc....denn schließlich wird das Signal ja vom apple TV DIGITAL via HDMI Kabel zum Receiver übertragen, was soll ein digitales Signal zum Rauschen bringen :?. Wenn es nun bei jeder Eingangsquelle rauschen würde ok das könnte ich nachvollziehen, dann wärs irgendwas mit der Lautsprecher Verkabelung oder dem Receiver... aber so finde ich das seltsam....zumal ich auch weder die Kabel noch den HDMI Eingang am Receiver ausgetauscht bzw. geändert habe. Wer kann mich informieren, wer mir helfen? Danke schonmal vorab ![]() LG [Beitrag von Testius am 30. Sep 2017, 10:38 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
10:40
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2017, |
und was hast Du bisher zur Fehleranalyse alles unternommen? |
||
|
||
hs65
Inventar |
11:12
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2017, |
Anlage zurückstellen und Kabel wie vorher verlegen ![]() Rauschen kann es, wenn nach einer Wiedergabe der Stream noch ein wenig offen gehalten wird. Offen heißt, dass ein sehr kleines Signal, genauer ein Wert größer 0, gestreamt wird. Nach einer Minute wird das beendet und dann ist wirklich "ruhe". Aber Du schreibst von einem permanenten Rauschen. Das ist dann wohl was anderes. |
||
Testius
Stammgast |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2017, |
p
Hi, analysiert bis jetzt gar nichts da ich wie gesagt nicht weiß wo ich ansetzen soll. Ich habe bislang nur das apple tv resettet, ohne erfolg... |
||
XN04113
Inventar |
09:04
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2017, |
Du zeigst ja vollen Einsatz :-( Er wäre schon einmal ein guter Ansatz wenn Du alle beteiligten Geräte mit vollständiger Herstellerbezeichnung nennen würdest... Ich würde wie folgt vorgehen: Alle HDMI Kabel vom AVR entfernen bis auf das zum TV. Sollten noch weitere Kabel am AVR sein, außer LS, dann auch ab. Dann ein Kabel nehmen und das AppleTV anschliessen => testen gleiches Kabel an anderen Port => testen anderes Kabel an gleichen Port => testen TV vom AVR trennen => testen [Beitrag von XN04113 am 01. Okt 2017, 09:05 bearbeitet] |
||
Testius
Stammgast |
07:53
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2017, |
Ach seufz ich befürchtete schon das es darauf hinausläuft, hatte aber noch eine gewisse Resthoffnung das vielleicht einer eine genial-kurze Lösung kennen würde. Trotzdem Danke für Antwort (meine Gerätschaften befinden sich übrigens im Profil). LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hintergrundrauschen bei Audio über Toslink/optischen Anschluss Pedder_B. am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 6 Beiträge |
Apple tv Ben22 am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 8 Beiträge |
TV - Soundbar - Apple Tv Kurzmut am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K - Bildaussetzer Merzener am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 19 Beiträge |
Apple TV Toslinkweiche grungelizer am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 5 Beiträge |
Apple TV, AVR und TV nur mit Apple TV Remote donah am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 6 Beiträge |
Apple TV an Anlage + TV nininaceur am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 5 Beiträge |
Apple,TV,Anlage Smoody am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 27 Beiträge |
Frage zum Apple TV marqus am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 12 Beiträge |
Verkabelung Apple TV peterpeter121 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.443