HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung LG TV und LG DVD- Receiver an Onkyo TX... | |
|
Verkabelung LG TV und LG DVD- Receiver an Onkyo TX- SR 506+A -A |
||
Autor |
| |
drumstrumps
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2015, |
Guten Morgen zusammen, ich suche nach Tagen einer Lösung und hoffe jetzt das ich hier richtig bin. Ich habe mir vor ca. 6 Jahren ein Bundle gekauft aus: LG- PLasma TV, mit zwei HDMI- Anschlüssen und DVD- Reciever LH- 760 mit dazugehörenden 5.1 LS Die LS sollen weg, dafür sind JBL SCS- 178 bei mir eingezogen Desweiteren habe ich den AVR von Onkyo TX SR- 506, nun habe ich gehört, das der Onkyo über HDMI keinen Ton ausgeben kann und der DVD- Receiver nicht angeschlossen werden kann. Stimmt das? Der soll ja nur noch zum DVD gucken da sein und der Ton über den AVR kommen Mittlerweile habe ich mir auch den Mediareciever 303 von der Telekom zugelegt Folgende Fragen tun sich jetzt bei mir auf: 1. Wie schließe ich meinen TV an den AVR an? 2. Wie schließe ich den DVD- Receiver an? 3. Wie schließe ich den Mediareceiver an? Ich hab Chinchkabel, Toslinkkabel (1x) und HDMIkabel da, sowie Chinchkabel rot, weiß, gelb (1x) Bitte so einfach wie möglich erklären, da ich das zum ersten Mal mache. Ich danke Euch für Eure Hilfe |
||
Highente
Inventar |
10:21
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2015, |
SDu solltest den TV, den Mediareceiver und den DVD Receiver entweder mit HDMI oder SPDIF verbinden. Da hast du allerdings einige Probleme. 1. Verbinde den TV mit optischen Ausgang mit dem AVR 2. beim Media Receiver hast du 2 Möglichkeiten. a. mit HDMI an den AVR und den AVR mit HDMI an TV b. Mit HDMI an den TV und SPDIF an den AVR 3. der DVD Receiver hat keinen digitalen Tonausgang du kannst also nur mit cinch rot/weiß analog verbinden. Damit kann aber kein 5.1 Ton übertragen werden. Vorschlag: entsorgen und einen 80.- Blu Ray Player besorgen. |
||
|
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2015, |
Okay, dann muss der DVD weichen. Was heisst Optisch Tv an AVR? Toslinkkabel? SPDIV hab ich noch nie gehört, ist das ein besonderes Kabel? |
||
Doktor_Mabuse
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2015, |
SPDIV bedeutet eine Lichtleiterverbindung (Toslink-Kabel) vom TV zum Verstärker. |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2015, |
Ah, dann lag ich da richtig. Muss ich aber erstmal schauen, ob mein Plasma so einen Anschluss hat.......der hängt ja schon an der Wand Bzgl. Blue- Ray, können die auch DVD abspielen und nur das Blue- Rayformat? |
||
n5pdimi
Inventar |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2015, |
BluRay , ohne "e"... Ja, die können auch DVS's und CD's abspielen... |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2015, |
Ah...okay, dann gerne ohne "e".....hab da noch nie drauf geachtet. Muss also meine DVD- Sammlung nicht auflösen......... Danke für deine Tipps, werde mich dann heute mal dran machen....und der DVD muss dann mal wech Wird man wohl nicht mehr viel für bekommen, auch wenn die Brülltüten dabei sind |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2015, |
So hab TV nochmal von der Wand genommen. Kein Anschluß für Optisches Kabel vorhanden. Modellbezeichung: LG 42PC 51 Das wird dann wohl nix, von wegen AVR- Anschluß, oder? |
||
n5pdimi
Inventar |
15:22
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2015, |
Du sollst auch nicht den TV an die Anlage anschließen, sondern den Mediareceiver und den zukünftigen BluRay Player. |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hattest Du nicht geschrieben. TV an AVR mit Optischem Kabel? Sorry wenn ich da was falsch verstanden habe. Ich hab keinen Plan von der Materie |
||
n5pdimi
Inventar |
16:06
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2015, |
Doch, hat Highente so geschrieben. Macht man auch standardmäßig so, macht aber bei Deiner alten TV-Kiste keinen Sinn. |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2015, |
Also per HDMI von TV zu HDMI- Out AVR, den Rest dann direkt an AVR |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2015, |
Toslinkanschluss habe ich am Mediareceiver falls benötigt wird |
||
n5pdimi
Inventar |
16:38
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2015, |
Ja, so wäre es am einfachsten. |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
04:43
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2015, |
So hab das jetzt folgendermaßen gemacht. Von TV zu HDMI- Out an AVR Von AVR- Hdmi zum Mediareceiver HDMI Vom Mediareceiver Toslink zum AVR und siehe da, alles läuft. Heute geht es dann an die Feinjustierung. Den DVD- Receiver habe ich gar nicht erst angeschlossen, da steht jetzt dann wohl der Kauf eines BluRay an. Was könnt Ihr in Sachen BluRay empfehlen. Es muss kein neuer sein, kann auch was gutes Gebrauchtes sein. Wlan und Internetradio wären nicht schlecht, aber ich will auch gerne mal eine Musik- Cd einlegen können. Evtl. sollte er auch selbstgebrannte können. Filmtechnisch habe ich bisher alles auf DVD Achja: 3 D- fähig muss nicht sein, da ich kein 3D sehen kann ( ein Auge ist blind) |
||
Highente
Inventar |
07:15
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2015, |
warum einen gebrauchten kaufen? So teuer sind neue ja auch nicht mehr! ![]() |
||
drumstrumps
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#17
erstellt: 16. Jan 2015, |
Vielen Dank für die Info, doch alles war umsonst. Der Onkyo hat den Geist aufgegeben. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:55
![]() |
#18
erstellt: 17. Jan 2015, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Onkyo TX SR 507 Cawsey am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung Onkyo TX SR 606 Quasi68 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 7 Beiträge |
Verkabelung mit Onkyo TX-SR 605 RIMarcel am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 8 Beiträge |
Sinnvolle Verkabelung bspw. Onkyo Tx SR 507 donmojito am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 504 anschließen ? ringokister am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung LG LHA855w, Receiver, TV HifiWas? am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 4 Beiträge |
Verkabelung A/V Receiver und LCD TV Felix.da.Housecat am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
Receiver Verkabelung (Onkyo TX-SR600E) Tobsta am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
MagentaTV + Onkyo + LG TV dtag am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 4 Beiträge |
Teufel Concept G 7.1 THX + Onkyo TX-SR 506 tybodeluxe am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838