HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Piepen aus den Lautsprechern | |
|
Piepen aus den Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
strychnine
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2013, |
Hallo zusammen, da mein Vater seinen AVR von Harman/Kardon gegen einen neuen 7.2 Harman/Kardon getauscht hat, habe ich seinen alten übernommen (müsste ein AVR 340 sein). Läuft auch alles wunderbar und mit brachialem Sound (vorher hatte ich auch einen Harman/Kardon, der nun allerdings schon viele Jahre auf dem Buckel hat). Ich habe einen Subwoofer (Eltax Atomic A8), 2 Surroundlautsprecher und einen Center von Canton und 2 Standlautsprecher. Leider piept es leise aber stetig aus den Lautsprechern. Was kann das sein? (Vorher hatte ich es nicht und bei meinem Vater gab es auch kein Piepen). Ist das eine falsche Verkabelung? Und an welcher Stelle kann man anfangen zu suchen? Freundliche Grüße Markus |
||
bui
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2013, |
Hi, wenns bei Dir piept ![]() Wenn das piepen weg ist, nacheinander die Kabel wieder anschließen. Bei dem Kabel (Gerät), bei dem es dann wieder piept weitersuchen. Wenn das piepen noch da ist, feststellen, ob es aus allen Lautsprechern kommt und die Lautsprecheranschlüsse genau kontrollieren ob evt. ein Äderchen eines Lautsprecherkabels aus der Anschlussklemme heraussteht und einen "Mini"-Kurzschluss macht. [Beitrag von bui am 17. Apr 2013, 14:40 bearbeitet] |
||
|
||
strychnine
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2013, |
Das Piepen kommt aus allen Lautsprechern. Wenn ich den Ton Mute, dann geht es weg. Kann hier ein Entstörfilter am Netzkabel des Receivers helfen? Sorry, hab gerade erst gesehen, dass der Thread zweimal besteht. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2013, |
Vermutungen helfen hier noch nicht weiter. Bitte meine Tipps zur Fehlereingrenzung befolgen, sonst kann ich Dir nicht weiterhelfen. |
||
strychnine
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2013, |
Die Geräte habe ich abgemacht und drangeklemmt. Leider keine Besserung. Das Geräusch kommt aus den Standlautsprechern und den Surrounds. Der Center gibt es scheinbar nicht wider (oder es ist so leise, dass ich es nicht höre). Übrigens ist es besonders zu hören, wenn ich die DVD von Game of Thrones Staffel 2 einlege und im Menü bin. Bei einer Bluray rauscht/piept es nicht oder nur leise. Gestern fiel mir auf, dass sich die Geräusche beim Fernsehen ändern. So hat Pro7 wenig, bis keine Störgeräusche, Vox und RTL schon. Stelle ich den Bass und den Treble manuell ein, ist es zu hören. Wenn ich die Zusatzeinstellungen ausschalte, ist es weg (oder nicht mehr hörbar). Was passiert denn, wenn man die Lautsprecher falsch polt? Kann das auch ein Auslöser dafür sein? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2013, |
Hi, wenn Du tatsächlich alle Kabel vom AVR abgetrennt hattest (auch das Antennenkabel?), und das Störgeräusch noch zu hören war, ist der AVR wohl defekt. Kannst Du versuchsweise einen Kopfhörer anschließen? Ist damit das Störgeräusch auch zu hören? Eine Falschpolung der Lautsprecher macht sich höchstens im Klang bemerkbar, aber nicht durch Störgeräusche. |
||
strychnine
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2013, |
Über einen Kopfhörer höre ich keine Störgeräusche. Interessant ist auch folgendes: Ich habe gestern den Ton meine PS3 über ein optisches Kabel an den Verstärker gelegt und jetzt ist das Piepen auch leiser, wenn auch nicht weg (vorher gab es für den Ton eine RGB/Cinch-Verbindung). |
||
strychnine
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2013, |
Mir ist aufgefallen, dass das Fiepen hauptsächlich bei Pro7 zu hören ist. Bei Blurays und DVDs ist es hauptsächlich im Menü zu hören, läuft der Hauptfilm, ist es in der Regel weg. Kann das an dem "Grundfiepen" meines Fernsehers liegen? Und wenn ja, kann ich das irgendwie umgehen? Gruß Markus |
||
strychnine
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2013, |
So, jetzt habe ich hoffentlich den Auslöser der Pieperei gefunden. Es piept, sobald der DigiSat-Receiver an ist (HD-Nano von Humax). Allerdings nur, wenn ein TV-Programm läuft. Öffne ich das Menü, ist Stille. Wie kann ich das abstellen? Ich war kurz davor einen Mantelstromfilter für das Antennenkabel zu bestellen, bis ich sah, dass man diese Dinger gar nicht bei DigiSat einsetzen kann :-( Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher anschliessen, piepen? RS-2010 am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Brummen aus Lautsprechern BlessTheFall am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 21 Beiträge |
Nur sehr leiser Ton aus Lautsprechern. K-LO am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 11 Beiträge |
Fragen zu kabellosen Lautsprechern ABP am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 13 Beiträge |
Brummen in den Lautsprechern mstylez am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 14 Beiträge |
Probleme mit den Lautsprechern! saam am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge |
Wohin mit den Lautsprechern? daAlexxx am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 18 Beiträge |
Brummen auf den Lautsprechern weizendeath am 23.06.2020 – Letzte Antwort am 25.06.2020 – 6 Beiträge |
bekomme keinen sound aus meinen lautsprechern! kleiner-ganove am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 14 Beiträge |
Verkabelung Magnat sub mit Lautsprechern Hanffreund am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.545