Sound vom TV via Lexicon Omega an Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Zigarettchen
Neuling
#1 erstellt: 07. Okt 2014, 01:10
Hi,

wie im Titel gesagt möchte ich meine Anlage bestehend aus:
2 Esi nEar 08er + Lexicon Omega

an meinen Fernseher bringen, um:
1. vor allem den Sound der PS 3 auf den richtigen Lautsprechern zu haben
2. um als nebeneffekt den fernseher (ARDHD) sound oder so auf den lautsprechern zu haben

vor allem gehts mir aber um die ps3, also ich will den sound von der ps3 auf meinen lautsprechern haben

Hier die zur verfügung gestellten anschlüsse:

fernseher: kopfhöreranschluss (da rauschen sogar kopfhörer dran mit nem fiepen) und optisch digital (toslink also?^^)
Lexicon Omega: http://www.amazon.de...ywords=lexicon+omega

joaa, soweit

also was ist da die beste möglichkeit um das ordentlich zum laufen zu bringen?
muss ich das optisch digitale signal wandeln, und an den elektrischen S/PDIF input bringen? ich weiß nich wirklich was s/pdif ist, der anschluss sieht genauso aus wie cinch^^ xD


danke erstmal hoffe ihr wisst was gemeint ist!

Ziggi
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2014, 04:50
bei der PS3 ist ein MultiAV Kabel dabei, da gibt es Stereo Ton
für den TV würde ich einen digital/analog Wandler empfehlen (von der Kopfhörerbuchse halte ich nichts)
genug analog Eingänge hat das Lexion Teil ja
Zigarettchen
Neuling
#3 erstellt: 07. Okt 2014, 16:43
sorry, was für nen multi av kabel?^^

also was soll ich machen?
du meinst ich bekomme mit diesem multi av kabel den sound schon aus den lautsprechern raus?

gruß
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2014, 16:51
rechtes Kabel mit dem weißen unsd roten Cinch Stecker
Zigarettchen
Neuling
#5 erstellt: 07. Okt 2014, 17:09
und was mach ich damit?^^

sry
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 07. Okt 2014, 17:55
sorry, das wird mir hier zu billig
Du hast das "Lexicon Omega" gekauft, also solltest Du wissen wie man dort eine Stereo Quelle anschliesst.
Wei man so ein Signal aus der PS3 und dem TV bekommst weisst Du jetzt.


[Beitrag von XN04113 am 07. Okt 2014, 17:55 bearbeitet]
Zigarettchen
Neuling
#7 erstellt: 07. Okt 2014, 18:11
hey

ich kann dich verstehen aber nimms mir nicht übel, ich blick bei diesem ganzen kabelwirrwarr/bezeichnungszeug und alles einfach nicht durch und weiß nicht was ich wo zusammenstecken muss.
ich bin zwar kein technik noob, aber das bekomm ich halt nicht hin.

mein omega ist einfach nur per usb mit dem rechner verbunden, und am omega hängen halt die LS, also weiß ich nciht wirklich wie man da ne stereo quelle anschließt und aus der bedienungsanleitung werd ich nich wirklich schlau

ich hab 2 sachen ausprobiert:
1. ) multi av kabel in die PS3 -> dann an dieses multi av kabel wo 3 farbige cinch anschlüsse rauskommen, -> einen adapter der aus rot/weiss cinch 3,5mm klinke macht, und an dieser 3,5mm klinke einen adapter der aus ihr 6,3mm klinke macht, damits in den kopfhöreranschluss des omegas passt

2.) hab ich versucht die cinch stecker vom multi av kabel in den S/pdif eingang zu stecken, weil ich iwo gelesen hab dass das funktionieren würde, weil ich elektrisches S/PDIF hab kA^^

gibt bestimmt ine möglichkeit das alles zusammenzustecken aber ihc sehs halt nicht

will dir aber auf keinen fall deinen dienstag abend versauen also hau rein

gruß

edit: auch über den line in geht da nix. bei der ps3 hab ich eingestellt bei soundeinstellungen, soundausgabe über multi-av kabel etc, das sollte denke stimmen, aber iwie passiert da nix^^


[Beitrag von Zigarettchen am 07. Okt 2014, 18:36 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 08. Okt 2014, 05:33

Zigarettchen (Beitrag #7) schrieb:
......ich hab 2 sachen ausprobiert:
1. ) multi av kabel in die PS3 -> dann an dieses multi av kabel wo 3 farbige cinch anschlüsse rauskommen, -> einen adapter der aus rot/weiss cinch 3,5mm klinke macht, und an dieser 3,5mm klinke einen adapter der aus ihr 6,3mm klinke macht, damits in den kopfhöreranschluss des omegas passt...


Der KH-Anschluss am Omega ist doch bestimmt ein Ausgang: also hast du einen Ausgang mit einem Ausgang verbunden...

Mal bitte in Ruhe überlegen:

- analoge Ausgänge an analoge Eingänge
- digitale Ausgänge an digitale Eingänge
- ggf. Ausgangs-/Eingangswahl via Schalter oder Setups der Geräte vornehmen.

Hast du alle Bedienungsanleitungen gelesen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sound des Laptops an Rechner mit externer Soundkarte
Humleogmalt am 19.06.2016  –  Letzte Antwort am 22.06.2016  –  9 Beiträge
Sound vom TV via AVR360 auf 5.1?
Airotronic am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  5 Beiträge
5.1 Sound Auch Via Tv
mylynx am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  3 Beiträge
Steuerung TV-Lautsprecher via HDMI
captainjack_w am 25.09.2017  –  Letzte Antwort am 25.09.2017  –  7 Beiträge
Sound vom LED-TV !
Eisfeld1983 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  5 Beiträge
Workstation <-> Lautsprecher via Bluetooth
fishnchips am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  5 Beiträge
TV-Sound permanent via 2.1 Anlage wiedergeben
chpmc am 24.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  7 Beiträge
PC-Sound & PS3-Sound-->Fernseher-->Lautsprecher
Papageihund am 03.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  5 Beiträge
Sound vom TV zu "Receiver"
beginner_ am 18.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  14 Beiträge
Sound per HDMI vom TV an AVR ?
hans3d am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen