HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lautsprecher innen am Boxenkabel anschließen? (ohn... | |
|
Lautsprecher innen am Boxenkabel anschließen? (ohne Banenstecker o.ä)+A -A |
||
Autor |
| |
maxwell81
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2016, |
![]() ![]() Hallo, bei mir ist ein Rear lautsprecher runter gefallen und dort wo man die Banenstecker rein streckt sind die Kontakte abgebrochen. Ich bin jetzt dabei alles komplett zu tauschen, aber das wird noch etwas dauern. Meine Frage: Kann ich das Lautsprecherkabel einfach abisolieren und mit dem gegenstück im Lautsprecher drin verbinden? Dort sind klammern an der Rückseite von dem Steckplatz, die man einfach abziehen kann (wenn man den Lautsprecher dort geöffnet hat. Geht das? Oder überspringt man dann noch irgendwelche elektronischen Teile. LG [Beitrag von maxwell81 am 03. Nov 2016, 12:18 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:41
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2016, |
kannst du so machen, nur abisolieren! Frag bei Dali an ob du so eine Anschlussklemme als Ersatzteil haben kannst, die sind sehr freundlich (Gruss an H.Hagemann ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 03. Nov 2016, 12:43 bearbeitet] |
||
|
||
maxwell81
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2016, |
Tja manchmal ist es so einfach. Der Laden im Ort meinte "Reperatur Kost 200 euro". Das war nicht interessant. Dali jetzt direkt gesprochen, die sagen kostet fast gar nichts, ist nur das Terminal was neu muss und morgen bekomme ich die Info was das Teil kostet. Vielleicht muss ich dann doch nichts ab-isolieren, aber eins ist schon mal richtig: Nett sind sie bei Dali. Damit ist die Wahl der Lautsprecher für Atmos x.x.4 auch gefallen, Dali wirds :-) |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2016, |
![]()
Ich meine natürlich ISOLIEREN, damit es keinen Kurzschluss gibt ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 03. Nov 2016, 13:40 bearbeitet] |
||
maxwell81
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2016, |
ich geh jetzt erstmal davon aus das Dali mich morgen glücklich macht, aber wenn nicht dann muss ich einfach nur für die Übergangszeit eine Lüsterklemme zwischen die auf dem Bild zu sehenden Kabel und den lautsprecherkabel vom Receiver machen, korrekt? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2016, |
Außer dass dein Gehäuse dann rückseitig offen ist was die Bass-Abstimmung verschiebt sollte das gehen, ja ![]() |
||
Slatibartfass
Inventar |
15:31
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2016, |
Hierbei die Polung nicht vertauschen, sonst dämpft es den Bass. Wenn Du das Terminal dabei nicht wieder einsetzt ändert sich die Dämpfung der Lautsprecher, was den Klangcharakter beinflussen kann. Aber funktionieren wird es übergangsweise. Slati |
||
maxwell81
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2016, |
ja der klang wird sicher etwas schlechter, aber ich nutz die ja wirklich nur als effekt an meinem 15 jahre alten denon. jetzt tausch ich erstmal den denon und danach die lautsprecher auf atmos basis ersetzen. Falls es sowas gibt, kann der thread jetzt geschlossen werden :-) |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:55
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2016, |
Falls Dali nichts mehr hat, was ich nicht glaube. ![]() ![]() Masse beachten, ob´s auch wirklich passt. Gibt´s natürlich auch von anderen Herstellern und Versendern. Gruß Georg |
||
maxwell81
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2016, |
Dali hat keine ersatzteile mehr für Lautsprecher die 10 Jahre alt sind. Das ist natürlich extrem Mager gerade wenn man bedenkt das ich 8 Dali Lautsprecher kaufen wollte für ein neues Atmossystem. Dali streiche ich von der kandidatenliste. Was heisst hier Masse beachten? Also Kabel an Kabel geht nicht? Was für ein Terminal mag ich da sonst brauchen? Die Daten zum Lautsprecher sind: Speaker Type Stand Frequency Range (+/-3 dB) [Hz] 41 - 24,000 Sensitivity (2,83 V/1 m) [dB] 88.0 Nominal Impedance [Ω] 4 Maximum SPL [dB] 108 Recommended Amplifier Power [W] 30 - 100 Crossover Frequency [Hz] 3,000 High Frequency Driver 1 x 1" Soft Textile Dome Low Frequency Driver 1 x 6.5" Wood Fibre Cone Enclosure Type Bass Reflex Bass Reflex Tuning Frequency [Hz] 40.0 Recommended Placement Shelf Stand Dimensions (HxWxD) [mm] 370 x 215 x 247 Weight [kg] 5.4 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:24
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2016, |
Du sollst die Einbaumaße in cm (Zentimeter) beachten, ob´s auch wirklich passt. ![]() Sorry, Fehler von mir. Nach der neuen Rechtschreibung habe ich keine Ahnung mehr, ob mit "ß" oder "ss". Das war auch wieder so eine Reform, die mehr Verwirrung stiftet als das sie wirklich weiterhilft. ![]() Gruß Georg |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:33
![]() |
#12
erstellt: 07. Nov 2016, |
Das Terminal selber ist doch ok, es ist doch nur der Anschluss der geschraubt ist und als Ersatzteil erhältlich ist |
||
maxwell81
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2016, |
bitter wie uns die rechtsssssschreibreform mal wieder zum narren gehalten hat ^^ also das schwarze ding auf dem foto ist kaputt, da wo man die bananenstecker rein steckt, ist es abgebrochen. Das ist doch das terminal oder? Gut dann messe ich mal die "Masse" und order mir sowas ![]() Danke euch |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:45
![]() |
#14
erstellt: 07. Nov 2016, |
maxwell81
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#15
erstellt: 07. Nov 2016, |
Fuchs#14
Inventar |
13:29
![]() |
#16
erstellt: 07. Nov 2016, |
![]() ![]() ![]() so was, oder bei ebay suchen [Beitrag von Fuchs#14 am 07. Nov 2016, 13:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Banenstecker? tardezyx am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 3 Beiträge |
Besserer Banenstecker? karpfen72 am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 3 Beiträge |
boxenkabel anschließen stanzi am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 09.08.2003 – 2 Beiträge |
Boxenkabel SilentDeathTerror am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 10 Beiträge |
Boxenkabel verlängern? bluepassati am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 5 Beiträge |
Boxenkabel!!! weihnachtsman28 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 11 Beiträge |
High Level Lautsprecher-Ausgänge / Boxenkabel? poldi25 am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 9 Beiträge |
Cinch auf Boxenkabel? Basti2312 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 9 Beiträge |
Boxenkabel nicht identifizierbar! Hilfe RTK241 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 4 Beiträge |
Gute Boxenkabel Burton am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.178