HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » TV mit ARC an Surround-Anlage anschließen, aber wi... | |
|
TV mit ARC an Surround-Anlage anschließen, aber wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DocWin
Neuling |
21:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Hallo, ich hoffe, dass das Problem ganz leicht zu lösen sein kann, aber ich komme nicht darauf... Seit ein paar Tagen haben wir ein neuen TV mit diversen HDMI - Eingängen, der HDMI 1 hat ARC. Meine Yamaha BRX-610 (Blu-Ray Disc Receiver) habe ich an HDMI 1 angeschlossen. Einen Sky-Receiver an HDMI 2. Disc's können wir nun also über die Surround-Anlage abspielen. Fernsehsendungen aber nicht. Entweder haben wir keinen Ton oder aber ich schalte den HDMI CEC aus (dann geht auch der ARC aus) und dann gibt es Ton über die TV - Lautsprecher. Oder müssen Sky - Receiver und Yamaha - Receiver noch miteinander verbunden werden? Vielleicht kennt jemand die Lösung dieses Problems... ![]() |
||||
XN04113
Inventar |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Optisches Kabel vom Sky Receiver zur Sound Anlage |
||||
|
||||
DocWin
Neuling |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Vielen Dank, das kann ich dann Montag umsetzen, ein optisches Kabel habe ich nicht im Inventar. Würde übergangsweise eine Chinch-Verbindung ausreichen oder geht das nur mit dem optischen Kabel? |
||||
XN04113
Inventar |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2015, |||
ist halt dann nur Stereo |
||||
Apalone
Inventar |
09:01
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2015, |||
Natürlich. Dass die TonQUELLE mit dem Verstärker verbunden werden muss, liegt doch auf der Hand... ![]() |
||||
std67
Inventar |
09:05
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2015, |||
Hi wenn der BD-Receiver noch HDMI-Eingänge hat kannst den Sky auch direkt daran anschließen |
||||
XN04113
Inventar |
09:08
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2015, |||
Ein Blick bei der Amazon Bildersuche und Dein Betrag wäre obsolet gewesen... |
||||
std67
Inventar |
09:37
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2015, |||
ich schrieb ja.................WENN Ist doch Sonntagmorgen, und ich finds manchmal echt mühsam ale Infos selber zu besorgen, anstatt das der Threadersteller das gleich erledigt.Zumal die ganze Informationsbeschaffung aufm Tablet nicht ganz so komfortabel ist wie am P/Laptop. Aufm Handy spare ich mir das gleich ganz |
||||
Apalone
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 12. Apr 2015, |||
Nun ja, ich finde auch, dass grundsätzlich der TE solche Infos liefern muss! Wenn ich jede Info, die ein TE nicht liefert, selbst beschaffen muss, ... |
||||
DocWin
Neuling |
19:05
![]() |
#10
erstellt: 12. Apr 2015, |||
Hallo, vielen Dank für die viele Hilfe. Ich glaube, dass ich um das optische Kabel nicht drumherum komme. Daher habe ich gestern abend noch eins bestellt (komme vermutlich ohnehin morgen nicht zum Kauf im Laden). Ich hatte dann mal eine Chinch-Verbindung von BD mit Sky ausprobiert. Dabei kam aber nichts rum - vermutlich muss ich dann irgendetwas in den Einstellungen ändern, da hatte ich dann so spät keine Lust mehr drauf. Weitere HDMI befinden sich nicht am BD-Receiver, so fällt dann auch die Option weg. Ja, natürlich sollte die Tonquelle auch mit dem Verstärker verbunden werden. In meiner (naiven) Vorstellung war das durch den Fernseher mit HDMI-Anschlüssen als Schnittstelle gewährleistet. Das dem nicht so ist, habe ich jetzt verstanden. Bitte seht mir nach, dass ich als Ersteller nicht direkt alle Infos zur Verfügung gestellt habe. Ich wusste in dem Moment gar nicht, was alles erforderlich wäre und sinnvoll sein könnte. Sobald das optische Kabel da ist und ich -hoffentlich- erfolgreich dann auch Sky - Ton über die Anlage hören kann, melde ich mich wieder. Bis dahin vielen Dank und lG |
||||
DocWin
Neuling |
19:01
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2015, |||
Hallo, leider bin ich es wieder ohne gute Nachrichten... Das optische Kabel ist inzwischen eingetroffen und ich habe BD-Receiver mit Sky-Receiver damit verbunden.. Und... ...es tut sich nichts. Jetzt gibt es im SETUP des BD-Receivers und des TV noch Einstellungen vorzunehmen, die ich aber nicht verstehe und weder in der einen, noch in der anderen Bedienungsanleitung beschrieben werden. Grundsätzlich kann man im Setup des BD-Receivers (an HDMI 1 - ARC) folgende Auswahl diesbezüglich treffen: SETUP/HDMI-Steuerung: EIN (oder AUS) Am TV gibt es folgende Varianten, die vermutlich hiermit zu tun haben: SETUP/KONFIGURATION/HDMI CEC: EIN (oder AUS). Hierbei wird mitgesteuert (und kann nicht separat ausgewählt werden): HDMI ARC (bei EIN ist das auch EIN, sonst AUS) und AUTO POWER: EIN (oder AUS), sowie DEVICE MENU (passiert aber nichts). Jetzt habe ich noch gesehen, dass im SETUP des TV unter dem Menüpunkt TON SPDIF auf AUTO steht und nicht verändert werden kann. Ich hoffe, dass ich so alle Infos geliefert habe und bitte einen versierten Heimkino-Fan um Hilfe. Danke! ![]() VG DocWin |
