HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie mache ich's? Audio-Verkabelung Soundbar. | |
|
Wie mache ich's? Audio-Verkabelung Soundbar.+A -A |
||
Autor |
| |
masterclaw
Stammgast |
07:35
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2015, |
Hallo, ich habe eine Frage, zur Verkabelung einer Soundbar. Ich möchte mir eine Soundbar zulegen, die nur einen HDMI Anschluss und einen Optischen-Digitaleingang hat. In meinem Setup habe ich 3 Abspielgeräte (SAT-Receiver, Blueray Player, Mediaplayer). Alle haben einen optischen Digitalausgang und sind jeweils mit einem HDMI Kabel an meinem 2008er Philips LCD. Dieser unterstützt kein ARC. Er hat auch keinen optischen Digitalausgang und lediglich einen digitalen Coax Ausgang. Jetzt meine Frage: Wie schließe ich die Geräte an die Soundbar an? a) Über einen ![]() b) Über einen HDMI-Switch? c) Oder soll ich einen Konverter von Toslink nach Coax verwenden und die Soundbar direkt ans TV hängen? d) Habt Ihr noch eine andere Idee? Danke! |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:39
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2015, |
Meine Reihenfolge d) Soundbar mit genügend Eingängen c) b) |
||
|
||
Highente
Inventar |
08:07
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2015, |
![]() |
||
Apalone
Inventar |
04:51
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2015, |
???? Wieso wähle ich ein Gerät aus, von dem ich vor dem Kauf schon weiß, dass es nicht passt???? |
||
masterclaw
Stammgast |
06:01
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2015, |
Weil ich eine bestimmte Soundbar möchte. |
||
Highente
Inventar |
06:07
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2015, |
Versteh ich nicht. Wenn das biher ausgesuchte Gerät nicht die benötigten Funktionalitäten bietet die ich benötige, ist es zwar schade, aber dann fliegt es aus der Auswahl. ![]() |
||
masterclaw
Stammgast |
06:09
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2015, |
Um es genau zu machen: Ich möchte die neue Raumfeld Soundbar haben. Und da ich eine komplette Teufel Raumfeld Umgebung habe, ist das mit dem "Abwählen" so eine Sache. |
||
erddees
Inventar |
07:24
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2015, |
Da gibt es keine spezielle Raumfeld-Soundbar. Oder meinst du die Cinebar 52? Die hat doch reichlich HDMI als auch digitale Audioeingänge. Aber auch die (und alle anderen SB) werden in einer Raumfeldumgebung eingebunden, indem man sich des Connectors bedient. Von daher spielt es überhaupt keine Rolle ob eine Teufel-SB oder die eines anderen Herstellers. Wichtig ist, dass sie zumindest analoge Audioeingänge hat (und die nötige Anzahl anderer Anschlüsse). Ich würde allein schon wegen der einfacheren Handhabung eine SB wählen, die eine große Anzahl an Anschlussmöglichkeiten bietet. Dieses Geraffel aus Weichen/Umschaltern und dem Gedöns ist alles Behelf. |
||
masterclaw
Stammgast |
08:53
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2015, |
Noch nicht, aber bald: ![]() Ein c/o converter müsste dann eigentlich die beste Lösung sein. Oder gibt es Nachteile? [Beitrag von masterclaw am 01. Aug 2015, 10:14 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
10:28
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2015, |
Falls deine Idee darauf abzielt alle Quellgeräte an das TV zu hängen und von dort aus dann den Ton zur SB zu geben, ist das zunächst kein schlechte Idee, wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht funktionieren. An der Audioausgabe eines TV wird in der Regel nur der Ton des intern verbauten Empfängers ausgegeben. Ein Durchschleifen von extern angeschlossenen Geräten erfolgt nicht. Das machen nur sehr wenige TV-Geräte. Ob deines dazu gehört, musst du in der BA des TV nachlesen oder im Zweifelsfall ausprobieren. Wenn es funktioniert, kannst du auch diesen Konverter verwenden, der im Übrigen keine Nachteile hat. Wenn nicht und man will mehr als ein Quellgerät wiedergeben, ist die beste Alternative ein AVR mit LS-System. Wenn es unbedingt eine Soundbar sein soll, dann eine mit genügend HDMI und weiteren Audioeingängen. So wie ich das sehe, bietet diese Teufel-Neuschöpfung keine große Anschlussvielfalt ... |
||
masterclaw
Stammgast |
19:23
![]() |
#11
erstellt: 02. Aug 2015, |
Vielen Dank. Das hilft mir weiter. |
||
Fuchs#14
Inventar |
20:01
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2015, |
Das kann ich so nicht bestätigen. Alle mir bekannten TV Geräte leiten den externen Ton auch weiter, aber zu ~95% nur in Stereo. Bei dem Anschluss an eine Soundbar sollte das aber zu vernachlässigen sein. |
||
erddees
Inventar |
05:30
![]() |
#13
erstellt: 03. Aug 2015, |
Dann bin ich offensichtlich nicht mehr auf dem Laufenden. Die TV, die mir bekannt sind können das nicht. Um so besser, wenn sich das mittlerweile gebessert hat. Ich ziehe mein Aussage hiermit zrück und behaupte das Gegegnteil. ![]() |
||
masterclaw
Stammgast |
08:13
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2015, |
Was heißt Stereo? Wird da nicht das digtale Signal 1:1 durchgeleitet? |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:18
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2015, |
Stereo heisst 2.0 ![]() digital ist die Übertragungsart, das hat ja nichts mit dem Tonformat zu tun. Von 1.0 - 7.1 kann das alles sein. |
||
masterclaw
Stammgast |
11:57
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2015, |
Schon klar, aber warum sollte da z.B. kein 5.1 mehr ankommen, wenn das durchgeleitet wird. |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:36
![]() |
#17
erstellt: 04. Aug 2015, |
Das musst du die Hersteller fragen. Ein TV ist nun mal keine Multimediazentrale wie ein AVR. Aber einige Panasonic z. B. leiten auch 5.1 weiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar Verkabelung ! dennis9442 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 22 Beiträge |
Verkabelung Soundbar Sintek am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 24 Beiträge |
le46c750 Audio Verkabelung 0perator am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 3 Beiträge |
Frage zu Verkabelung Soundbar hoert am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 15 Beiträge |
Verkabelung PS4 - soundbar - TV JohnDoe3330 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 2 Beiträge |
Verkabelung Sat - Soundbar - TV Old_Man61 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 5 Beiträge |
Verkabelung TV, Soundbar&Co. hochtoener am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 2 Beiträge |
Verkabelung Sky - Soundbar - TV Gummiente88 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 6 Beiträge |
Verkabelung Arkon68 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 8 Beiträge |
Hurra, wir verblöden / Verkabelung Soundbar Bäda am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175