HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie schließe ich alle Geräte am besten an? | |
|
Wie schließe ich alle Geräte am besten an?+A -A |
||
Autor |
| |
Paulek
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jun 2015, 11:41 | |
Hey Leute, bin in Sachen 5.1 ein völliger Newbie und benötige einbissl Hilfe bzw. eure Erfahrungen und hoffe das mir jemand ein wenig Helfen kann! Ich bedanke mich im voraus für jeden kleinen Tipp und Hilfe! Ich besitze folgendes: - TV LG 50PK950 - Sat Rec. Gigablue HD800 UE Plus - Xbox 360 - Denon AVR-X1100W - Teufel Consono 35 MK3 Irgendwan soll noch ein BD Player dazu kommen. Aber wann, ist noch völlig offen und ist erstmal denke ich nicht so wichtig. Meine Frage stellt sich ganz einfach, wie schließe bzw. wie verbinde ich alle Geräte miteinander...Sinnvoll miteinander!? Mir ist schon klar das ich Sat, Xbox, und später den BD- Player per HDMI an den TV anschließe aber wie ist das mit dem Ton? Per optischen digital ausgang? Per Cinch Kabel? Verliere ich dadurch an Tonqualität oder wie oder was? Wie würdet ihr das anschließen? Vielen Dank im voraus Noch zur Info....Teufel und Denon kommen in den nächsten Tagen ins Haus...mache mir halt nur jetzt Gedanken wie ich das alles anschließe |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2015, 11:53 | |
Nein, Du schließt alle Geräte per HDMI an den DENON an. |
||
|
||
Paulek
Neuling |
#3 erstellt: 28. Jun 2015, 12:01 | |
Hmm....ok. Aber wie dann z.B. den Sat Receiver mit TV verbinden??? Stehe gerade bissl aufm Schlauch... |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jun 2015, 12:07 | |
alle Quellen an die Eingänge vom AVR und den TV an dessen Ausgang! wenn der AVR eingeschaltet ist, dann greift er sich den Ton vom HDMI Signal ab und leitet das Bild weiter an den TV. ist er ausgeschaltet (Standby), dann leitet er beides weiter. Ich weiß jetzt nicht genau wie das beim X1100 ist, manche AVR leiten im Standby die letzte Quelle oder immer eine bestimmte weiter, bei den neueren kann man inzwischen auch im Standby die Quellen umschalten. |
||
Paulek
Neuling |
#5 erstellt: 28. Jun 2015, 12:19 | |
Achsooooo...klingt ganz Simpel, einfach und Logisch! Habe mir total den Kopf darüber zerbrochen wie ich das am besten mache! Also führt im Prinzip nur ein HDMI vom TV zum AVR...also TV HDMI 1 IN zum Denon HDMI OUT und alles andere direkt an den DENON? |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jun 2015, 12:44 | |
jepp |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jun 2015, 12:50 | |
genauso ist es gedacht, wobei [Klugscheißer] das Signal vom AVR Out zu dem TV HDMI In "fließt" und nicht anders herum [/Klugscheißer] nur wenn du den TV als Quelle für den Ton über die Anlage/AVR nutzen möchtest (beim TV ja vermutlich nicht, da kommt das ja über den Sat-Receiver), z.B. wenn das ein Smart-TV ist und du dir damit eine der Mediatheken anguckst, dann muss man sich überlegen wie man das lösen möchte. Entweder über HDMI ARC, dann wird der Ton eben "rückwärts" vom HDMI In des TV zum HDMI Out des AVR transportiert oder mit einer extra (meist optischen) Strippe. ARC ist eine Unterfunktion von HDMI CEC. Manche sehen das als Segen, ich eher als Fluch... darüber steuern sich die Geräte gegenseitig. Also z.B. wenn du den AVR einschaltest, schaltet sich der TV gleich mit ein und beim Ausschalten genauso. Bei mir hat das aber nie so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Wenn ich den AVR einschalte um darüber per AirPlay Musik zu streamen, dann soll der TV nicht angehen. Und wenn ich spät Nachts z.B. noch von der ARD Mediathek die Tagesschau vom Tag sehen will, dann brauche ich keinen AVR. Also falls du den "TV-Ton" (nicht den vom Sat-Receiver) auch über den AVR hören möchtest, dann würde ich dafür ein optisches Kabel nehmen und den ganzen HDMI CEC (inkl. ARC) Kram abschalten, das stiftet nur Verwirrung (meine Meinung). |
||
Paulek
Neuling |
#8 erstellt: 28. Jun 2015, 12:58 | |
Oki Doki Na dann Vielen Vielen Dank Super Forum, Dankeeee |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie schließe ich was am AVR an? WSFBeude am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 11 Beiträge |
Wie schließe ich am besten den AVR an? Anobix am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 9 Beiträge |
Wie schließe ich am besten eine Soundbar an? Ghost1981 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 4 Beiträge |
wie schließe ich am besten 3 geräte digital an logitech z5500 an? schmittim2 am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 6 Beiträge |
Wie schließe ich meine Geräte ideal zusammen? Draco92 am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 6 Beiträge |
Wie alle Geräte am besten Anschließen Pioneer VSX-519V nillebs am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 6 Beiträge |
Wie am besten alles anschließen? Compiguru am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 4 Beiträge |
Wie am besten verkabeln Hirschi85 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 4 Beiträge |
Wie Subwoofer am besten anschließen? futurelook am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 5 Beiträge |
HILFEEE! Wie am besten verkabeln Twixx am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675