HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Musikverstärker | |
|
Musikverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
hba50
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2015, |
Ich habe mir neue Boxen (Nubert) gegönnt. Hab aber das Gefühl, dass mein Receiver, der noch nicht alt ist, Unterstützung benötigt. Kann ich einen Vorverstärker oder ähnliches zwischenschalten um mehr Leistung zu bekommen. Gruß Hans |
||
erddees
Inventar |
16:23
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2015, |
Ein Vorverstärker bringt da gar nichts. Um Lautsprecher mit mehr Leistung zu versorgen benötigt man einen entsprechend kräftigen Voll- oder Endverstärker. Wenn dein Receiver Vorverstärkerausgänge (Preout) besitzt, kann man daran einen Endverstärker anschließen, der die fraglichen Lautsprecher versorgt. Aber das ist reine Spekulation, denn leider schweigst du dich über die Nubert als auch über den Receiver aus. |
||
|
||
hba50
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2015, |
danke erstmal, ich schätze ich sollte wohl noch einmal in die Tasche greifen. Bei den Nuberts handelt es sich um 2 Front Standboxen Line 82, dazu einen Center, Subwoofer und 2 Surround . System 5.1. Hast Du einen Tipp Modell etc. den vorhanden HK werde ich anbieten Gruß hans |
||
std67
Inventar |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2015, |
Hi woher kommt das Gefühl das der Verstärker zu schwach ist? Was fehlt dir? Und welcher isses überhaupt?? |
||
hba50
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2015, |
das ist der HK AVR 350. habe das Gefühl, dass die Leistungsgrenze schnell erreicht ist. Ich höre eben auch Klassik. Der Rest ist eben ein subjektives Gefühl. Leider bin nur Anwender um in der PC Sprache zu antworten. Vielleicht kannst du mal die Daten miteinander vergleichen. Gruß |
||
n5pdimi
Inventar |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2015, |
Der 350 ist natürlich wirklich relativ schwach, und die Nuberts sind nun auch keine Wirkungsgrad-Monster. Eigentlich reicht die Leistung eines AVR praktisch immer. Aber falls das Zimmer groß und der Pegel hoch ist... |
||
hba50
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2015, |
gedanklich bin schon beim 370 ér. Der hat auch W`lan. Da wir kürzlich ein Glasfasernetz bekommen haben und mein Pc und alles den Router laufen soll macht es Sinn. HK AVR 370 ok oder gibt es im gleichen Preisgefüge etwas vergleichbares. |
||
Lars_1968
Inventar |
20:16
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2015, |
Hm, gibt es einen Grund für Deine Wahl des HK AVR? Dazu wird Dir hier niemand raten. Ich habe gerade beim MM einen Preis für diesen von € 669 gefunden, dafür gibt es zum einen etwas weitaus Besseres und zum Anderen hat der HK gerade mal 125 W, Selbst der Einsteiger Denon X 1100 hat 7x145 W und den gibt es für € 325. Das wäre übrigens auch ein empfehlenswerter AVR und der kann auch alles, was Du brauchst. |
||
hba50
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#9
erstellt: 12. Feb 2015, |
Gut die Info, irgendwie bin ich HK lastig und schon immer gewesen. Kannst Du mir noch ein paar Alternativen anbieten im Segment um 600€. W´lan sollte unbedingt möglich sein. Gruß Hans |
||
pegasusmc
Inventar |
21:46
![]() |
#10
erstellt: 12. Feb 2015, |
??? TECHNISCHE DATEN 61 AVR 350 – BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Technische Daten Verstärker-Teil Stereo-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): 70 Watt pro Kanal, 20 Hz – 20 kHz, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), beide Kanäle an 8 ohm 7 Kanal-Surround-Modus Sinus-Ausgangsleistung (FTC): Linker und rechter Front-Kanal: 55 Watt pro Kanal, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), 20 Hz – 20 kHz, an 8 ohm Center-Kanal: 55 Watt bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), 20 Hz – 20 kHz an 8 ohm Surround-Kanäle (Surround L & R, Surround Back): 55 Watt pro Kanal, bei < 0,07% Klirrfaktor (THD), 20 Hz – 20 kHz an 8 ohm Da mußt Du mit einem Japan/Chinesen erstmal hinkommen. |
||
Apalone
Inventar |
22:09
![]() |
#11
erstellt: 12. Feb 2015, |
Mannomann... Beide (!!!) werden tatsächlich kaum mehr als 50 Watt im Surroundbetrieb haben, was so gut wie immer reicht. Mal die SuFu bzgl. Wirkungsgrade, tatsächliche Verstärkerleistungen, Netzteilfähigkeiten usw. bemühen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer zwischenschalten? Prehm am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 6 Beiträge |
Vorverstärker an AV-Receiver anschliessen Kicker96 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
Anschlusshilfe benötigt Der_Ted am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 3 Beiträge |
Receiver - PC - DVD Player - Fernseher -> Nubert Boxen chels am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 10 Beiträge |
Samsung UE46ES6300 + Nubert Boxen = kein Ton Rikers am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 10 Beiträge |
Suche Verteiler oder etwas ähnliches BarneyStinson666 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 5 Beiträge |
alter Plattenspieler an AV Receiver Boerden am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Bitte um Unterstützung bei Verkabelung alexgo am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 2 Beiträge |
Erstes Heimkino bitte um Unterstützung beim Anschließen Dark-Skynet84 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 22 Beiträge |
Subwoofer bekommt keine leistung mit stereo reciver MarioAlexander am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.458