TV-Out oder besser direkt in AV-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
six3323
Stammgast
#1 erstellt: 04. Nov 2014, 15:18
Hi Leute,

da nun seite letztem Wochenende eine TV mit 3D Einzug gehalten hat überlege ich wie ich die folgende Situation am Besten verkabeln kann:

PS4 > HDMI > TV (LG 50LB650V)

HDI Dune Smart D1 > HDMI > TV (LG 50LB650V)

Zusätzlich habe ich noch einen AV-Reciever (Denon AV-1909), welcher allerdings kein 3D unterstützt. Dies is auch der Grund warum ich die PS4 wie auch den Smart D1 direkt per HDMI an den TV anschließen möchte.

Der TV hat einen "Optical Digital Audio Out". Mein Denon hat auch entsprechende optische Eingänge.

Nun meine Frage ...

Ist es besser die PS4 wie auch den SMart D1 jeweils direkt per optischem Kabel an den Denon AV-Receiver anzuschließen ...

oder

sollte ich hier besser beide Geräte über den "Optical Digital Audio Out" mit nur einem Kabel an Denon zurück zu führen?

Danke im Voraus.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2014, 15:20
Direkt an den AVR. Ist praktisch auch alternativlos, wenn Du 5.1 willst.
Fuchs#14
Inventar
#3 erstellt: 04. Nov 2014, 15:21
nur bei 1 wirst du Mehrkanalton von den Zupielern bekommen
six3323
Stammgast
#4 erstellt: 04. Nov 2014, 15:26
Wie meinste das genau?

... aber dann wäre der direkte weg mit 2 Kabeln doch der bessere?
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 04. Nov 2014, 15:31
ich meine Alternative 1 d.h jedes Gerät per optical an den AVR

Der TV gibt normalerweise 5.1 Ton nur vom internen Tuner/Mediaplayer aus.
edin71
Inventar
#6 erstellt: 04. Nov 2014, 18:03

Fuchs#14 (Beitrag #5) schrieb:

Der TV gibt normalerweise 5.1 Ton nur vom internen Tuner/Mediaplayer aus.


bei meinem Fernseher geht das. Der bekommt DD per HDMI von SAT-Receiver und leitet es
weiter mittels Koax (also kein HDMI) an AVR. Und AVR versteht DD.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 04. Nov 2014, 18:09
Bei LG eher unwahrscheinlich...
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 04. Nov 2014, 21:05

edin71 (Beitrag #6) schrieb:
bei meinem Fernseher geht das. Der bekommt DD per HDMI von SAT-Receiver und leitet es weiter mittels Koax (also kein HDMI) an AVR. Und AVR versteht DD.

Und macht er das auch bei DTS was als einziges auf BD vorhanden ist?
edin71
Inventar
#9 erstellt: 04. Nov 2014, 22:42

XN04113 (Beitrag #8) schrieb:

edin71 (Beitrag #6) schrieb:
bei meinem Fernseher geht das. Der bekommt DD per HDMI von SAT-Receiver und leitet es weiter mittels Koax (also kein HDMI) an AVR. Und AVR versteht DD.

Und macht er das auch bei DTS was als einziges auf BD vorhanden ist?


Hmmmm, ich gucke ob ich irgendwo irgendwas mit DTS finde.
Habe z.Z. keine Bluray im Hause.
Sendet irgendjemand mit DTS ?
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 04. Nov 2014, 23:17
Im TV gibts kein DTS
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung über Receiver oder direkt zu TV
fossy1234 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  6 Beiträge
Einfachster AV-Receiver mit synchronem Line-Out
gigalogisch am 14.01.2019  –  Letzte Antwort am 14.01.2019  –  11 Beiträge
Anschluß Sat Receiver direkt oder über AVR?
Mike1967 am 25.03.2016  –  Letzte Antwort am 25.03.2016  –  2 Beiträge
AV-Receiver zu LCD-TV
frozzenlord123 am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2011  –  17 Beiträge
DVD und AV-Receiver?
Ricci am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  3 Beiträge
Anschluss AV Receiver an TV
Wisdom9878 am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  11 Beiträge
AV Receiver an 4K TV und 4K Sat Receiver anschließen
mazi94 am 04.10.2016  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  11 Beiträge
HDMI-Quellen direkt an TV anschließen oder über AV-Receiver?
Jason_V. am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  10 Beiträge
AV >>> HDMI >>> LCD-TV: TV-Ton über AV-Receiver?
enrico.palazzo am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  2 Beiträge
Aktiven Sub wireless direkt an TV?
AbsoluterBeginner2 am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBLD
  • Gesamtzahl an Themen1.560.803
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.117

Hersteller in diesem Thread Widget schließen