HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » BD zu TV per Toslink zu Verstärker 5.1 ? | |
|
BD zu TV per Toslink zu Verstärker 5.1 ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Pepsi-Max
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:18
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Hallo, hier nun also meine Frage ![]() Ich habe: TV: Samsung UE55ES6800 3D BluRay HDD: Samsung BD-E 8900 Verstärker: Yamaha DSP A-1092 Da der Verstärker keinen HDMI aber 2x optisch hat würde ich gerne wisen ob es hier reicht wenn ich den Fernseher via Toslink an den Verstärker anschließe. Bekomme ich dann, wenn ich eine BD abspiele, auch den 5.1 Sound über die Anlage oder wird der TV hier nur Stereo weiterleiten, da er dies ja nur selber wiedergeben kann ? Bekomme ich dann auch 5.1 Sound auf die Anlage wenn dieser im TV-Programm (Spielfilm etc.) angeboten wird ? Würde mir hier einfach gern das zweite Kabel vom BD-Player zum Verstärker sparen. MfG |
||||||
mk_stgt
Inventar |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
weitergabe von mehrkanal von tv zu amp geht nur mit arc über hdmi. wenn du mehkanal hören möchtest musst du vom player in den amp gehen, da kein hdmi-anschluss vorhanden kannst du allerdings keine tonformate wie "dts hd" oder "dolby true hd" hören, sondern nur "normal" dolby digital |
||||||
|
||||||
Pepsi-Max
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Hmmm...OK wenn ich BD 5.1 sehen will muss dieser direkt an den Verstärker gehen. Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe würde über das Toslink Kabel vom TV zum Verstärker auch kein DD5.1 Sound der vom TV-Sender ausgestrahlt wird an den Verstärker übertragen werden ? Hier würde dann also max. Stereo ankommen ? |
||||||
mk_stgt
Inventar |
13:58
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
ja genau so ist es |
||||||
Pepsi-Max
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Das heisst wiederum das ich wenn ich 5.1 vom TV-Programm hören will (so fern es übertragen wird) nur mit einem AV-Receiver der HDMI hat hören kann. Und das bedeutet ich werde gezwungen mir eine neue Anlage bzw. Verstärker/Receiver zu kaufen.... verdammter Kapitalismus. Die wollen doch alle nur mein Geld, erst die Griechen jetzt Denon,Onkyo und Co. Ich sage das ist eine Verschwörung gegen den Konsumenten. Kein Wunder das der letzte Freiheitskämpfer nach Ecuador auswandern will.... Da gibt es kein Fernsehen, kein HDMI, kein Toslink-Übertragungs-Problem, nur Dschungel und (mutmaßlich) hübsche Frauen die nur mit diesen kurzen Röcken aus Blätter bekleidet sind. So ich brauch jetzt erst einmal eine Valium........... ![]() |
||||||
hsv-steph
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Das stimmt nicht so ganz. DD 5.1 sollte auch über den HDMI-Umweg über den TV gehen, DTS nicht.
So pauschal würde ich das auch nicht sagen. Wofür hat denn der TV ansonsten einen optischen Ausgang? Allerdings kann ich dazu praktisch nichts sagen, da ich direkt vom Sat-Receiver an den AVR gehe. Allerdings wollte ich testweise eh mal einen im TV eingebauten Sat-Tuner in Betrieb nehmen. Ich sag dann mal Bescheid, ob DD 5.1. Ton zum AVR übertragen wird. Gruß, Steph |
||||||
lifelite
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Ja wird. Zumindest beim Samsung PS51D6900 vom internen Receiver per Toslink in den AVR. DTS vermtlich nicht. DD 5.1 schon. Am TV muß aber im Menu der Tonausgang geändert werden !!! Dürfte bei deinem Samsung auch nicht anders sein. Bei vom Rechner zum TV gestreamten Filmen per Allshare geht DD5.1 ebenfalls, DTS nicht. Wie es bei Zuspielung vom BDP zum TV mit der Weiterreichung des Tons zum AVR ausschaut kann ich nicht sagen da ich vom BDP per HDMI in den AVR und von dort zum TV gehe. [Beitrag von lifelite am 21. Aug 2012, 15:05 bearbeitet] |
||||||
Pepsi-Max
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Man Leute jetzt macht ihr mich aber echt Gaga. Hab jetzt noch ein Toslink-Kabel in die Bestellung gepackt und hoffe einfach mal das mir der Audiogott hold ist und ich wie durch ein Gottverdammtes Wunder DD5.1 per Toslink vom TV auf meinen Verstärker bekomme. BD mit Toslink an Verstärker sollte ja zumindest DD5.1 schaffen. Wenn es mit dem TV-5.1 nicht klappen sollte werde ich mich hier ausweinen ...... |
||||||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Ziemlich viel Durcheinander hier ! Mir ist kein TV Gerät bekannt das über den optischen Digitalausgang nicht das vom internen TV Tuner gesendete DolbyDigital Signal ausgibt ! ( wozu wäre er sonst da, Stereo-Cinch würde völlig reichen ). DTS ist ein Tonformat das nur auf DVD und BD benutzt wird, im TV gibt es kein DTS. ( Auf vielen BD's liegt nur noch DTS an, darum sollte man bei älteren AV-Receivern darauf achten das DTS unterstützt wird ). BD-Player müssen also immer direkt mit dem AV verbunden werden, ( Schaltzentrale einer Anlage ist der AV Receiver, nicht der TV ). Und zu guter letzt geben nur sehr ( sehr ) wenige TV Geräte ein Mehrkanalsignal von angeschlossenen Geräten über den opt. Ausgang weiter ! Foxfahrer P.S.: Selbstverständlich überträgt die Toslinkverbindung vom BD zum AV DTS Ton !! einzig die neuen HD Tonformate ( DTS HD, DD HD ) werden nur über HDMI übertragen !! [Beitrag von Foxfahrer01 am 21. Aug 2012, 15:52 bearbeitet] |
||||||
hsv-steph
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Würde ich auch unterschreiben.
