HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Tonqualität verbesseren durch HD DVBS-Receiver? | |
|
Tonqualität verbesseren durch HD DVBS-Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
MSC4TW
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2012, |
Hallo zusammen, hab mal ein paar Fragen. Ich hab mich vor ein paar Jahren hier im Forum bezüglich eines Heimkinosystems beraten lassen, und dann folgende Komponenten gekauft: - Samsung LE-40A656A - Yamaha RX-V861 - Kef 2005.2 - Skyplus 220 F DVB-S (der wurde mir nicht empfohlen, den hab ich einfach gekauft ![]() Nun ist es derzeit bei der Verkabelung so, dass ich vom DVB-S-Receiver mit einem Scartkabel zum Fernseher gehe. Vom Fernseher (Audio-Out) aus gehe ich dann mit einem Cinch-Kabel zu meinem RX-V861. Schon damals wurde mit gesagt, dass das tontechnisch eher suboptimal sei... Nun zu meiner Frage. Wenn ich mir einen neuen HD-Receiver kaufe, würde ich dann vermutlich den Receiver mit dem Fernseher statt wie bisher mit Scart mit einem HDMI-Kabel verbinden. Vom Fernseher zum RX-V861 müsste ich aber vermutlich nach wie vor mit dem Cinch-Kabel gehen, da der Fernseher ja nur einen Cinch-Audio-Out Output besitzt. Somit würde sich an der Tonqualität zum jetzigen Setup nichts ändern oder? Das Problem im System ist somit eher der Fernseher? Kenn mich mit dem Heimkinothema wirklich nicht so gut aus, deswegen frage ich, und hoffe leicht zu verstehende Erklärungen zu bekommen! ![]() Gruß Basti |
||
XN04113
Inventar |
07:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2012, |
Du gehst mit einem optischen oder koaxial Kabel vom DVB-S Receiver zum Yamaha Das sollte auch schon mit Deinen jetzigen gehen, da der auch digital ist, also sollte bei eingien Sendungen 5.1 möglich sein (Buchse "Audio Digital Out"). Passende Eingänge am Yamaha gang links unten (Digital Input koaxial) [Beitrag von XN04113 am 04. Dez 2012, 07:05 bearbeitet] |
||
|
||
MSC4TW
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2012, |
Hallo, also diese Ausgänge hat mein DVB-S Receiver an der Rückseite: ![]() Uploaded with ![]() Zusätzlich noch eine Data-Buchse aber die sollte ja irrelevant sein. Also ich habe gerade mal mein vorhandenes Analog Audio Cinch Kabel umgesteckt. Bisher war es ja so, Scart vom DVB-S zum Fernseher, und vom Fernseher mit dem Analog Audio Cinch Kabel zum Audio In am Yamaha. Jetzt hab ich das Analog Audio Cinch Kabel direkt am DVB-S eingesteckt, und gehe von diesem direkt zum Yamaha. Was mir sofort aufgefallen ist: Wenn ich mit der alten Verkabelung den Ton über den DVB-S gemutet habe, und die Lautstärke am Yamaha hochgedreht habe, haben die Boxen bei ca. -10db das Rauschen angefangen. Mit der neuen Verkabelung fängt das Rauschen erst 5-6db später an. Denke das ist schonmal ein gutes Zeichen! Aber ich nehme an, mit der jetzigen Verkabelung ist es immer noch nicht optimal, sprich ich kann immer noch kein 5.1 übertragen? Um das zu können, müsste ich so ein Kabel kaufen, oder? ![]() Und dann wie von dir beschrieben, statt dem jetztigen Analog Audio Cinch Kabel, mit dem Kabel aus dem Link oben, von der schwarzen Buchse am DVB-S zu einem der DigitalAudioIn Buchsen am Yamaha. Dann sollte sich der Ton nochmals verbessern? Merkt man das? Gruß & Dank für eure Hilfe! Basti [Beitrag von MSC4TW am 04. Dez 2012, 15:38 bearbeitet] |
||
stonecoldmb
Stammgast |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2012, |
Jup, ein Kabel dieser Art ist das Richtige. Die gibt es aber auch schon für €5.-, meiner Meinung nach völlig ausreichend. Du spielst den Ton dann digital zu, nicht mehr analog. Dein AVR erhält dann - bei entsprechenden Sendungen - auch eine 5.1 Tonspur, nicht mehr wie bisher reines Stereo. |
||
boyke
Inventar |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2012, |
Nimm einfach irgendein Cinchkabel, dass Du noch rumliegen hast. Auf kurze Entfernung gehts damit zu 100%. |
||
XN04113
Inventar |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2012, |
Du hast doch ein Cinch Kabel, nimm dies einfach um den digitalen Ausgang mit dem AVR zu verbinden |
||
MSC4TW
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2012, |
Sprich jeweils nur eines der beiden Anschlüsse einstecken, und die beiden anderen Stecker nebendran uneingesteckt hängen lassen? Gruß Basti |
||
XN04113
Inventar |
16:53
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2012, |
korrekt |
||
boyke
Inventar |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2012, |
![]() |
||
MSC4TW
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2012, |
Ok, hab ich gemacht! Danke für eure Hilfe! Ziemlich blöd, dass ich 3Jahre mit so einer komischen Verkabelung TV geschaut habe. ![]() Gruß Basti |
||
MSC4TW
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2012, |
Eine Frage ist mir grad noch eingefallen. Bei dem Receiver hier, ![]() ist da der Digitale Audio Output der gelbe Cinch Ausgang? Gruß Basti |
||
n5pdimi
Inventar |
17:46
![]() |
#12
erstellt: 04. Dez 2012, |
Nein, das ist der Video Out. Dieser Receiver hat keinen koax digitalausgang, sondern einen optischen. |
||
Slatibartfass
Inventar |
17:47
![]() |
#13
erstellt: 04. Dez 2012, |
Der gelbe Cinch Ausgang wird wohl der koaxiale Digital Audio Out sein, obwohl meißtens so ein gelber Cinch neben den analogen Audio-Ausgängen ein F-BAS- bzw. Composite-Video-Ausgang ist. Da das Gerät aber einen koaxialen Digital Audio Out haben soll, und ich dort keine andere passende Buchse finden kann, wird er es wohl sein. Slati |
||
schraddeler
Inventar |
08:03
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2012, |
Ja, deshalb ist er ja auch mit S/PDIF beschriftet ![]() gruß schraddeler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß DVBS und DVD an Receiver groeni69 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 5 Beiträge |
Tonqualität des Apple TV verbessern martin_7991 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
PS4 Ton über Cinch? Tonqualität? Andii83 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 3 Beiträge |
"Tonqualität" zwischen PS3 und Onkyo 507 empi am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Wie erreiche ich die optimale Bild- und Tonqualität? FLWN am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 27.05.2019 – 5 Beiträge |
Tonqualität KH-Anschluss oder HDMI Audio Extractor? Kawa84 am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 3 Beiträge |
TV/DVBS/Wii/DVD/PC/7.1/AVR Verkabelung kaaeessseee am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Panasonic / Bildstörungen durch Receiver fosibaer am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 2 Beiträge |
Toshiba HD-S1 Receiver Spi123 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Kombination AV-Receiver, HD Rekorder, Kabelreceiver andi290380 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.250