||||
XN04113
Inventar |
19:16
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2015, |||
hast Du an der Soundanlage auch den optischen Eingang als Quelle gewählt? |
||||
DocWin
Neuling |
19:27
![]() |
#13
erstellt: 17. Apr 2015, |||
Aha, danke, jetzt hat sich ganz kurz etwas getan. Auf der FB des BD-Receivers gibt es die Source-Taste für STB 8habe nie gewusst, wofür die sein soll). Wenn ich die währen TV-Empfang wähle (also während HDMI 2 aktiv ist), höre ich für ca. 1-2 Sekunden Ton über die Anlage und dann schaltet das Gerät auf HDMI 1 um (**##grmbl..##*!!) Aber das ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Wo kann ich denn dem Receiver noch die Quelle angeben? |
||||
XN04113
Inventar |
19:44
![]() |
#14
erstellt: 17. Apr 2015, |||
Was im Sky Receiver für Audio eingestellt? |
||||
DocWin
Neuling |
20:22
![]() |
#15
erstellt: 17. Apr 2015, |||
Der Sky-Receiver hat überhaupt kein Konfigurations-Menü... Habe gerade mal HDMI 1 und 2 getauscht, aber ergebnislos. ![]() |
||||
std67
Inventar |
20:47
![]() |
#16
erstellt: 17. Apr 2015, |||
wenn sich der BD-Receiver nach zwei Sekunden auf den HDMI umscgaltte funktioier ARC doch anscheinend. und damn kommt kein ton? Für Ton über opzsch muss diese ARC-Geschichte jtzt natürlich deaktiviert werden |
||||
XN04113
Inventar |
21:16
![]() |
#17
erstellt: 17. Apr 2015, |||
Das möchte ich stark bezweifeln. |
||||
DocWin
Neuling |
21:41
![]() |
#18
erstellt: 17. Apr 2015, |||
Ich habe mir den Sky-Receiver gerade nochmal näher angeschaut. Man kommt in ein "kleines Konfigurationsmenü", da kann man zum Thema Audio aber lediglich Dolby Digital ausschalten oder auf Automatik stellen u.ä. Es gibt keine Anschlussverwaltung. Nach der Bedienungsanleitung für den BD-Receiver wäre es absolut ausreichend, wenn der TV mit HDMI inkl. ARC an den (einzigen) HDMI des BD-Receivers gehangen wird. In diesem Fall solle man sich das optische Kabel grundsätzlich sparen können... ![]() Daher fand ich die Idee gut, dass bei Verwendung von HDMI und Optischen Kabel dann die Steuerung für den ARC abzuschalten. Ich probier das gleich mal aus, der Fernseher ist aber bis ca. 23 Uhr belegt ![]() |
||||
DocWin
Neuling |
15:49
![]() |
#19
erstellt: 18. Apr 2015, |||
Hallo, die letzte Idee funktionierte auch nicht. Jetzt habe ich gerade nochmal HDMI 1 und 2 getauscht und alle Einstellungen angepasst. Und siehe da..., nun funktioniert es. Vorher hatte ich alle Geräte ausgeschaltet und vom Netz genommen, vielleicht lag es ja auch daran....?! Nun nutze ich zwar keinen ARC mehr, aber was soll es... Hauptsache der Ton kommt nun endlich aus der Anlage. Vielen Dank an alle, die hieran mitgewirkt habe. VG und schönes WE Frank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Anlage an ps3 anschließen? mark100787 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 19 Beiträge |
TV an Surround Anlage Jonas1993 am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 6 Beiträge |
5.1 anlage an tv anschließen ohne arc SlasherTo1 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 5 Beiträge |
TV + Bluray Player + Surround Anlage anschließen steinkante am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 4 Beiträge |
Surround Anlage an PC und TV anschließen Timron93 am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 7 Beiträge |
surround-anlage an laptop anschließen? chronosp am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 7 Beiträge |
Wie TV an Dolby Anlage anschließen? -rille- am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 8 Beiträge |
Wie Anlage an TV anschließen? Kyla9891 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 13 Beiträge |
Thompson TV an 5.1 Surround Anlage - WIE? CmdrHarmRabbJR am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 3 Beiträge |
Heimkino Surround Anlage anschließen- HILFE ! marcelek am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedHP25
- Gesamtzahl an Themen1.560.743
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.820