HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Mehrere Stereo-Empfänger an einem Stereo-Sender | |
|
Mehrere Stereo-Empfänger an einem Stereo-Sender+A -A |
||
Autor |
| |
Lupu5
Neuling |
#1 erstellt: 22. Sep 2016, 19:10 | |
Hallo Zusammen, ich hab da mal eine Frage, zu welcher ich im Forum leider keine passende Antwort gefunden hab. In allen Räumen meiner Wohnung sind Kabel für Lautsprecher verlegt, in Küche und Badezimmer sind je zwei LS verbaut und im Wohnzimmer 5.1. Alles läuft bei meinem A/V-Receiver zusammen, dieser versorgt momentan hauptsächlich das Wohnzimmer, das macht er soweit auch ganz gut. Möchte ich nun jedoch in Küche oder Badezimmer Ton haben, muss ich die Front-Anschlüsse manuell umstöpseln, was auf Dauer einfach nervig ist, zudem würde ich gerne in mehreren Räumen gleichzeitig den Ton ausgeben (also z.B. in Wohnzimmer und Küche, wenn Besuch da ist und ich am Kochen bin). Ich hatte von meinem Vormieter, welcher die ganze Verkabelung installiert hatte, eine Cinch-Audio-Weiche bekommen, welche jedoch eher mäßig funktioniert, zum einen da ich immer nur einen Raum ansteuern kann und zum anderen, weil das teil ständig Ausfälle hat. Nun zur Frage, habt ihr eine schicke Idee, wie ich das Stereo-Signal des A/V-Receiver an alle 3 Räume verteilen, einfach zwischen den einzelnen Räumen switchen und nach Möglichkeit sogar mehrere gleichzeitig ansteuern kann? Gibts da was zu kaufen oder kann man sich da was schönes bauen? Dank&Gruß Lupus |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2016, 19:26 | |
Ein aktueller AVR mit 3 Zonen sollte das Problem lösen können. Du musst aber darauf achten, das der AVR für Zone 2 und 3 auch Lautsprecherausgänge hat. Also muss der AVR über mind. 9 Endstufen verfügen. Da liegst du dann wohl locker über 1.000€. Viele ältere AVRs haben an den zone 2 und 3 Anschlüssen nur analog angeschlossene Quellen ausgegeben, keine Ahnung wie das bei den heutigen Boliden gelöst ist, musst du prüfen. [Beitrag von Highente am 22. Sep 2016, 19:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Stereo-Verstärker statt AV-Receiver? Eukalyptos am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 17 Beiträge |
avr + stereo ? amg_2 am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher (Stereo) an Laptop ? Sholva am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 15 Beiträge |
Verkabelung Stereo SWorks am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 7 Beiträge |
Dreambox an Stereo-Verstärker koppi am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
PS3 an Stereo Verstärker readyrockc am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 5 Beiträge |
TV an Stereo-Receiver dele1981 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Stereo Receiver. Withoutaface am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 4 Beiträge |
MIC an Stereo Anlage anschliessen psg am 20.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 6 Beiträge |
anschluss von standlautsprecher stereo legend12 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.827