HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Sony (BDV-N7100W) und Philips (42PFL3312) | |
|
Sony (BDV-N7100W) und Philips (42PFL3312)+A -A |
||
Autor |
| |
pichta4ok
Neuling |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2013, |
Hallo Leute, hab mich mal in dem Forum umgeschaut aber nicht genau das gefunden, was ich suche ![]() Folgende Situation ist entstanden: Gestern haben die Eltern meiner Freundin sich eine neue Surround Anlage zugelegt (Sony BDV-N7100W). Der Fernseher an den das angeschlossen werden sollte ist ein älteres Gerät von Philips (42PFL3312). Das Sonygerät hat natürlich alle nötigen Anschlüsse wie HDMI (ARC) und optische und Cinch und alles. Der Philips hat allerdings nur die Anschlüsse, die unten abgebildet sind. Also 2 SCART-Anschlüsse, 5 Cinch Eingänge hinten, 2 normale HDMI, Kopfhörerbüchse, 3 weitere Cinch Eingänge und einen S-Video Eingang an der Seite. So nun zu meiner Frage, die sich wohl alle denken können. Wie kann ich die beiden Geräte mit einander vernünftig verbinden? Ich habe die erstmal mit einem HDMI verbunden, bekomme auch das Bild vom Sony-Gerät, kann also im Menü rumgucken und so. Schaffe es aber nicht, dass der TV-Sound aus den Boxen der Anlage kommt. Der TV läuft nicht über Kabel, sondern über einen Receiver. So ich hoffe ich hab alles gut beschrieben und mein Problem deutlich erklärt ![]() ![]() Vielen Dank an alle Helfen Pichta4ok ![]() ![]() ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
16:39
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2013, |
Die frage ist, wozu Du den TV für Ton anschließen willst. Nutzt Ihr denn den internen Tuner des TV, oder ist ein externer Receiver beteiligt? Der Tv hat keinen digitalen Audioausgang, weil er auch keien digitalen Tuner hat. |
||
|
||
pichta4ok
Neuling |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2013, |
Naja das Ganze soll wie gesagt so funktionieren, dass man beim Fernsehen den Sound über die Boxen hören soll und dieser nicht ganz normal aus den Lautsprechern des Fernsehgeräts rauskommen soll. An den TV ist ein externer Receiver angeschlossen über einen SCART Kabel. Der Receiver ist allerdings auch schon älter, hat aber auch Cinch Eingänge und so. Hoffe hab mich verständlich ausgedrückt ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2013, |
Der Receiver muss an die Sony Anlage, nicht der TV! Vorzugsweise digital (dazu ist es hier im Forum immer hilfereich, wenn man gleich zu Anfang SÄMTLICHE beteiligten Geräte mit ihrer VOLLSTÄNDIGEN Bezeichnung nennt). |
||
pichta4ok
Neuling |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2013, |
oh ok tut mir leid, wie gesagt ich kenne mich in dieem Gebiet leider sehr wenig aus ![]() Also anbei noch die Fotos zum Receiver (Rückseite). Es ist ein Humax VACI-5300. Wenn ich das richtig sehe und verstehe ist der S/PDIF Anschluss für das optische Toslink Kabel oder? also ein Toslink Kabel kaufen, das in den Receier und in die Sony stecken und dann müsste es laufen oder? ![]() ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
17:42
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2013, |
jepp, so sollte es gehen. Evtl. musst Du Die Ausgabe im Humax noch auf "bitstream" bzw. DolbyDigital umstellen, um echtes 5.1 bei den entsprechenden Sendungen zu erhalten. |
||
XN04113
Inventar |
18:02
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2013, |
da wäre aber auch mal ein neuer angesagt, mit HD und HDMI |
||
pichta4ok
Neuling |
21:23
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2013, |
geil, alles hat geklappt und nun läuft alles zur vollsten Zufriedenheit ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Bravia & BDV-n790w Eintrac am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 3 Beiträge |
Sony BDV-N790W Kopfhöreranschluss? Kermet01 am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 3 Beiträge |
Sony BDV - N9100WL Clarice am 06.11.2022 – Letzte Antwort am 06.11.2022 – 2 Beiträge |
SONY BDV N590 end3r91 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 4 Beiträge |
Sony BDV-E280 Lautsprecherkabel siasal am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 5 Beiträge |
Sony BDV-E2100 Lutz0808 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 2 Beiträge |
Probleme Sony BDV-N590 bjmawe am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 3 Beiträge |
Sony BDV-E290 Adapter Jacky851 am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 2 Beiträge |
Sony BDV-N790W & Dolby Digital niciko1 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 6 Beiträge |
Verkabelung der Sony BDV E380 helpbase am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedroteROSEN246!?
- Gesamtzahl an Themen1.559.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.096