HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HILFE ich BRAUCHE EUCH | |
|
HILFE ich BRAUCHE EUCH+A -A |
||
Autor |
| |
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:28
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2012, |
Hallo, ich bin neu hier und ich habe mir einen neuen Fernseher der Marke Toshiba gekauft. Nun erstmal zu meiner Frage. Ich möchte gerne über mein vorhandenes Digitales Suround System der Marke Philips den Ton meines Fernsehers laufen lassen. Der Ferseher ist ein Thosiba 46TL966(LED,3D) und besitzt zwei component Video input L/R,ein Pr/Cr,einPb/Cb,sowie eine Video Buchse,ein Scart-Anschluß welcher bereits belegt ist mit meinem Suround-System und 4 HDMI Anschlüsse. Mein Suroundsystem liest kein Blu-Ray,3D. Deshalb habe ich ein Toshiba Blu-Ray Player der auch 3D abspielt mit an den TV angeschlossen. So nun kann ich meine alten DVD schauen über fernseher mit Suround-System wie gehabt aber wenn ich mit dem neuen Blu-Ray Player schaue bekomme ich kein Ton auf mein Suround- System weil ich nicht weiß wie ich das verkable. Das Suround-System ist das PHILIPS MX 5700D,besitzt aber kein HDMI anschluß,nur digital IN und OUT Buchse,Aux L/R,LINE OUT L/R,CVBS Buchse. Wie verbinde ich das nun das ich den ton auf meine altes Philips Suround system bekomme???? Danke schonmal und ich hoffe ihr könnt mir helfen |
||
VanAy
Inventar |
07:43
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2012, |
Du müsstest den BluRay Player und das Surround System mit einem Digital Kabel verbinden. Hat der Player einen digitalen Audio Ausgang (Elektrisch [Coaxial] / Optisch [SPDIF])? |
||
|
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:50
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2012, |
aber wie bekomme ich das hin wenn der Blu-Ray Player nur ein HDMI-Anschluss hat und das Suround System nicht (also nur die beschrieben Buchsen und einen Scart welcher aber schon belegt ist)??? Der Player hat eine runde Buchse wo Coaxial dransteht. [Beitrag von jens18579 am 18. Okt 2012, 07:53 bearbeitet] |
||
Benedictus
Inventar |
07:56
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2012, |
das ist der Digital-Ausgang. Verbinde ihn mit Digital in, und es sollte funktionieren. |
||
XN04113
Inventar |
07:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2012, |
den entsprechenden Eingang hat Dein Soundsystem (digital Eingang koaxial, laut Datenblatt) also einfach ein Cinch Kabel nehmen und fertig |
||
VanAy
Inventar |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2012, |
Genau, und das evtl. zuordnen im Menü des Surround Systems nicht vergessen!! |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:07
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2012, |
Geht nicht |
||
VanAy
Inventar |
08:15
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2012, |
Was geht nicht? |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:19
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2012, |
was muss ich denn das im menü einstellen??? |
||
XN04113
Inventar |
08:21
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2012, |
Du musst der Philips Anlage via FB sagen, daß nun der digitale Eingang Deine Quelle ist, steht klar und deutlich im Handbuch (Seite 135)! und wenn Du uns verrätst welchen Toshiba BD Player Du hast können wir die vielleicht auch sagen wie der zu konfigurieren ist. ps In Zukunft bitte einen Thementitel wählen der "Inhalt" hat! [Beitrag von XN04113 am 18. Okt 2012, 08:24 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
08:28
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2012, |
steht doch im Handbuch! Hast du das gelesen?? |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:28
![]() |
#12
erstellt: 18. Okt 2012, |
der heisst BDX4350KE |
||
VanAy
Inventar |
08:28
![]() |
#13
erstellt: 18. Okt 2012, |
Ich vermute mal, das der Player gar nicht konfiguriert werden muss ... |
||
XN04113
Inventar |
08:53
![]() |
#14
erstellt: 18. Okt 2012, |
ich habe jetzt nur das Handbuch vom 4300 gefunden in den Audio Settings muß coaxial auf Bitstream stehen HDMI würde ich dort auf off schalten |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:55
![]() |
#15
erstellt: 18. Okt 2012, |
Ich habe die koaxial buchse des Players mit der DIGITAL IN des systems verbunden und im Suround system auf all im menü Digital Output gestellt aber es kommt kein Ton aus der anlage |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#16
erstellt: 18. Okt 2012, |
kann das am Kabel liegen..ich hab da jetzt einfach nen kabel dran mit den jeweiligen buchsen...oder bedarf es da einen spezielen Koaaxial kabel?? |
||
XN04113
Inventar |
09:29
![]() |
#17
erstellt: 18. Okt 2012, |
nein! Du hast die beiden Sache gemacht die ich Dir geschrieben hatte. 1. am Philips den Eingsng gewählt (was steht dann im Display?) 2. das Setup des Toshiba kontrolliert? |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#18
