HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » AV-Receiver HDMI out in HDMI in, in einem anderen ... | |
|
AV-Receiver HDMI out in HDMI in, in einem anderen AVR?+A -A |
||
Autor |
| |
schakal007
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2013, |
Hallo zusammen, ich habe eine interessantes Problem bzw. einen Plan den ich gerne umsetzen möchte. Ich besitze einen TEAC AG-D500 der ja bauglich mit dem Onky TX-NR515 ist. Dieser besitzt zwei HDMI Ausgänge. Ich saniere gerade mein Haus und habe unterhalb von meinem Wohnzimmer einen Kinoraum bzw. baue diesen gerade um. In den Kino raum soll der Teac installiert werden, dort kommen dann noch PS3, die Ouya und Xbox 360 hinein. Ins Wohnzimmer kommt ein neuer AV Receiver (k.A. zZ welcher) dieser soll ebenfalls zwei HDMI Ausgänge haben. Meine Idee, kann ich über den jeweils zweiten HDMI Out des anderen Receivers mir das Bild UND Ton aus dem Kino ins Wohnzimmer und umgekehrt holen? Die Kernfrage ist also, bekomme ich über das HDMI Out beim Receiver auch den Ton noch mit? Falls das klappt wäre das genial! Dann könnte ich die Konsolen im Keller im Wohnzimmer spielen und umgekehrt und müsste nie etwas umbauen. Hat so etwas schon jemand probiert oder kennt sich aus und kann mir sagen ob das klappt bzw. hat jemand zwei Receiver und kann das testen? P.s.: Meine Wahl für den zweiten AVR liegt derzeit entweder bei Onkyo oder Denon. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2013, |
Du willst die Konsole im Keller stehen haben und oben im Wohnzimmer am TV daddeln ??? Mit Passthrough würde das evtl gehen, ABER: Wie kommt dann dein Controller Signal an die Daddelkiste ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 19. Nov 2013, 13:30 bearbeitet] |
||
|
||
schakal007
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2013, |
Das ist kein Problem, wie gesagt, der Kinorraum ist direkt unter dem Wohnzimmer. Der Controller über Funk hat damit kein Problem, reicht sogar noch weiter ![]() Also meinst du der Receiver kann das? Die Frage wäre ob ich dann jedes mal groß etwas umstellen muss oder ob es einen Modus gibt womit ich rundum sorglos arbeiten kann? Denn so würde ich den Receiver einfach an lassen und die Konsole mit einem Controller im Wohnzimmer, den anderen im Kino einfach staren und los gehts ohne groß im Keller am AVR noch etwas ändern zu müssen. |
||
schakal007
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2013, |
Also ich sehe hier noch Probleme. Es scheinen nicht alle Receiver mit zwei Ausgangs HDMI Anschlüssen auch einen zweiten Receiver zu unterstützen. Ich habe mal nach dem Pioneer VSX-923-k geschaut, dieser hat eine "HDZONE". In der Anleitung steht explizit die Verwendung eines zweiten AVRs beschrieben, das klingt schon einmal gut ![]() |
||
XN04113
Inventar |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2013, |
die Geräte mit DREI HDMI Ausgängen sollten das auch alle können |
||
schakal007
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2013, |
Nur bin ich dann in einer anderen Preisklasse... :/ Oder kennt ihr einen der mit dem Pioneer mithalten kann? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver & Hdmi berni163 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 4 Beiträge |
HDMI-in auf HDMI-out UND S/PDIF-out? simpucker am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 2 Beiträge |
HDMi Splitter 2x HDMi in und 1x HDMi out? Jessiblue79 am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung HDMI Adapter/AV-Receiver HDMI Eingänge newX am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 11 Beiträge |
Tonausgabe HDMI out auf Koaxial in? kirschm am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 8 Beiträge |
Hilfe: 5.1 Out + HDMI = Brummschleife Zalez am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 7 Beiträge |
Hdmi - Pc -> Av Receiver Residentevil am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 7 Beiträge |
Anschluss - TV, AV Receiver, HTPC - HDMI tomthink am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 3 Beiträge |
Geräte mit AV-Receiver koppeln sox.flo am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 12 Beiträge |
AV Receiver ohne HDMI verkabeln sedlchris am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.777