HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kabel um Türrahmen verlegen, Kabeldicke, etc. | |
|
Kabel um Türrahmen verlegen, Kabeldicke, etc.+A -A |
||
Autor |
| |
Noir78
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2015, |
Hallo, Ich zermartere mir den Kopf wegen der Verkabelung der Rear-LS und dem SW. An der Wänden lang ist kein Problem, da können die Kabel hinter den Sockelleisten verschwinden. Aber ich muß an drei Türen vorbei. An zwei Türen muß auch das Kabel für den SW mit. Aufgrund der länge sind die LS Kaben in 4qmm vorgesehen, also wird das ganz leider auch nicht gerade filigran. Die Blendrahmen sind verleimt, kann ich also leider nicht abziehen und die Kabel hinter den Zargen verstecken. Mir würde spontan nur Kabelkanäle um die Tührrahmen einfallen. Hierbei bräuchte ich sowohl schwarze als auch weiß, wenn möglich aus einer Serie, bei welcher es auch Eckverbinder gibt. Insgesamt bräuchte ich um die 20m Kabelkanal. Kennt jemand von euch einigermaßen gutaussehende Kabelkanäle und evtl. Bezugsquellen? Was ich im hiesigen Baumarkt gefunden habe war entweder zu klein für die Kabel oder zu groß, um noch ansehbar zu sein. Oder fällt jemandem noch eine ganz andere Lösung ein? Zur anderen Frage. Die Kabel für die hinteren Lautsprecher werden ziemlich lang. Eines um die 20m, das andere um die 16m. Macht sich der Längenunterschied stark bemerkbar? Und ist 4qmm ausreichend für die Längen? Viele Grüße |
||
std67
Inventar |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2015, |
Hi auch 2,5mm² sind ausreichen. Längenunterschiede fallen bei einer Signalgeschwindigkeit von 2/3 Lichtgeschwindigkeit wohl nicht ins Gewicht ![]() [Beitrag von std67 am 28. Feb 2015, 18:16 bearbeitet] |
||
Noir78
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2015, |
Danke für die Antwort. Das beruhigt mich schon mal. Ich habe hier schon ewig eine 50m Rolle 4qmm Kupfer-Kabel rumliegen. Die wollte ich dann endlich mal verarbeiten. |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2015, |
... und falls doch irgandwas stört, einfach den hinterherhinkenden LS ein oder zwei Mikrometer nach vorne ziehen ![]() ![]() |
||
Noir78
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2015, |
Da habe ich ja nochmal Glück gehabt, daß ich verstellbare Wandhalter gekauft habe ![]() ![]() EDIT: Die Kabelverlegungsgeschichte hat sich erledigt. [Beitrag von Noir78 am 28. Feb 2015, 18:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
richtige kabeldicke. mymomo am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 4 Beiträge |
Kabelführung Türrahmen Wassillis am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 2 Beiträge |
OFC-Kabeldicke für 5.1-Set? der_mArKuZZZ am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 4 Beiträge |
Logitech Z-5500 max. Kabeldicke ? BaZZ-dRIVER am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 7 Beiträge |
kabel verlegen snk am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Kabel verlegen old17 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 3 Beiträge |
Kabel verlegen *stephan90* am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 2 Beiträge |
Stromkabel verlegen? MC-Rene am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 7 Beiträge |
Wie Kabel verlegen NautilusIII am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 2 Beiträge |
Kabel "unsichtbar" verlegen d.smo am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466