Neuer Plasma an Verstärker, leider nur Cinch vorhanden

+A -A
Autor
Beitrag
olli²
Neuling
#1 erstellt: 25. Aug 2013, 18:46
Hallo zusammen,

ich habe jüngst einen 55STW60 von Panasonic erstanden und dies zum Anlass genommen, meinen alten Verstärker (Yamaha AX-396) samt Lautsprecher (zwei LX 80 von JBL) zu reaktivieren. "Leider" hat der Plasma lediglich einen digitalen optischen Ausgang, mein Verstärker hingegen nur Cinch-Eingänge. Ich habe jetzt die verschiedensten Konstellationen ausprobiert (u. a. AV-Out), konnte meinem Yamaha jedoch keinen Ton entlocken.

Die einzige Variante, die halbwegs funktioniert, ist Kopfhörer-Out in Phono-In - jetzt ist der Klang (zumindest für mich als kompletter Laie) aber viel zu dumpf, obwohl ich den Bass schon komplett abgedreht habe. Dadurch muss ich während eines Films immer viel zu laut machen, sonst höre ich die Stimmen überhaupt nicht/nur schlecht. Kommen dann laute Szenen, fallen mir (und wahrscheinlich auch meinen Nachbarn) die Ohren ab. Ich nehme also an, diese Phono-In-Geschichte ist irgendwie vorverstärkt und daher der komische Sound?

Hat jemand Tipps, wie ich den Fernseher am besten an meinen Verstärker angeschlossen bekomme? Habe ich vielleicht was übersehen? Da ich mir derzeit einen HTPC bastele, käme ggfs. auch der Erwerb eines AV-Receivers infrage - bekomme ich da für ca. 250 Euro ein Gerät, das meinem Yamaha ebenbürtig ist (bin nicht audiophil) oder soll ich den bisherigen Verstärker besser behalten und wie auch immer versuchen, den Sound mit dieser Hardware zum Laufen zu bringen?

Vielen Dank für eure Antworten!

Viele Grüße
Olli
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2013, 19:10
http://www.amazon.de...andler+optical+cinch
Bitte einfach mal etwas suchen.
Uwe_Mettmann
Inventar
#3 erstellt: 25. Aug 2013, 19:12
Hallo Olli,

von der TV-Kopfhörerbuchse musst du zu einem Hochpegeleingang deines Verstärkers gehen, also AUX, Tuner oder Tape. Allerdings musst du dann die Lautstärke des TV-Kopfhörerausgangs schon ein wenig aufdrehen.

Eine andere und bessere Lösung ist die Verwendung eines Toslink auf Analog Wandler: Klick mich .

Der von mir verlinkte Wandler ist nur ein Beispiel. Über die Qualität und Eigenschaften des Teils kann ich nichts sagen.


Gruß

Uwe

PS
Sehe gerade, der Wandler wurde während meines Schreibens schon verlinkt.
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 25. Aug 2013, 19:14
War schneller
olli²
Neuling
#5 erstellt: 26. Aug 2013, 15:52
Danke für eure Antworten. Der ursprüngliche Fehler lag wirklich in der zu niedrig eingestellten Lautstärke der Kopfhörerbuchse - die musste ich allerdings auch voll aufdrehen, damit ich überhaupt was höre. Folgefrage: Welchen Vorteil würde mir der Adapter im Vergleich zur Line-Out-Variante bringen, obwohl ich sowieso nur ein Stereo-Setup habe?
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 26. Aug 2013, 18:19
das aus dem TV ein fester Pegel kommt und das Signal wohl auch etwas besser ist als das der KH-Buchse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluß Verstärker an Plasma
DeepM am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.02.2007  –  7 Beiträge
Neuer Verstärker.Sub passt nicht?
Andre1201 am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  2 Beiträge
neuer AVR - Komponentenanschluss oder Cinch?
onkel_afrika am 25.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  5 Beiträge
Neuer TV Optical Digital Out -->Cinch Stereo
JackSparrow22 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  5 Beiträge
alter Plattenspieler, neuer Verstärker
KallePalle am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.08.2010  –  8 Beiträge
ACR Problem? neuer AVR - alter Plasma
msgiant1 am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  3 Beiträge
Alter Verstärker, neuer Beamer - Anschlussschwierigkeiten.
denkgeraeusch am 23.01.2016  –  Letzte Antwort am 23.01.2016  –  5 Beiträge
Anlage Kaputt neuer verstärker kaufen !
mambungo am 09.05.2017  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  9 Beiträge
HDMI Splitter oder neuer Verstärker mit HDMI?
olivero72 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  4 Beiträge
neuer fernsehermit true hd
thymajestic am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedVWT41999
  • Gesamtzahl an Themen1.559.285
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.411

Hersteller in diesem Thread Widget schließen