HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Harman Kardon AVR171 - harman/kardon AVR 171 | |
|
Harman Kardon AVR171 - harman/kardon AVR 171+A -A |
||||
Autor |
| |||
HifiSined
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Hi Leute, ich habe ein Samsung UE50F6640, harman/kardon AVR171, ein Kabel Deutschland Festplattenreceiver und ein Samsung BD-F5500 3D Bluray Player. - Festplattenreceiver am TV HDMI 1 angeschlossen - AVR171 am TV HDMI 2 ARC angeschlossen und umgekehrt - Bluray Player am TV HDMI 3 angeschlossen HDMI-CEC im TV ist aktiviert, damit lauter/leiser über die TV Fernbedienung funktioniert. Also mein Problem ist folgendes: Wenn ich am Abend zuvor über AirPlay Internetradio vom iPad o.ä. ähnliches gehört habe und am nächsten Morgen Fernseh kucken möchte ohne AVR171, schaltet der TV automatisch auf die Quelle: HDMI 2-CEC obwohl AVR171 im Standbybetrieb ist. Wenn ich auf Source drücke um die Quelle HDMI 1 (Festplattenreceiver) auszuwählne, springt der TV selbstständig sofort auf HDMI 2 wieder und da wird logischerweise ein schwarzes Bild angezeigt. Ich muss dann immer das HDMI Kabel vom AVR abstecken, um ganz normal TV schauen zu können. Hat jemand eine Idee? Soll ich vielleicht alles über AVR anschliessen, statt am TV? Irgendwas anderes falsch gemacht? Ich weiss dass es sehr speziell ist, aber vielleicht ist hier ja jemand, der richtig Ahnung hat oder gar ein ähnliches Problem gehabt(!). Ich danke für jede passende Antwort Gruß Denis |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Die anderen HDMI-Kabel gehören an den Harman und nicht am TV. |
||||
|
||||
HifiSined
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Aber dann muss ich immer den AVR mit einschalten, auch wenn ich nur normales TV schaue?! Gruß |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
19:15
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Man könnte zusätzlich noch vom Festplattenreceiver zum TV ein optisches Kabel legen. |
||||
n5pdimi
Inventar |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2014, |||
? Und was soll DAS bringen? |
||||
HifiSined
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ich vermute mal, damit ich einfaches Fernseh kucken kann über die TV Lautsprecher damit der AVR aus bleibt... |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Das mit dem optischen Kabel wird nicht funktionieren am TV gibt es nur einen optischen Ausgang. Normalerweise schleifen AV-Receiver wenn sie ausgeschaltet sind den Ton über HDMI-zum TV durch. Das würde ich mal testen oder in der BDA nachlesen ob der Harman das unterstützt. Zur Not geht es aber mit Stereocinchkabel wenn dein TV diese Eingänge hat. |
||||
HifiSined
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Hab mich damit abgefunden, dass ich den AVR immer mit einschalten muss. Ist ja auch nicht verkehrt.... Habe aber ein Problem dass vom Bluray Player kein Ton manchmal kommt. Das ist aber nur beim Bluray Player. Nach mehrmaligem aus- und einschalten vom Player, gehts dann irgendwann?! Gruß Denis |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Versuch mal ob es ein Update für den Player gibt. |
||||
HifiSined
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2014, |||
Software ist auf dem aktuellsten Stand.. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 171 Streetjoker1986 am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 10 Beiträge |
Harman Kardon AVR255 & Harman Kardon BDP noah111 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
harman /kardon avr 2000 jakob22 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 3 Beiträge |
HARMAN KARDON AVR 18RDS donnerhugo am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR einstellen? maddocc am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR 139 idani93 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 145 Koschi9191 am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 13 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 american_blend am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 6 Beiträge |
Harman Kardon grünwinkel am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Verkabelungsfrage? sic1606 am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.942