HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Problem mit Dolby Dig.5.1 mit Philips 42PFL7406K u... | |
|
Problem mit Dolby Dig.5.1 mit Philips 42PFL7406K und PS3 und Verstärker mit nur 1 optischen Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
micha525
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2012, |
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe. Und zwar hab ich folgendes Problem. Ich habe einen Philips 7406 TV, PS3 und einen Dolby Receiver (ohne HDMI Eingang) Die PS3 habe ich per HDMI an den TV angeschlossen und über ein optisches Kabel an den Verstärker, so dass ich Dolby Digital habe. Mein Fernseher hat auch einen optischen Ausgang. Mein Verstärker aber nur einen Eingang, an dem schon die PS3. Ich möchte aber auch gerne den Ton vom TV über meine Dolby Anlage hören. Kann ich folgendes machen: PS3 per HDMI an den TV und von dort über den optischen Ausgang am Tv in meinen Verstärker. Also sozusagen die PS3 durchschleifen über den TV. Habe ich dann mit beiden Geräten Dolby? Mein TV hat nur einen optischen Ausgang, keinen Chinch. Irgendwie möchte ich den Ton vom TV auf meinen Verstäker bekommen. Notfalls auch nur Stereo und kein Dolby Digital. So wie ich das seh, hat der Philips 7406 keinen weitern digitalen Ausgang für Ton, z.B. digital Koaxial? Vielen Dank für Eure Hilfe! |
||
XN04113
Inventar |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2012, |
Ueber den TV wird es zu 99% kein 5.1 der PS3 geben Kaufe Dir einen Toslinkumschalter, am besten einen mit FB |
||
|
||
micha525
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2012, |
was genau ist das für ein schalter? was macht er? verteilt er 2 optische eingänge? und was bedeutet mit fb? danke |
||
schraddeler
Inventar |
11:45
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2012, |
Hat dein Verstärker vielleicht noch einen coaxialen Eingang? Dann brauchst du nur einen Wandler Optisch/Koax und das ganze funktioniert auch. gruß schraddeler |
||
micha525
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2012, |
ja er hat einen koaxialen eingang |
||
XN04113
Inventar |
12:15
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2012, |
wie wäre es mal mit der vollständigen Herstellerbezeichnng? |
||
schraddeler
Inventar |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2012, |
Dann sollte etwas in dieser Art ![]() gruß schraddeler |
||
micha525
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2012, |
Ich habe folgende Geräte: TV Philips 42PFL7406K Sony PS3 Verstärker: Kenwood KRF-V5060D Wie schliesse ich die Geräte zusammen dass ich von TV und PS3 Dolby Digital bekomme? Danke |
||
XN04113
Inventar |
06:42
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2012, |
PS3 via HDMI an TV (Bild) PS3 via optischen Kabel an Kenwood (Ton) TV via opto/koax Wandler an Kenwood (Ton) zum Anschluß des Wandlers brauchst es dann noch ein optisches und eine Cinch Kabel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
zwei dig. coax ausgänge auf einen dig. coax eingang ---wolle--- am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung Verstärker mit optischen Eingang cosmoplex am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 4 Beiträge |
5.1 über Koax und optischen Eingang? Hanni_Capone am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 5 Beiträge |
Kein Sound auf Philips Dolby Anlage, Sony Bravia TV Gillydiator am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 4 Beiträge |
PS3 mit einem optischen kabel an Heimkinoanlage Runsher am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 6 Beiträge |
Verkabelung: Sony Bravia --> Philips Home Theatre --> PS3 Hamburgerjung85 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 9 Beiträge |
PS3 mit TV und 5.1 verkabeln Biotoxin am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 9 Beiträge |
Nur 1 Optischen Anschluss jet77 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 6 Beiträge |
Philips TV (mit SPDIF Ausgang) an Optischen Eingang? -Iserlohner2003- am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 5 Beiträge |
Problem mit optischen Ausgang?! frankie2004 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.444
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.442