BOSE Soundbar mit LG Fernseher verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Ecki111
Neuling
#1 erstellt: 17. Nov 2015, 23:21
Guten Tag,

ich besitze einen LG 42LS3400 (KEINEN SOUND AUSGANG!! -.-)

Nun überlege ich mir eine BOSE Solo 5 TV Soundbar zu kaufen.

Leider stellt sich das ganze etwas schwierig da, weil mein TV keinen Sound Ausgang hat oder eine Bluetooth Verbindung aufbauen kann.

Ist es vielleicht trotzdem möglich normales Fernsehen über den integrierten Receiver vom TV-Gerät mit einem:
"mumbi SCART / S-VHS / AV-Adapter (Scart m / SVHS+3xRCA f) mit Umschalter Line In-Out" (mal bei einem bekannten Online Warenhaus eingeben),
mit Bose Sound zu gucken?

Und funktioniert es die Bose Anlagee über Bluetooth mit de PS4 zu verbinden, um beim zocken vernünftigen Ton zu bekommen? Oder wird es hier zu Verzögerungen kommen weil es nicht direkt am TV Gerät angeschlossen ist?

Ist vielleicht ein AV Receiver oder ähnliches die beste Lösung?

Ich kenne mich leider nicht 100% mit den ganzen Möglichkeiten aus und bitte um eure Hilfe

Vielen Dank im Voraus
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2015, 01:24
Du nutzt den internen Tuner des TV ?
mache doch mal ein Bilder ALLER Anschluesse des TV
mir ist nicht bekannt, das die PS4 Ton via BT ausgeben kann
Ecki111
Neuling
#3 erstellt: 18. Nov 2015, 01:47
Ja ich schaue über den integrierten Tuner TV.

Hier die Anschlüsse

12248608_941827159221824_77762044_n12272660_941827262555147_371306207_n
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 18. Nov 2015, 08:12
das sieht ganz schlecht aus, sogar an der Scart Buchse steht nur IN
da aber so ein Adapter nur wenig kostet kann ma nes probieren
Ton von via HDMI angeschlossenen Geräten wird aber auch so nicht kommen

ohne Geld wird das nicht gescheit
wenn Du den TV nicht austauschen willst solltest Du auf einen externen Receiver (DVB Tuner) umsteigen
dann alle externen Geräte an einen HDMI Switch mit SPDIF (Ton) Extraktion und von dort mit HDMI zum TV (Bild) und mit optisch oder ananlog zur Soundanlage
Ecki111
Neuling
#5 erstellt: 18. Nov 2015, 17:44
Okay danke.

Also bräuchte ich so einen:

http://www.amazon.de...id=1447857338&sr=1-3

und so einen?

http://www.amazon.de...DMI+Switch+mit+SPDIF


Vielen Dank im Voraus
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 18. Nov 2015, 22:08
nutzt Du DVB-T ?
dann würde ich gleich ein Gerät für DVB-T2 kaufen

welche ANschluesse hat denn eine Bose Soundbar
sind es diese ???
Ecki111
Neuling
#7 erstellt: 19. Nov 2015, 01:48
Nein ich nutze nicht DVB-T


Hier die Anschlüsse von der Bose Anlage: (Solo 5 TV Soundbar):

Bildschirmfoto 2015-11-18 um 23.46.25
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 19. Nov 2015, 04:19
und warum willst Du dann eine DVB-T Box dafür kaufen?


[Beitrag von XN04113 am 19. Nov 2015, 18:31 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#9 erstellt: 19. Nov 2015, 04:31
keine BDA zum Gerät? http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-42LS3400
KurzBDA Seite 36 im Gerät nachsehen
Settings > Audio> TV Lautsprecher > AUS anwählbar?
Settings > Audio > DTV > MPEG
Settings > Audio > Digital > PCM (wenn Menüpunkt vorhanden)

den bereits angesprochenen Scart IN / Out > Audio Video Cinch besorgen
und mit etwas Glück gibt es doch Ton vom TV

Testbar ist das auch per Videorekorder sofern so etwas vorhanden oder leihbar


[Beitrag von langsaam1 am 19. Nov 2015, 04:35 bearbeitet]
Ecki111
Neuling
#10 erstellt: 19. Nov 2015, 17:17
Was hat der Kauf der Soundbox mit DVB-T gucken zu tun @XN04113 ?
Sie ist ja erstens nicht nur für öffentliches Fernsehen sondern auch für AppleTV und PS4 sowie Musik gedacht.
Und warum es jetzt so wichtig ist ob ich mit DVB-T fernsehen gucke oder nicht erschließt sich mir nicht ganz.
Highente
Inventar
#11 erstellt: 19. Nov 2015, 17:24
Du hast 2 Geräte verlinkt.

Das erste ist ein DVB T Receiver, damit kannst du nur DVB T empfangen und sonst nix. Wofür soll der also sein, wenn du gar kein DVB T nutzt?

Das zweite ist ein HDMI Switch, damit kannst du natürlich mehrere HDMI Eingänge auf einen Ausgang umschalten.
Ecki111
Neuling
#12 erstellt: 19. Nov 2015, 17:25
@langsaam1
Danke die habe ich auch geöffnet, ich werde es wohl erst mal mit so einem Scart IN/OUT versuchen.
Bean_Bandit
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 19. Nov 2015, 17:59
Wenn ich's richtig verstehe, hast du den LG 42LS3400 TV und eine Sony PS4 und willst diese mit einer BOSE Solo 5 TV Soundbar verbinden.