Das geht halt nicht immer. Ich habe beim BD nur einen Koax-Ausgang, im AVR aber keinen Koax-Eingang mehr frei. Also lass ich den (DD 5.1.) Ton vom BD über HDMI an den TV liefern und von da weiter per Koax an den AVR. Funktioniert super, es geht halt kein DTS.
Meiner macht es per Koax. |
||||||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Bist Du sicher das 5.1 rauskommt, nicht nur 2.0 ? Foxfahrer P.S.: DTS nicht zu nutzen finde ich schon einen Verlust, gerade im Bassbereich gibt es große Unterschiede zu DD. [Beitrag von Foxfahrer01 am 21. Aug 2012, 16:14 bearbeitet] |
||||||
hsv-steph
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#12
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Ja, mein AVR zeigt das ganz deutlich an. Im Display steht "DD 3.2.1" (3 Front incl. Center, 2 Back, 1 Bass), bei 2.0 steht da sonst nur "DD 2.0". Gruß, Steph |
||||||
Highente
Inventar |
17:32
![]() |
#13
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Hast du am AVR noch einen optischen Eingang frei? Dann würde ich einen Coax/Opto Wandler nehmen statt über den TV zu gehen. |
||||||
Master_J
Inventar |
23:00
![]() |
#14
erstellt: 21. Aug 2012, |||||
Das ist eine Frage der Einstellungen. Der LFE-Kanal ist bei diesen beiden Formaten um 10 dB unterschiedlich aufgezeichnet. Wenn es mit 5.1 durch den TV geschleift klappt, hatte man viel Glück. 2.0 ist schon Glück. Meistens kommt gar nichts wieder raus (HDMI -> TV -> S/PDIF). Gruss Jochen |
||||||
hsv-steph
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#15
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Das Thema hab ich in einem eigenen Thread behandelt. Ich hab so meine Probleme damit, dass der Wandler eine extra Stromversorgung benötigt. Ich hab es jetzt mit einem manuellen Composite-Umschalter gelöst. Normalerweise steht der auf "TV" (da ja DD 5.1. durchgeschleift wird), ich schalte ihn nur um auf "BD", wenn ich eine Scheibe habe, die ausschließlich eine DTS-Tonspur hat. |
||||||
hsv-steph
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#16
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
So sieht das bei mit mit DTS-Ton aus. Zum Glück aber wird DD 5.1. "durchgeschleift". Gruß, Steph |
||||||
n5pdimi
Inventar |
20:43
![]() |
#17
erstellt: 22. Aug 2012, |||||
Dir ist aber klar, dass 70% der BluRays keine DD 5.1 Spur haben, sondern nur noch DTS? |
||||||
hsv-steph
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#18
erstellt: 23. Aug 2012, |||||
Bis vor ein paar Tagen war mir das nicht klar. Aber so selten, wie wir BlueRay´s schauen, ist das auch nicht so dramatisch. Ich hab mir einen manuellen Cinch-Umschalter besorgt, mit dem ich meinen einen vorhanden Koax-Anschluss am AVR nun erweitert habe. Wenn wir nun mal eine BlueRay mit ausschließlich DTS-Tonspur schauen, schalte ich kurz manuelle um und gut ist. Gruß, Steph |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toslink Kopfhörer über Pioneer Verstärker Andy-K am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 8 Beiträge |
TOSLINK zu Mini-TOSLINK VSkinner am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 5 Beiträge |
Toslink liefert kein 5.1 iksul am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 15 Beiträge |
Toslink PCM vs. DD 5.1 av-tower am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 17 Beiträge |
Koaxial zu Toslink DerTom86 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 12 Beiträge |
Harman/Kardon AVR347 - TV, BD, AppleTV - 3.0 Lee_Cør am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 12 Beiträge |
Mehrere toslink an Verstärker Verständnisfrage Happajoe am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 7 Beiträge |
Toslink auf 5.1 marc0312 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 7 Beiträge |
5.1 mit toslink möglich? sabid am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 10 Beiträge |
Toslink Ausgang am TV A.R.E.S am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.779