HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Zwei Toslinkausgänge an einem Toslink-Eingang ? | |
|
Zwei Toslinkausgänge an einem Toslink-Eingang ?+A -A |
||
Autor |
| |
soundrealist
Gesperrt |
#1 erstellt: 27. Dez 2016, 13:18 | |
Kann man eigentlich zwei Toslink-Ausgänge ohne dazwischengeklemmten Umschalter auf einen Eingang legen, ohne daß etwas kaputt geht, wenn mal versehntlich beide Quellgeräte laufen ? |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2016, 13:37 | |
wie willst Du zwei Toslink Stecker in eine Buchse bekommen? |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 27. Dez 2016, 13:47 | |
Es gibt Y-Adapter, aber die sind nur für die andere Richtung. Ohne Umschalter würde ich das nicht machen. |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 27. Dez 2016, 13:50 | |
Technisch ginge das schon, aber dann würde natürlich im besten Fall ein Brei aus durchmischten 0ern und 1ern ankommen. |
||
soundrealist
Gesperrt |
#5 erstellt: 27. Dez 2016, 17:02 | |
Solange dieser "Brei" bei keinen der Geräte einen Schaden anrichten kann, wäre das kein Problem. Ein bischen Sorge hätte ich auch,ob die beiden Zuspielgeräte sich dann u.U. nicht zerstörerisch ins Gehege kommen können. Wie gesagt, eine gewollte Aktion wäre ein gleichzeitiges Einschalten der Zuspieler ja nich, aber Versehen können ja immer mal passieren.... und genau in diesem Punkt möchte ich gerne sichergehen. Zu den Y-Adaptern. Zumindest die passiven ( = die Billigdinger für wenige Euros) müssten doch eigentlich in beide Richtungen gehen, oder ? Habe zwar noch nie einen aufgemacht, aber mehr als ein wenig reflktierende Folie vermute ich da drin nicht wirklich..... An einem Ausgang versagen die zwar schon bei mittleren Kabellängen recht kläglich, an einem Eingang mit alternativen Signalen muss aber ja nichts verstärkt werden.... von daher für diesen Zweck doch theoretisch erst mal der richtige Ansatz, oder ? |
||
soundrealist
Gesperrt |
#6 erstellt: 27. Dez 2016, 17:59 | |
[Beitrag von soundrealist am 27. Dez 2016, 18:00 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2016, 01:42 | |
hmmmm, im ersten Post stand noch "ohne dazwischengeklemmten Umschalter" |
||
soundrealist
Gesperrt |
#8 erstellt: 28. Dez 2016, 10:35 | |
..... stimmt, da habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt. Besser wäre die Formulierung "ohne manuellen Umschalter" gewesen. Das verlinkte Teil hat eine Automatikfunktion, so daß ohne zusätzlichen Bedienschritt (Quellgerätewahl) immer nur ein Signal durchgelassen wird. Welches das jeweils gerade ist, weiß ich auch noch nicht (ich vermute mal, das zuletzt eingeschaltete Gerät, auf jeden Fall werden "Bit-Suppen" oder evtl. Defekte darurch verhindert) Bisher wusste ich gar nicht, daß es solche praktischen Helferlein überhaupt gibt [Beitrag von soundrealist am 28. Dez 2016, 11:15 bearbeitet] |
||
soundrealist
Gesperrt |
#9 erstellt: 08. Jan 2017, 16:03 | |
Update: Inzwischen hat sich das Ding als absoluter Müll erwiesen Nicht wegen der Funktionalität an sich, sondern aufgrund eklatanter Qualitätsmängel. Wenn man beispielsweise einen Toslink-Stecker gezogen hat, kann man den anschließend nie mehr vernünftig reinstecken: Klemmt/blockiert oder fällt sofort wieder raus. Und die Staubschutzklappen an den Ports breche nach innen in das Gehäuse. Ein provisorisches Fixieren mit Isolierband hilft zwar bedingt, allerdings treten bei jeder Signalpause Knackgeräusche auf. Und wer so viel Pech hat wie ich, wird sich anschließend sicherlich nicht weniger über den späterenTotalausfall eines der beiden Eingänge ärgern. Noch nie habe ich mit einem gekauften Produkt derart unterirdische Probleme gehabt. Hinzu kommt, daß der Verkäufer (= nicht der oben verlinkte) noch nicht mal auf Mails reagiert. Nach dem ich bei Ebay einen Fall eröffnet habe, kam eine automatische Retourenbenachrichtigung, angeblich mit einem beigefügten Formular für die Rücksendung (welches aber fehlte) Keine Ahnung ob die Dinger alle so sind. Da aber auch dem Verkäufer die Kundenzufriedenheit völlig egal zu sein scheint: Lasst bloß die Finger davon !! Wer ein vergleichbares Produkt (mit Automatikfunktion) von einem anderen Hersteller in "gebrauchsfähiger Form" kennt: Für eine entsprechende Info wäre ich super dankbar [Beitrag von soundrealist am 08. Jan 2017, 16:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toslink vs. Kopfhörer Eingang *Luke* am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 5 Beiträge |
TOSLINK Verkabelung MBM1982 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 8 Beiträge |
Toslink Adapter 2 zu 1 Samsung003 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 4 Beiträge |
SPDIF -> TOSLINK rob_2106 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 7 Beiträge |
Toslink / coaxial Y-Adapter Jaybee am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 4 Beiträge |
2x Toslink an nur einen Toslink anschließen lordnuke90 am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 4 Beiträge |
Toslink / Cinch leitung? Flagi am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 8 Beiträge |
Toslink mcl187 am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 12 Beiträge |
toslink auf klinke / toslink auf toslink mit adapter? -r0b- am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
Toslink Stecker? sensi am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189