erstellt: 18. Okt 2012, |
Bei Digitalausgang ist auf ALLE gestellt und PCM auf 96KHZ und am Player ist auf koaxial gestellt und da geht bei HDMI nichts zu verstellen das bleibt immer auf PCM stehen |
||
VanAy
Inventar |
09:38
![]() |
#19
erstellt: 18. Okt 2012, |
Wieso "Digitalausgang"??? Am Philips must du den Digital EINGANG richtig wählen/zuordnen! |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#20
erstellt: 18. Okt 2012, |
aber als Kabel reicht ein normales Chinch-Kabel? |
||
VanAy
Inventar |
09:46
![]() |
#21
erstellt: 18. Okt 2012, |
ja .. |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:52
![]() |
#22
erstellt: 18. Okt 2012, |
Da gibts keinen Punkt DIGITALEINGANG |
||
XN04113
Inventar |
09:55
![]() |
#23
erstellt: 18. Okt 2012, |
siehe Beitrag 10 bei der Anlage muß nichts zugeordnet werden, lediglich der Eingang auf den digitalen umgestellt werden [Beitrag von XN04113 am 18. Okt 2012, 09:56 bearbeitet] |
||
Benedictus
Inventar |
10:08
![]() |
#24
erstellt: 18. Okt 2012, |
möglicherweise musst du noch einstellen, dass der Ton nicht per HDMI rausgeht. Also bei den HDMI-Einstellungen bei Ton/Audio den Ton abschalten. |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#25
erstellt: 18. Okt 2012, |
auf meiner seite 135 steht das ich die DIGITAL in Buchse des DVD-systems an den digitalausgang DIGITAL out an einem digitalen Audiogerät anschließe und vor betriebsbeginn auf AUX/DI wähle am Suroundsystem..hab ich alles gemacht |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:17
![]() |
#26
erstellt: 18. Okt 2012, |
am blu-ray Player?Da komm ich ins menü...aber bei HDMI steht da PCM aber ich kann das nicht ändern oder ausstellen?! |
||
XN04113
Inventar |
10:29
![]() |
#27
erstellt: 18. Okt 2012, |
hast Du einen link zum PDF Handbuch des Players? AUX/DI word bei der Soundanlage am Display angezeigt? |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:45
![]() |
#28
erstellt: 18. Okt 2012, |
Ich habs...jipiiiiii....hab einfach den Player Resetet und nun gehts ohne irgendeine Einstellung...aber Danke an euch die mir geholfen haben. |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:48
![]() |
#29
erstellt: 18. Okt 2012, |
Jetzt brauch ich noch den Ton von normalen Ferneseher auf die Anlage...aber der TV hat keine Koaxialbuchse |
||
Apalone
Inventar |
10:55
![]() |
#30
erstellt: 18. Okt 2012, |
na dann sag uns, welche Buchsen er hat (am besten Ausgänge...) |
||
Benedictus
Inventar |
10:55
![]() |
#31
erstellt: 18. Okt 2012, |
prust ![]() also das ganze nochnal von vorn ![]() hat der TV denn einen optischen Digitalausgang? Sonst kannst du nur analog anschließen. |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:58
![]() |
#32
erstellt: 18. Okt 2012, |
der TV schon aber die anlage nicht |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:02
![]() |
#33
erstellt: 18. Okt 2012, |
Anschlüsse sind die wie ganz oben, mein erster Beitrag, beschrieben |
||
Apalone
Inventar |
11:02
![]() |
#34
erstellt: 18. Okt 2012, |
beantworte die gestellten Fragen bitte vollständig und lass dir nicht alles aus der Nase ziehen! erscheint mir eher als Fake... |
||
jens18579
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:11
![]() |
#35
erstellt: 18. Okt 2012, |
FAKE..na Danke..ich gehe in den Laden nehme die ganzen anleitungen mit..muß mich nicht als FAKE beschimpfen lassen. Danke an alle die mir geholfen haben. |
||
Benedictus
Inventar |
11:24
![]() |
#36
erstellt: 18. Okt 2012, |
nicht gleich über jeden Kommentar aufregen... schließ es analog an, dann wird es gehen. Für die digitale Verbindung benötigst du einen Umsetzer von optisch auf coax. ... wobei das mit dem Laden nicht die schlechteste Lösung ist, sofern du den Trödel dort auch gekauft hast. Sonst wäre es unfair... [Beitrag von Benedictus am 18. Okt 2012, 11:25 bearbeitet] |
||
VanAy
Inventar |
11:29
![]() |
#37
erstellt: 18. Okt 2012, |
Das Philips Teil hat nur einen Digitalen Eingang (Coax) und der ist jetzt schon belegt! Also Entweder den TV Analog anschließen oder ein Umsetzer (optisch->coax) und einen Umschalter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche hilfe! 7.1_sound am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe! Danny25 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe Martino78 am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 6 Beiträge |
brauche hilfe desbo am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe rolf7819 am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe Coltcannon am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 15 Beiträge |
Brauche Hilfe Zichmo am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Verkabelung chris_fresh am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe! Brauche hilfe bei Verkabelung :-) Tomo1977 am 14.03.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 2 Beiträge |
ich brauche Eure Hilfe! pdc am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971