Die einfachste Lösung:

1. Sound der TV-Progamme auf die Soundbar:
Du kaufst dir den erwähnten Adpater
http://www.amazon.de...In-Out/dp/B003JGQFFG
und ein solches Kabel.
http://www.amazon.de...o+cinch+klinke+kabel
Dann
1. Adapter in die Scart-Buchse des TV
2. Schalter am Adapter auf "Output"
3. Roten und weißen Stecker des Kabel in die entsprechenden Buchsen am Scart-Adpater
4. Klinkenstecker des Kabels in den "3,5-mm-AUX-Eingang (analog)" der Bose Soundbar.
5. An der Soundbar den entsprechenden Eingang (3,5-mm-AUX-Eingang (analog)) auswählen.
Jetzt solltest du (wenn denn die Scart-Buchse am TV ein Tonsignal ausgibt) den (Stereo-) Ton der TV-Programme über die Soundbar hören. Möglicherweise musst du noch die internen Lautsprecher im Einstellungsmenü des TV ausschalten oder wenn das nicht geht, den Ton auf 0 herunterregeln.

Du kannst jetzt auch überprüfen, ob der Ton der PS4 auf diese Weise an die Soundbar übertragen wird.
Wenn nicht, dann:


2. Sound von der PS4 an die Soundbar:
1. PS4 per HDMI-Kabel an den TV anschließen
2. PS4 per optischem Kabel
http://www.amazon.de...ords=optisches+kabel
an den "Optischen Audioeingang (digital)" der Soundbar anschließen
3. In den Einstellungen der PS4 den optischen Ausgang als primären Ausgabeport einstellen,
siehe hier:
http://manuals.plays...ngs/audiooutput.html
Als Tonformat am Anfang "Lineare PCM" auswählen, wenn die Soundbar Dolby Digital oder DTS verarbeiten kann, kann man auch das versuchen.
4. TV & PS 4 einschalten
5. Am TV den HDMI-Eingang auswählen, an dem die PS4 angeschlossen ist.
6. An der Soundbar den entsprechenden Eingang (Optischen Audioeingang (digital)) auswählen.
Bild geht jetzt von der PS4 per HDMI an den TV, die Audioausgabe erfolgt per optischem Kabel über die Soundbar.

Kostenpunkt für die Verkabelung:
Scart-Adapter: 2,99 Euro
Cinch-Klinkenkabel: 3,99 Euro
Optisches Kabel: 4,44 Euro
Gesamt 11,42 Euro, das ist doch wesentlich günstiger als ein DVB-T Receiver für 37,97 Euro oder ein HDMI-Switch für 42,75 Euro


[Beitrag von Bean_Bandit am 19. Nov 2015, 18:03 bearbeitet]
Ecki111
Neuling
#14 erstellt: 20. Nov 2015, 15:01
Besten Dank für deine Antwort!!!

Das werde ich testen

Ich glaube sonst müsste man einen AV-Receiver statt einen DVB-T Receiver holen richtig?
Aber das wäre mir dann insgesamt wohl zu teuer...
Ich finde deine Variante am Besten, vielen Dank noch einmal!
Highente
Inventar
#15 erstellt: 20. Nov 2015, 15:36
Du hast es immer noch nicht begriffen. Der DVB Receiver soll nur den Fernsehempfang deines TV ablösen. Vorteil des Receivers ist, dass er einen Tonausgang hat den du mit deinem Bose Teil verbinden kannst. Nur dafür wurde der Receiver empfohlen.
Bean_Bandit
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 20. Nov 2015, 17:02
Ecki111, du schreibt du nutzt KEIN DVB-T !
Da du aber Fernsehen über den internen Receiver des TV sieht, muss du wohl einen Kabelanschluss haben, den einen eingebauten Satellitenreceiver hat der TV nicht.

Also ist ein externer DVB-C Empfänger die richtige Wahl und KEIN DVB-T Receiver, denn der empfängt die TV-Programme über Antenne.

Nur zur Erklärung:
DVB-S = Satellitenempfang (S)
DVB-C = Kabelempfang (C = englisch für Cable)
DVB-T = Terrestrischer (T) Empfang (Empfang über eine Antenne wie früher die anlogen TV-Programme)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Solo 5 Soundbar an LG TV
Baenny_ am 20.03.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 700 mit Mischpult verbinden
Frodo89_ am 14.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  2 Beiträge
Fernseher und Soundbar verbinden
anbo2010 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  6 Beiträge
Beamer mit soundbar verbinden
Seb1993 am 23.08.2018  –  Letzte Antwort am 23.08.2018  –  19 Beiträge
Panasonic TV mit Lg Soundbar verbinden
Fckoeln125 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  6 Beiträge
Swedex Fernseher mit Soundbar verbinden
wolfgangkroeger am 05.07.2019  –  Letzte Antwort am 07.07.2019  –  4 Beiträge
LG TV mit Bose Revolve verbinden
ulti99 am 16.09.2019  –  Letzte Antwort am 18.09.2019  –  9 Beiträge
Bose Soundbar
Schascha am 22.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  2 Beiträge
Soundbar gleichzeitig mit LG Fernseher einschalten
fkirmse am 17.01.2018  –  Letzte Antwort am 09.02.2018  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 500 Verkabelung
URI3L am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 03.12.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen