HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Amphony 400 Multi-Channel als Sender mit DREI 480-... | |
|
Amphony 400 Multi-Channel als Sender mit DREI 480-Empfängern/Verstärkern+A -A |
||
Autor |
| |
rumi
Neuling |
12:37
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2014, |
Moin, unser Wohnzimmer wird gerade renoviert. Parkett abschleifen und streichen etc. Dabei ist mir ein Missgeschick passiert. Ich habe meine Lautsprecher-Kabel T+A Speaker Six für links Rear-Surround und die zwei für Back-Surround geschrottet. Bis zur Renovierungsaktion waren diese Kabel in einem breiten, flachen aufgeklebten Kabel-Kanal vor der großen Terrassen-Tür am Boden verlegt. Nach dem das Parkett jetzt abgeschliffen und neu versiegelt ist, will meine Frau diesen Kabel-Kanal nimmer. Jetzt suche ich mir seit drei Tagen einen Wolf, wie ich dieses Problem mit dem Anschluss dieser drei Aurum-Boxen von Quadral löse. Erklärend muss ich erwähnen, dass der andere Weg über rechts herum praktisch nicht machbar ist ... zu lang, zu verwinkelt und vier Türen. Jetzt bin ich auf die Produkte von Amphony gestoßen. Die Bewertungen sind ja durchaus positiv und sollten für Surround-Speaker allemal ausreichend sein. Die Amphony 400 kann bis zu 4 Kanäle ansteuern/ansenden. Die Amphony 480 (gebraucht werden bei mir nur 3) als Empfangseinheit und Verstärker sollten für die passiven drei Quadral-Boxen ausreichend sein. Nun gibt es via amazon.de nur das Zweier-Pack 480er mit einer 400er ... in den USA gibt es die 480 auch einzeln. Kennt jemand eine deutsche Bezug-Adresse ? Die italienische Adresse (Extrasound Technology) hab' ich schon angetickert ohne eine Antwort bis dato erhalten zu haben. Weiß jemand einen Rat ? Gruß rumi |
||
hifi-privat
Inventar |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hmm, wie wäre es damit: ![]() Ist zumindest was ähnliches und ein deutscher Händler. |
||
|
||
rumi
Neuling |
23:28
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2014, |
Moin, mit denen hatte ich schon Kontakt. Ich müsste für die DREI Lautsprecher-Anbindungen zwei unterschiedliche Systeme für quasi vier Lautsprecher von denen nehmen, weil die Funk-Frequenzen unterschiedlich sein müssen. Ich werde jetzt die angedachten Teile in den USA ordern und mir zusätzlich hier vor Ort passende 36V-PowerSupplies besorgen ... dann sollte Ruhe mit der Regierung sein. Die Italiener melden sich leider nicht und sind telefonisch bis dato nicht erreichbar. Die Problematik besteht halt darin, dass ich keine zwei Sender und nur drei Empfänger brauche. Die Sets zum Bestellen bei amazon.de bedeuten bei mir nur einen herumstehenden ungenutzten Sender sowie einen vierten nutzlosen Empfänger. Trotzdem Danke mit Gruß rumi [Beitrag von rumi am 14. Mai 2014, 23:29 bearbeitet] |
||
rumi
Neuling |
17:37
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2014, |
Moin, Moin, nun hab' ich alles zusammen. Teile via WebShop/USA bestellt ... Lieferung kam dann direkt aus China ... Zoll machte das Paket natürlich auf ... 117,60 € an Zoll und Steuern nachgezahlt ... und was soll ich sagen: GENIAL für unter 400 € ... neue Kabel wären auf dem vorhandenen Niveau deutlich teurer gewesen ... und der Kabel-Kanal ist weg. Zwischen Kabel und Funk höre ich keinen Unterschied im Surround links wie auch komplett im Backsurround. Leider ist mir jetzt bei der Renovierung vom Wohnzimmer noch mein Subwoofer abgefackelt ... dumm was reingelaufen, während der noch unter Saft stand. Passiert halt. Gruß rumi |
||
#Belgarion#
Inventar |
13:32
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Ich habe mir jetzt ebenfalls einen Amphony 400 Transmitter mit zwei 400er Receivern bestellt. Kannst du mir sagen, was für Netzteile du letztendlich genommen hast? Vielen Dank im Voraus! VG, Bel |
||
#Belgarion#
Inventar |
23:35
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Habe mittlerweile die Amphony Geräte hier stehen und bin ehrlich gesagt mehr als enttäuscht. Einer der zwei Receiver war von Beginn an defekt. Hauptproblem ist jedoch der Transmitter, dessen nicht abschaltbarer Autooff nach 1 (!!!) Minute alles versaut. Da ich nur den LFE darüber laufen hab und es nicht in jedem Film permanent kracht, schaltet sich das Ding ständig an und aus, was ja zu verschmerzen wäre, wenn nicht jedes Mal ein lautest ploppen aus dem Sub ertönen würde! Hat irgendjemand eine Idee, wie man den Autooff deaktivieren könnte, bzw. dem Ding auf einem der anderen Kanäle ein anliegendes Signal vorgaukeln könnte? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amphony-Lautsprecher-Funkset mit Teufel Concept S Salfedias am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 6 Beiträge |
Digital Out Coaxial -> analog multi channel ?! skyline84 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 2 Beiträge |
Verkabelung Soundkarte an Multi Channel Receiver KDRipperMan am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 3 Beiträge |
Teufel Subwoofer mit Amphony 1500 Wireless betreiben? Merlin0770 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 7 Beiträge |
AVR an Grafikkarte, aber nur 7.1 Multi-Channel escapethefate0 am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 11 Beiträge |
HK BDS 480 Lautsprecherverkabelung moda am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 3 Beiträge |
Verkabelung mit 2 Verstärkern Hifisebbi am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 2 Beiträge |
Frontlautsprecher mit 2 Verstärkern nutzen? Metalman am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 2 Beiträge |
Boxen an zwei Verstärkern betreiben ? Jaguar123 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 3 Beiträge |
Lautsprecher an zwei Verstärkern? flonz am 30.06.2022 – Letzte Antwort am 02.07.2022 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.469