HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Toslink an Tv und BlueRay - Player | |
|
Toslink an Tv und BlueRay - Player+A -A |
||
Autor |
| |
BlackDevilWacky
Neuling |
#1 erstellt: 02. Sep 2011, 07:01 | |
Hallo, ich habe gesehen das ich an meinem Verstärker einen optischen Eingang für meinen BlueRay - Player und einen zusätzlichen für den Fernseher habe, nun die Frage bringt es irgendwelche Punkte beide geräte mit einem Toslink am Verstärker anzuschließen oder wäre das Quatsch? Sry falls das schon mal beantwortet wurde aber ich habe nichts gefunden. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Sep 2011, 07:24 | |
Hi BlackDevilWacky, nur über digitale Verbindungen kann das Mehrkanal-Surroundtonsignal übertragen werden. Bei Dir wird das per optischer Übertragung gemacht. Toslink ist also die richtige Verbindung für Surroundsignale! Toslinkkabel findest Du z. B. hier: http://www.reichelt....FSET=16&;PROVID=2402 Sind an den Signalquellen und am Verstärker auch HDMI-Steckverbindungen vorhanden, so sind diese vorzuziehen. [Beitrag von bui am 02. Sep 2011, 07:26 bearbeitet] |
||
|
||
BlackDevilWacky
Neuling |
#3 erstellt: 02. Sep 2011, 07:34 | |
Ich habe sowohl HDMI als auch die Variante über Toslink zur Verfügung. D.h. also wenn ich TV und BlueRay über HDMI am Verstärker anschließe, brauche ich ein optisches Kabel gar nicht? |
||
Magic85
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2011, 07:40 | |
Hilfreich wäre es, wenn du uns die genauen Geräte-Bezeichnungen nennen würdest. Welchen Verstärker hast du? Hat er auch HDMI-Anschlüsse? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Sep 2011, 07:44 | |
Hi BlackDevilWacky, den BD-Player nur per HDMI-Kabel am HDMI-Eingang des Verstärkers anschließen. Am HDMI-Ausgang des Verstärkers ein HDMI-Kabel zum HDMI-Eingang des TV anschließen. Für das Tonsignal vom TV ein Toslinkkabel vom TV zum Verstärker anschließen. Den verwendeten Toslinkanschluß des Verstäkers im Menü des Verstärkers dem TV zuordnen. Steht aber auch alles in den BDAs der Geräte! |
||
BlackDevilWacky
Neuling |
#6 erstellt: 02. Sep 2011, 07:51 | |
Natürlich, kein Problem. Fernseher: Samsung UE46D7090LSXZG Blue-Ray + Verstärker: Sony HTP BD 36 SS 5.1 Blu-Ray Heimkinosystem |
||
BlackDevilWacky
Neuling |
#7 erstellt: 02. Sep 2011, 07:55 | |
@bui danke für die Erklärung, so ist es auch derzeit angeschlossen. Ich hatte mich nur gewundert das es noch einen zweiten optischen Eingang am Verstärker für den Blue - Ray Player gibt und dachte das es vielleicht etwas bringt diesen auch zu nutzen, aber wie ich jetzt sehe, kann ich es wohl so lassen wie ich es habe. Dennoch danke für die Info. [Beitrag von BlackDevilWacky am 02. Sep 2011, 07:57 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Sep 2011, 07:59 | |
Es soll Leute geben, die mehr als zwei Geräte haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BlueRay-Player als CD-Player trennen Maro27 am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 24 Beiträge |
Soundsystem an Blueray Player anschließen Antiheld29 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 4 Beiträge |
Blueray player an TV oder Reciver? Obiwahn72 am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 2 Beiträge |
Soundbar an TV: Toslink oder HDMI ? franzl911 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Optische Kabel Toslink = Toslink? Homeros am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 11 Beiträge |
Dolby 5.1 an Blueray-Player cube999 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 9 Beiträge |
Samsung TV mit Blueray player verbinden nixbox am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 11 Beiträge |
Toslink und koax busta0815 am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 5 Beiträge |
"digital optische" Verkabelung Blueray Player - Soundsystem Matzex86 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 3 Beiträge |
Toslink mcl187 am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.199