Problem mit neuem AV Receiver und Erkennung von DTS/Dolby Digital

+A -A
Autor
Beitrag
Chrisnation09
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jan 2016, 16:59
Hallo zusammen,
bis vor einiger Zeit hatte ich einen alten Harman & Kardon AV Receiver, der leider vergangenes Wochenende das zeitliche gesegnet hat. Nun habe ich mir einen SONY STR-DN860 bestellt und auch verkabelt. Das alte Subwoofer Kabel wurde durch ein neues in-akustik getauscht und soweit hat auch alles hingehauen. Die Geräte (Sky Receiver, SONY Blueray Player & PS4) wurden alle mit neuen HDMI Highspeed Kabeln mit den dafür vorgesehenen Eingängen am AV Receiver verbunden. Anschließend habe ich das Setup ausgeführt und die Lautsprecher kalibriert. Auch das klappte Problemlos.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
Wenn ich den Sky Receiver starte und den Ton über den AV Receiver Ausgebe, erscheint auch Dolby Digital in der Anzeige des AV Receivers.
Wenn ich aber nun z.B: die PS4 starte und den Ton über den AV Receiver ausgebe, erhalte ich nur die Anzeige PCM blabla 2/0 und es kommt kein DTS am Receiver an (Die Einstellung in der PS4 sind richtig und beim alten Receiver wurde mir auch DTS angezeigt).
Das identische passiert wenn ich meinen Blueray Player starte und eine Blueray wie z.B: Dark Knight Rises einlege. Obwohl ich im Audio Menü der Blueray die jeweilige Tonspur auswähle erscheint in der Anzeige des Receivers lediglich PCM blabla 2/0 und der Sound ist alles andere als DTS etc.

Woran kann das liegen ? Habt ihr eine Idee für mich ?
Bin gerade etwas Ratlos und das nicht vorhandene Handbuch bzw. diese tolle Internet Hilfe des Sony Receivers gibt auch nichts tolles her.

Vielen Dank.
Gruß, Christian
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2016, 17:06
solange Du uns nicht Deine Toneinstellungen bei der PS und dem BDP mitteilst wird das schwierig

ps
Blu-ray ohne E
HaraldNorbert
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jan 2016, 17:10
Ich vermute mal, Du musst am Receiver für die einzelnen Eingänge den Wiedergabemodus konfigurieren.
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2016, 17:11
hatte der alte AVR auch schon HDMI? (weil du die Kabel explizit erwähnst)
oder hatte der "nur" S/PDIF (optisch Toslink oder elektrisch Coax) Anschlüsse und dafür sind deine Quellen noch konfiguriert?!?
Chrisnation09
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Jan 2016, 17:36
Beim alten habe ich alles über die Optischen Kabel laufen gehabt, da die HDMI Ausgabe zum TV arg veraltet war und kein 3d wiedergeben konnte. Die PS4 klappt nun, ich weiß nicht warum, daber sie gibt endlich DTS wieder und wird auch nicht mehr angerührt :-P

Nun aber zum Bluray Player. Anbei Fotos von den Einstellungen. Ich hoffe es sind die richtigen ?

20160106_17250320160106_17251820160106_17254120160106_17255120160106_17260720160106_172632

Danke im Vorraus

PS: Der Bluray Player ist neu und heute erst gekommen. Den hatte ich am Harman und Kardon noch nicht.


[Beitrag von Chrisnation09 am 06. Jan 2016, 17:37 bearbeitet]
evert
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jan 2016, 17:46
Im ersten Bild steht Digital Ausgabe auf PCM.

Kannst du da auf Bitstream stellen?
Chrisnation09
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Jan 2016, 18:05
Ja das hat jetzt auch geklappt. Zumindest normalen DTS Ton bekomme ich jetzt durch. Aber den DTS HD Master von der House of Cards Bluray gibt er mir nun noch als normales DTS aus ? Ansonsten funktioniert soweit endlich alles.

Danke schon mal soweit :-)
Highente
Inventar
#8 erstellt: 06. Jan 2016, 18:45
Bist du sicher, das der HD Master Ton auch in deutsch vorliegt? Oder nur als englische Tonspur?
zumilix
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jan 2016, 19:02
BD Audio-Mix auf aus
Chrisnation09
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 06. Jan 2016, 20:48
Als englische Tonspur. Aber die habe ich ja ausgewählt

PPS: BD Mix hat es gerichtet. HD Master wird nun auch gespielt.

Danke euch allen für die tolle Hilfe


[Beitrag von Chrisnation09 am 06. Jan 2016, 20:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DTS, Dolby Digital abspielbar?
xad0X am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  7 Beiträge
Kein Dolby mit neuem Sat - Receiver
theGrimmm am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  9 Beiträge
[Dolby Digital] Fernseher -> AV-Receiver
v!rus am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  10 Beiträge
dolby digital-Receiver
skimaster am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  18 Beiträge
DTS und Dolby Digital Ton nicht zu hören
Simrishamn am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  8 Beiträge
Problem mit Dolby Digital über HDMI
OnkelHotte86 am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  10 Beiträge
bei Coaxial Kabel kein Dolby Digital / DTS ??
Packy am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 22.10.2004  –  7 Beiträge
HDMI und Dolby Digital
schussi am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  13 Beiträge
Kein Dolby Digital ? Hilfe!
Teschner87 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  2 Beiträge
Equalizer und Dolby Digital
sony13 am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292

Hersteller in diesem Thread Widget schließen