HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss einer Yamaha Soundbar an Fernseher bzw. ... | |
|
Anschluss einer Yamaha Soundbar an Fernseher bzw. Mediabox+A -A |
||
Autor |
| |
Lord-B.
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Jan 2015, 17:45 | |
Hallo Kollegen, ich brauche dringend Eure Hilfe, da ich einem Freund versprochen habe sein System upzugraden und nun leider dabei verzweifel... Situation: Er hat einen Philips Cineos Fernseher an dem derzeit per USB eine T-Mobile Mediabox, eine Amazon Fire Box und ein LG BP420 Blue Ray Player angeschlossen sind. Damit sind die drei vorhandenen USB ports belegt. Nun wollte er gerne eine Soundbar und Media Markt hatte die Yamaha YAS152 gerade günstig im Angebot. Gesagt, getan, gekauft.....und nun das Problem: Die Yamaha Soundbox wird über ein optisches Kabel mit dem TV verbunden. Der Philips hat aber leider keinen optischen Eingang. Die T-Mobile Mediabox hat zwar einen, aber dann funktioniert die Soundbar ja nur dort und nicht für die Amazon Fire Box und den Blue Ray Player. Wie bekomme ich die Yamaha Soundbar nun integriert oder ist sie für das vorhandene Equipment ungeeignet? Tausend Dank!!! |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2015, 17:51 | |
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Bluray Player und die Mediabox über USB am Tv angeschlossen sind. Sorry, hab ich noch nie gehört. Wenn der Tv keinen optischen AUSgang (Eingang wäre nutzlos!) hat, dann hat er wahrscheinliche einen coax SPDIF Ausgang? Da gibt es Wandler nach optisch. Genau wissen wir es natürlich nicht, den hier kennt bis jetzt keiner Deinen TV... |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jan 2015, 17:51 | |
Du meinst sicher HDMI statt USB für den TV brauchst Du einen koax/opto Wandler für ca. 10€ |
||
Lord-B.
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Jan 2015, 20:07 | |
Sorry, meinte natürlich das die drei Geräte über HDMI mit dem TV verbunden sind...vor lauter Aufregung. Bei dem Fernseher handelt es sich um einen Philips 47PFL9732D/12 Anschlüsse beschrieben auf Seite 34 unter: http://download.p4c....9732d_10_dfu_deu.pdf Er hat folgende Anschlüsse: 1 EXT1 Scart-Anschluss 2 EXT2 Zweiter Scart-Anschluss. 3 EXT3 Anschlüsse für Y Pb Pr (Component Video) und Audio L/R 4 Common Interface Steckplatz 5 Audio Out L/R Audioausgang über Cinchbuchsen 6 Digital Audio In (wenn vorhanden) 7 Digital Audio Out. 8 HDMI 1 Eingang 9 HDMI 2-Eingang 10 HDMI 3-Eingang . 11 Antenneneingang 12 S-Video Eingangsbuchse 13 Video S-Video-Eingang über Cinchbuchse 14 Audio L/R 15Kopfhörer Stereo-Klinkenbuchse. 16 USB 17 Kartenleseser |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jan 2015, 20:18 | |
Die Infos brauchen wir nicht, die Lösung wurde Dir bereits genannt |
||
Lord-B.
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Jan 2015, 20:23 | |
Man möge mir meine Unwissenheit nachsehen.... An welchen der TV Anschlüsse muss ich diesen Wandler dann anschliessen und wo kann ich so etwas für 10€ kaufen? Ist es der 7te Anschluss: Digital Audio Out? Danke für die Hilfe. [Beitrag von Lord-B. am 31. Jan 2015, 20:24 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 31. Jan 2015, 20:29 | |
genau der. Den Wandler gibts bei Amazon & co. Du brauchst einen coax zu opto Wandler! |
||
Lord-B.
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Jan 2015, 20:38 | |
Vielen Lieben Dank!!! Damit habt Ihr mir sehr geholfen. Schönes WE noch. |
||
Lord-B.
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Jan 2015, 20:58 | |
Muss noch einmal nachlegen...In der YAS152 Bedienungsanleitung steht ja klar das TV Anbindung über das optische Kabel erfolgen muss, aber der Yamaha hat auch einen: BD/DVD input jack to connect a Blu-ray Discplayer, with a coaxial digital cable. Könnte ich darüber auch an den Fernseher gehen und dasselbe Ergebnis erzielen? |
||
dialektik
Inventar |
#10 erstellt: 31. Jan 2015, 22:04 | |
Bei lesen der Anleitungen - üblicherweise mit Bildern - wäre das ganze Geschwurbel hier vollkommen unnötig Zitat Yamaha: Digital Optical 1 in Digital Coaxial 1 in |
||
Lord-B.
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Feb 2015, 11:57 | |
Warum ist der Umgangston bei Fragen hier immer so grob. Ich bin nicht blöd, habe die Bedienungsanleitung gelesen und nutze das Forum um Hilfe zu bekommen und nicht um für blöd erklärt zu werden. Auch die BIlder habe ich mir angeschaut. Jedoch wird in der Yamaha Bedienungsanleitung ganz klar die optische Verbindung als einzige Variante fuer den Anschluss eines TV beschrieben. Die Coax Verbindung, die für BD gedacht ist, wird nicht als Alternative genannt. Das ist schon verwirrend wenn man sich einbmal in 10 Jahre so ein Gerät kauft. Brauche ich also diesen Wandler doch nicht und kann von dem digitalen coax Ausgang in den BD Eingang des YAS 152 gehen und erziele das qualitativ gleiche Ergebnis wie mit dem Wandler in den optischen Eingang? Danke!! |
||
XN04113
Inventar |
#12 erstellt: 01. Feb 2015, 12:02 | |
JA |
||
Highente
Inventar |
#13 erstellt: 01. Feb 2015, 13:03 | |
Toslink und coax sind beides SPDIF. Sie übertragen das gleiche signal nur eben einmal optisch und ein mal elektrisch. Die Eingänge sind gleichwertig und können alle Geräte mit entsprechenden Ausgängen verwendet werden. Die bezeichnung hat da keine Bedeutung. Sollte es aber Tasten mit der gleichen Bezeichnung am Gerät geben, muss man ebeb bedenken, dass der TV nicht in TV sondern an BD angeschlossen ist. |
||
Lord-B.
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Feb 2015, 13:46 | |
Klasse, vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Soundbar an Fernseher S04-Hotspur am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 6 Beiträge |
Anschluss von Yamaha Soundbar MSC4TW am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 6 Beiträge |
Anschluss Soundbar -> TV -> Bluray? Nazgul4ever am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 5 Beiträge |
Frage zum Anschluss einer Soundbar Lucky_Bastard am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 6 Beiträge |
Anschluss Mediabox-DVD-Appletv-TV an Verstaerker Malma am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 2 Beiträge |
Anschluss Soundbar gottschi am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 2 Beiträge |
Anschluss Soundbar Hellgate am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 2 Beiträge |
Anschluss Soundbar an Toshiba 48L3443DG S04-Hotspur am 03.08.2022 – Letzte Antwort am 04.08.2022 – 6 Beiträge |
TX-P42GT30E: Anschluss einer Soundbar King_Bee am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
Anschluss Soundbar an Beamer Markus688 am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.460