HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Blu-Ray Player an TV und Stereo Verstärker | |
|
Blu-Ray Player an TV und Stereo Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Jasmine_A
Neuling |
00:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2016, |
Hallo und guten Abend ! ich habe ein Problem mit der Aufstellung und Einstellung bezüglich des Tons zwischen Blu-Ray Player und analoger Stereoanlage. Ich möchte gerne meinen neuen Blu-Ray Player über analoges Audio (Cinch) an meinen Stereo Verstärker anschließen, dann auch an den TV. Grundsätzlich klappt das auch, allerdings ist der Ton aus den Standlautsprechern (von DVD) dem Ton und Bild, die aus dem TV kommen, voraus. Nicht nur etwas, sondern deutlich hörbar. Komponenten sind: Blu Ray Player Pioneer BDP-180 Stereo Verstärker Harman HK-970 TV Loewe Connect 32+ Ich habe mich schon durch die FAQs gewühlt, aber noch keine wirkliche Lösung gefunden ![]() Ziel ist es, den Ton sowohl über die großen Lautsprecher, als auch über den TV direkt laufen zu lassen (also quasi "pseudo-surround". Ich weiß, mir wird wahrscheinlich geraten, den Ton nur über die Anlage laufen zu lassen, aber das möchte ich nicht. ich möchte den Haupt-Ton immer noch vom TV haben, und meine Standlautsprecher einfach zusätzlich nutzen um ein schöneres Film-Erlebnis (v.a. auch Musik bei Konzert-DVDs) zu haben, ohne eine echte Surround Anlage zu installieren. Das war eigentlich auch mein Haupt-Beweggrund einen Loewe TV zu kaufen (analoges Audio-out über Klinke) und einen Blu-Ray player mit analogem Audio-Out und ich bin jetzt ziemlich entnervt, weil das nicht wirklich zu funktionieren scheint. Ich hoffe ich bin hier richtig ! Tausend Dank schonmal für eure Hilfe ! viele Grüße |
||
XN04113
Inventar |
02:23
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2016, |
schalte mal alle Bildverbesserer am TV aus |
||
n5pdimi
Inventar |
08:39
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2016, |
Aber wenn Du TV Lautsrpecher und Stereo Anlage gleichzeitig betreibts, wirst Du immer einen hörbaren Versatz haben. 100% Synchron geht praktisch nicht, vergiss das mit dem "Pseudo Surround" also schnell lieber. |
||
std67
Inventar |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2016, |
was sollen TV-Tröten, LOEWE hin oder her, denn zu eine guten Audioerlenis beitragen? Und selbst wenn du dir eine gute Soudbar dazuhängen würdest funktioniert das nicht wegen dem Zeitversatz. Der ist bei der modernen Geräten einfach systembedingt. Videoverarbeitung im T benötigt enfach eine gewisse Zeit. Da kommen schnell 20ms zusammen. Wenn du den Ton am TV mal ausschaltest und dich aufs Bild konzentrierst wirst du auch merken das das nicht Lippensynchron ist. (intern gleicht der TV das natürlich aus) Dafür gibt es ja den Auto-Lipsync über HDMI. Sinnvoll wäre mit einem AVR und einem zusätzlichen Center ein 3.1 System aufzubauen. Der Center sollte aus derselben Serie stammen wie die Stereo-LS Nachtrag: evtl funktioniert es wenn du den Ton am TV abgreifst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray mit Stereo-Verstärker verbinden PJ_45 am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 5 Beiträge |
Analoger Verstärker an Blu ray Player Hifisebbi am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 6 Beiträge |
blu ray player an heimkinoanlage hakoman67 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 6 Beiträge |
Tonaussetzer per HDMI am Blu Ray Player. skratchy am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 8 Beiträge |
Verkabelung TV-Blu ray- Receiver $benni$ am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 29 Beiträge |
Blu-ray Player einbinden blind_listener am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 11 Beiträge |
TV Blu-Ray-Player und AVR verbinden Default. am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 7 Beiträge |
Blu-Ray verkabeln schmiggo am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 2 Beiträge |
Anschlussfrage Blu-Ray-TV-AVR Finnland1 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 3 Beiträge |
Nur Stereo bei Blu-Ray-Player -> TV -> AV Receiver Ponto am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.764