HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Tv gibt keinen Ton wieder, wenn Apps wie Netflix g... | |
|
Tv gibt keinen Ton wieder, wenn Apps wie Netflix gestartet wird+A -A |
||
Autor |
| |
Onrots
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2015, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier, heisse Patrick und bin 25 Jahre alt. Ich habe ein Problem mit meinem Neuen Fernseher. Hier als erstes einmal die wichtigsten Beschreibungen. Fernseher: Samsung 6640 Class 55 Zoll Soundsystem: Onkyo- AV Receiver TX-Nr509 So, es geht um folgendes: Meine Kabel Deutschland Box, ist am Onkyo System angeschlossen, Steckplatz "Sat", Playstation ist im Steckplatz "Game" angeschlossen. Der Fernseher ist im Steckplatz "Out" angeschlossen. Alle Geräte sind per HDMI Kabel angeschlossen. Wenn ich nun am Onkyo System auf Sat stelle, kann ich logischer Weise Fernsehen schauen, das gleich gilt wenn ich auf Game stelle, dort bekomme ich das Bild der Playstation angezeigt. Bei beiden Varianten habe ich auch Ton über das Onkyo System. Wenn ich nun am Fernseher auf Apps gehe und z.B. Netflix starte und einen Film anmache, bekomme ich keinen Ton über das Soundsystem. Ich frage mich warum? Ich habe schon probiert ein weiteres HDMI Kabel an den Fernseher zu schliessen und mit dem Soundsystem zu verbinden, freier Steckplatz am Soundsystem lautete "DvD". Ich habe den Fernseher auf Hdmi 2 gestellt, kein Ton. Ich habe mein Soundsystem auf DvD gestellt, trotzdem kein Ton. Habe nun alles erdenkliche ausprobiert, aber ich habe einfach kein Ton bei Netflix oder bei anderen Apps. Könnt ihr mir helfen. Habt ihr nen Rat oder eine Antwort, auf mein beschriebenes Problem. Würde mich freuen. Lg, Patrick |
||
Stax1
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2015, |
... fernsehton auf pcm stellen |
||
|
||
Onrots
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2015, |
Habe ich schon. Tv Tonausgabe steht auf Empfänger, dieses steht für externe Lautsprecher, die am TV angeschlossen sind. Audioformat steht auf PCM, weitere Auswahlmöglichkeit ist: DTS Neo 2:5, jedoch auch dort kein Ton.... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2015, |
Wenn der TV, wie Du schreibst, am Onkyo per "Out" angeschlossen ist kann das nicht funktionieren. Denn auf dem TV läuft ja die App und der Tonausgang des TV müsste irgendwie an einen "In" des Onkyo gelangen. |
||
XN04113
Inventar |
21:56
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2015, |
mit irgendeiner Verbindung muß der Ton vom TV zum Onkyo, dafür hast Du für 5.1 Sound genau ZWEI Alternativen a) HDMI ARC (wie man das nutzt ist in beiden Handbüchern erklärt sofern BEIDE Geräte es unterstützen, der Onkyo kann es jedenfalls) b) optisches Kabel zwischen TV und AVR |
||
paswebe
Neuling |
08:26
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2015, |
Hallo zusammen, hast du "Onrots" das Problem beheben können? Ich stehe vor demselben Problem und iwie auf dem Schlauch, wie ich es beheben kann. Bei mir sind beide Geräte ARC fähig. Besten Dank und LG Paswebe |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:34
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2015, |
Dann aktiviere es in beiden Geräten. Wie das geht steht in der BDA oder schau mal hier: ![]() |
||
paswebe
Neuling |
10:13
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2015, |
ARC ist eingeschaltet. Das Problem liegt darin: Wenn ich im TV in die Apps wie zBsp Netflix gehe, bekomme ich weiterhin den TV-Sound . Schalte ich den Humax Recorder aus, bekomme ich keinen Ton. Mir ist klar, das er nur den Ton vom Humax abspielt, wenn Fernsehen gewählt ist-> daher kommt auch Bild und Ton (Humax in Sat/CBL vom AV und der per Out an den Fernseher, alles in HDMI versteht sich). Wenn ich aber jetzt die Apps aus dem TV nutze, müsste er doch auch per ACR den Ton an den AVR senden, aber ab jetzt steh ich gerade auf dem Schlauch. ![]() ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:25
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2015, |
Der Humax hat damit gar nichts zu tun. Wird der AVR vom TV erkannt? Unter Tools auf Empfänger geschaltet? |
||
paswebe
Neuling |
10:30
![]() |
#10
erstellt: 27. Jul 2015, |
Eigt ja, werde ich aber heute mittag nochmals nachprüfen. Besten Dank einstweilen. |
||
Stalingrad
Inventar |
10:53
![]() |
#11
erstellt: 27. Jul 2015, |
Am AVR mußt Du natürlich auch auf den entsprechenden Eingang wechseln. |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:58
![]() |
#12
erstellt: 27. Jul 2015, |
Nein muss er nicht, Wenn ARC funktioniert dann wechselt der AVR selber auf TV |
||
paswebe
Neuling |
07:56
![]() |
#13
erstellt: 29. Jul 2015, |
Hallo, ich muss es bei mir sowieso nicht einschalten, da ich mit der Harmony One arbeite (damit meine Dame es einfacher hat ![]() Prinzipiell funktioniert das alles auch, habe nun mein Problem erkannt- ist auch schon bekannt! Und zwar speichert mein Samsung TV den Empfänger nicht, bzw bei jedem Neustart schaltet er automatisch den ARC Empfänger auf Nein. Leider fand ich auch hierzu bis jetzt noch keine Abhilfe- echt nervig jedesmal übers Menü den Empfänger einzuschalten. Besten Dank für eure Hilfe trotz alledem! Grüße Paswebe |
||
n5pdimi
Inventar |
08:16
![]() |
#14
erstellt: 29. Jul 2015, |
Dann musst Du die Einschaltreihenfolge bei der Logitech ändern. Alle anderen Geräte sollten vor dem TV an sein. Vielleicht klappts dann. |
||
paswebe
Neuling |
08:23
![]() |
#15
erstellt: 29. Jul 2015, |
Ich habs gestern genau anderst herum versucht, alle Geräte an und der AVR als letzter. Aber ok, ich teste heute mittag mal. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netflix kein Ton von AVR paddyk am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 7 Beiträge |
ARC bei Apps (Netflix, etc.) cybergnom am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 11 Beiträge |
Smart TV ohne Ton bei Apps zobl93 am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2016 – 11 Beiträge |
Verkabelung TV und AV Receiver für SmartTV Apps (Ton) dafrozen am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 7 Beiträge |
Netflix TV an AVR andy01090 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 10 Beiträge |
Bei Netflix habe ich ein Bild aber keinen Ton, raimi-29 am 13.06.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2018 – 11 Beiträge |
Bekomme keinen Ton bei TV! CarstenSo. am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 11 Beiträge |
Anlage gibt keinen Ton ab. der_alte54 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 2 Beiträge |
Soundbar bei Netflix komische Geräusche ! MaikHH am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 3 Beiträge |
kein Ton über AVR bei Smart TV Apps kickes am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.424