HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Computer an Vollverstärker | |
|
Computer an Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
hanswurscht1
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2005, |
Hallo Leute, ich will an meinen Stereoverstärker meinen Computer anschließen. Es ist ein Harman HK6500. Welches Kabel brauche ich dafür? Bzw. welche Marke könnt ihr empfehlen? Danke für eure Antworten. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
22:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2005, |
Ein Adapterkabel 3,5mm Stereo Klinke auf zweimal Chinch. Marke ist da egal, kannst Dir etwas teuere und dickere kaufen, aber auch ne dünne 0815 Standardstrippe, ausser Du hast eine audiophile Soundkarte die entsprechend hochwertiges Audio reproduzieren kann. |
||
|
||
hanswurscht1
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2005, |
Wie lange darf denn das Kabel maximal sein? Ich würde mir ein Hama Kabel bei Amazon kaufen. Kann ich da jedes x-beliebige Kabel nehmen? Danke für deine Antwort. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:17
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2005, |
Naja, bei Hama zahlst Du wahrscheinlich ein paar Euro drauf für den Namen auf der Schachtel. Das kannste billiger haben. Wie lang solls bzw. muß es denn sein? Hab selber welche mit knapp zwei Metern von Clicktronic. Glaub kostete um die 8 Euro eins, bei Ibäääh |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:27
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2005, |
Hier mal was ganz einfaches: ![]() Hier ein Clicktronic mit 5m: ![]() |
||
hanswurscht1
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2005, |
Du würdest sagen, die einfach Version reicht, oder? Ich würde Hama nehmen, weil ich eh bei Amazon bestelle und noch einen 5 € Gutschein habe. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
23:39
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2005, |
Wenn Du noch nen Gutschein hast, dann verbrat ihn ![]() ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
23:41
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2005, |
man kann natrürlich auch teurere kabel nehmen..sind mechansisch dann stabiler und evtl. auch besser abgeschirmt. Nötig isses nach meiner Erfahrung aber nicht. Habe meinem Rechner im Keller stehen und den Monitor, Tastatur und Reciever im EG. habe ich mit dem einfachsten Kabel von Pollin verbunden, jeweils 10m lang. (vor allem weil ich merhere davon Brauchte (Quadroreciever für aufnahme und für wiedergabe) und weil es dünn sein sollte zum leichten Verlegen. "Besseres" Kabel wäre da sehr ins Geld gegangen. Verluste, Störgeräusche oder klangliche Nachteile sind nicht festzustellen, obwohl der Keller vollgestopft ist mir diverser Technik und Elektroik..sicher eine Art "Worst Case" Die wirklich billigen Pollin Kabel erfüllen ihren Zweck voll und ganz..wenn oft aus- und eingestöpselt werden soll würde ich allerdings was solideres empfehlen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker an Computer anschließen ? BlackFrag am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Computer anschließen? moachl am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge |
5.1 Heimkinoanlage an den Computer anschließen woibauer am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V475 an Computer SensorBild am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 3 Beiträge |
vom Computer? olli472 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Computer an Receiver anschließen (5.1 Sound) goettschek am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 2 Beiträge |
Computer an Beamer/AV-Receiver Kaspa am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 6 Beiträge |
2 Bildschirme + Beamer an Computer Alexx85 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 5 Beiträge |
Computer an Receiver über Koaxial? BenniGr am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 14 Beiträge |
Computer -> Surround Receiver aYs-nickel am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedandi84#
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.394