HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Heimkinoplan | |
|
Heimkinoplan+A -A |
||
Autor |
| |
GER_Ceres
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo, ich habe gerade einen Plan entworfen, wie mein zukünftiges Heimkino aufgebaut sein soll und wollte Fragen, ob das so realisierbar ist: ![]() Meine PS3 und mein Laptop sollen über HDMI an den Heimkino Receiver angeschlossen werden und durch dessen HDMI Ausgang mit dem Beamer verbunden werden. Mein TV Receiver wird per HDMI an den Fernseher angeschlossen. Dessen Digital Audio Ausgang wird mit dem Digtital IN Eingang des Heimkino Receivers verbunden. Somit sollte ich mit jedem Gerät ohne irgendetwas umstecken zu müssen, eine Soundwiedergabe und Bild erhalten oder? |
||
kp-hook
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2011, |
Den DVB-Receiver solltest du auch direkt an den AVR anschließen, über HDMI. Über HDMI Out des AVR dann zum Beamer und zum TV, falls möglich! Grüße [Beitrag von kp-hook am 01. Aug 2011, 16:06 bearbeitet] |
||
|
||
GER_Ceres
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2011, |
Natürlich hatte ich das auch im Sinn. Allerdings haben die meisten AVR Receiver nur 2 HDMI Eingänge und nur einen HDMI Ausgang. Da ich aber den Beamer und den TV ansteuern will, bräuchte ich 2 HMDI Ausgänge und 3 HDMI Eingänge für die Geräte. Die meisten AVR Receiver besitzen 2 HDMI Eingänge und einen Ausgang sowie einen Digital Audio Eingang. Auf so einen Receiver ist die Zeichnung ausgelegt. |
||
XN04113
Inventar |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2011, |
dann wäre dies das passende Gerät für Dich: ![]() |
||
GER_Ceres
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:59
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2011, |
an sich super.. aber dazu bräuchte ich ja auch noch die boxen und würde das nicht nochmal mehr als der receiver kosten? Wäre super wenn du mir vielleicht ein Komplettes System zusammenstellen könntest, damit ich weiss wo ich preislich hinkomme. ![]() Hier hätte ich alle nötigen Ein und Ausgänge (nach meiner Zeichnung) und das für 500€. Das das Klanglich nicht an eine 1500€ Anlage dran kommt ist mir bewusst, aber wann kann man sowas schonmal voll ausreizen? (Miethaus) Ich wollte so um die 700 bis 800 eur für ein komplettes System ausgeben |
||
XN04113
Inventar |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2011, |
GER_Ceres
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2011, |
ok danke schön... und klanglich gesehen wären alle drei sehr viel besser als das dingen von samsung? |
||
XN04113
Inventar |
19:09
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2011, |
welches Ding von Samsung? |
||
GER_Ceres
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2011, |
XN04113
Inventar |
02:25
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2011, |
was ein Plastikschrott... |
||
GER_Ceres
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#11
erstellt: 02. Aug 2011, |
das nenn ich mal ne Aussage :-D Aber bei deiner Zusammenstellung kommt noch ein Subwoofer dazu, wenn ich das richtig erkannt habe oder? :-) |
||
XN04113
Inventar |
09:46
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2011, |
den kann man immer noch nachkaufen (und kann auch von einem anderen Hersteller sein), für den Anfang reicht das sicher so Bei den Jogurtbechern von Samung braucht man den natürlich. Dort wurde einfach das Boxen Volumen in einen Sub verlagert. Die Jamo 606 haben einen 20cm Tieftöner verbaut ![]() ![]() hier noch en Test des kleinen Jamo Sets: ![]() [Beitrag von XN04113 am 02. Aug 2011, 09:47 bearbeitet] |
||
GER_Ceres
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#13
erstellt: 02. Aug 2011, |
ok dann noch 2 kleine Fragen und danke schonmal für die hilfe :-) ich habe momentan nen recht schwaches system von samsung. könnte ich den subwoofer verwenden? und dessen kleine boxen um ein 7.1 system zu erstellen? uuund... wie genau funktioniert das wenn ich alle hdmi anschlüsse angeschlossen habe.. Kann ich dem receiver dann so einstellen, dass ich vom laptop den sound wiedergebe aber das bild von der ps3? (musik hören beim zocken) oder kann ich nur einstellen, dass ich den hdmi1 eingang auf dem hdmi 2 ausgang wiedergeben will? |
||
XN04113
Inventar |
05:08
![]() |
#14
erstellt: 03. Aug 2011, |
Ist der Samsung Subwoofer aktiv, d.h. hat er einen eigen Stromversorgung? Falls ja geht das. Bei der Wiedergabe ist es ein entweder/oder, da musst Du Dich entscheiden. Ok, mit etwas Trickserei geht es aber ob das Spass macht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino + TV + PS3 mexx... am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 12 Beiträge |
Laptop mit Onkyo Heimkino verbinden JanoschHL am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 12 Beiträge |
Heimkino Verkabelung HDMI ArnePet am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 7 Beiträge |
PS3 anschliessen an Heimkino casinho10 am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 4 Beiträge |
Heimkino mit PS3, 3D TV und AVR linus90 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 2 Beiträge |
Beamer und Heimkino Verkabelung Lilienfreak am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 3 Beiträge |
Heimkino mit HDMI, aber wie? Superbuff am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 5 Beiträge |
Anschluss Heimkino SirRd am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 7 Beiträge |
Heimkino System verkabelung ohne Signal R2D2/C3PO am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 2 Beiträge |
heimkino und fernseher zusammenschließen Dominik_w92 am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175