HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » TV-Pause | |
|
TV-Pause+A -A |
||
Autor |
| |
schipo
Neuling |
07:28
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hallo Leute, habe leider nicht wirklich etwas gefunden daher wende ich mich nun direkt an euch - vielleicht hat jemand eine Lösung. Habe ein Sony Fernseher (KDL-46EX715) mit integ. DVB-S Tuner welchen ich auch so nutze und an dem Fernseher einen Sony DVD/HDD Recorder. Beim Recorder gibt es eine schöne Taste TV-Pause, die ich früher an meiner alten Röhre und externen Sat-Receiver wunderbar nutzen konnte. Mir geht es nicht direkt um das Aufnehmen eines Films sondern um TimeShifting also zeitversetztes schauen weil ich meinen Tagesrythmus nicht an TV Beiträgen festmachen möchte. Erste Anschlussart nat. über HDMI (leider nur eine Richtung möglich - wusste er nicht) Dann Scartkabel zum Aufnehmen dazu - Aufnehmen funzt aber sobald man Zeitversetzt schauen möchte hört der Rec. auf aufzunehmen ganz klar ich habe ja am Fernseher das Ausgabesignal gewechselt. Gibt es denn nicht die Möglichkeit, dass der Scartanschluss den aktuell eingestellten Sender ausgibt, somit der Recorder weiter aufnimmt und ich über HDMI (oder Scart) schauen kann? ![]() Vielen Dank im Voraus Gruß Schipo |
||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2011, |
Steht vielleicht bei einer Scartbuchse VCR? (Bedienungsanleitung bzw. am Gerät) Das stünde für Videorecorder, aber das ist völliger quatsch. Scart kann kein HD, ist nicht Digital. Also ziemlich schlechtes Bild bei TV deiner Größe das fällt mir dazu ein:
[Beitrag von dedicated2audio am 08. Dez 2011, 08:30 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
08:35
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2011, |
Wie soll denn bitte Timeshift über Scart funktionieren? Hast Du Dir mal überlegt, wie Timeshift eigentlich funktioniert? |
||
schipo
Neuling |
09:13
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hallo Also wie schon gesagt hat es ja mit meinem alten Fernseher funktioniert. Dort bin ich vom Receiver in den Recorder und dann in den Fernseher - alles über Scart. Ich konnte die Programme auf Festplatte aufnehmen und dann obwohl noch aufgenommen wurde zeitversetzt schauen. Es würde ja theoretisch funktionieren wenn der Scartausgang am Fernseher nach wie vor das Satellitensignal weiter geben würde. Gruß Schipo Vielen Dank für die Anregungen |
||
n5pdimi
Inventar |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2011, |
Ok, das ist dann aber nicht unbedingt "Timeshift" im engeren Sinne, eher manuelles Timeshift... Dass der TV das interne Signal über Scart ausgibt ist natürlich Grundvoraussetzung für die ganze Nummer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TV + Pana. Recorder verbinden freetraxx am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 7 Beiträge |
Premiere mit DVD Recorder aufnehmen Andy1408 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
DVB-S HDD RECORDER ANSCHLIEßEN bohrmi am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
DVD Recorder an TV mit integrierten SAT-Receiver nikthebiggreek am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 6 Beiträge |
Verkabelung Röhren-TV, DVD-Recorder, Sat-Receiver aflockofseagulls24 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 15 Beiträge |
Verkabelung Sat-Receiver/DVD Recorder/VHS-Recorder/Fernseher Kaixo am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Anschluß von Receiver + DVD Recorder Eifelkind am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 10 Beiträge |
Verkabelung Sat-Receiver / HDD Recorder raz&rübe am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 4 Beiträge |
SONY RDR HX780 AN SONY DVB-T RECEIVER? sarasophie am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 2 Beiträge |
TON kommt vor Bild an, bitte um Hilfe bei Verkabelung fliegerpez am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831