HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Teufel RearStation 4 mit Onkyo TX-SR508 verbinden,... | |
|
Teufel RearStation 4 mit Onkyo TX-SR508 verbinden, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
CK1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:18
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2011, |
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir vor ein paar Tagen den Onkyo TX-SR508 und das Teufel Columa 300 Wireless gekauft. Nachdem ich alle Lautsprecher verkabelt habe und die vorderen Boxen auch funktionieren, weiß ich leider nicht wie ich die RearStation 4 (Wireless Sender/Empfänger) anschließen muss. Ich habe von der RearStation Chinch-Kabel am Onkyo 508 zu verbinden, weiß aber nicht wo ich die einstecken muss, damit die Säulenlautsprecher funktionieren. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, anbei schicke ich auch ein Foto mit von der Rückseite des Onkyo Reciver. LG ![]() ![]() |
||
XN04113
Inventar |
08:10
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2011, |
Da der Onkyo ausser dem Sub keinen pre out hat, brauchst Du zwei Spannungsreduzierer von Teufel. |
||
|
||
CK1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2011, |
vielen Dank für die Auskunft. |
||
CK1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2011, |
Ich habe auch Teufel per Mail kontaktiert und die schreiben mir folgendes: Leider reicht der Onkyo TXSR 508 nicht aus, da bei ihm die für die rearstation benötigten Hochpegelausgänge fehlen, auf dem die Rersignale ausgegeben werden. ab der 7er reihe sind solche Anschlüsse bei Onkyo verbaut. Also TX NR 706/707/708/709 . Was sagt ihr dazu :-(??? lg |
||
n5pdimi
Inventar |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2011, |
Die Auskunft ist prinzipiell erstmal korrekt. |
||
XN04113
Inventar |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2011, |
Dehalb ja die beiden Spannungsreduzierer |
||
CK1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2011, |
Ja was meinst du mit prinzipiell??? Versteh nicht wenn Teufel extra für solche Probleme den Spannungsreduzierer im Angebot hat, warum sie mir den dann nicht anbieten... Gibt es durch den Spannungsreduzierer dann Abstriche beim Sound? [Beitrag von CK1982 am 01. Aug 2011, 12:13 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2011, |
Warum fragst Du nicht Teufel? Die sollen doch so einen tollen Support haben ![]() [Beitrag von XN04113 am 01. Aug 2011, 12:15 bearbeitet] |
||
CK1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:23
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2011, |
Ja der Support ist TOP *gg*!!! Die haben mir ja geschrieben es funktioniert nicht ich brauche einen anderen Receiver und den Receiver den sie mir vorgeschlagen haben kostet um die EUR 750,-. War mir eben unsicher, weil der super Support gesagt hat das kann mit dem Onkyo 508 nicht funktionieren und du sagst (gottseidank) doch es geht schon ich brauche nur die Spannungsreduzierer :-) Will die beste Lösung und den geringsten Aufwand (in EUR) und das ist dann ja wohl die Lösung von dir :-). Und das funktioniert zu 100% so zu sagen oder ![]() [Beitrag von CK1982 am 01. Aug 2011, 12:25 bearbeitet] |
||
CK1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2011, |
Also schön langsam weiß ich nicht mehr was ich glauben soll, beim 2. Mail hat mir Teufel das zurück geschrieben: Das mit dem Spannungsreduzierer klappt leider nicht. Der 508er reicht für das Columa 300 aus, nicht aber für die Rearstation 4. Ihm fehlen definitiv die benötigten Schnittstellen. |
||
A-K
Stammgast |
10:14
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2012, |
Wie sieht es denn mit dem Onkyo TX-NR509 aus? Funktioniert dieser mit der Rearstation 4 von Teufel? |
||
XN04113
Inventar |
10:53
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2012, |
508 oder 509 - Jacke wie Hose |
||
A-K
Stammgast |
09:47
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2012, |
Und wo schließe ich dann die Spannungsreduzierer an!? Also beim Sender oder Empfänger? Wo ist auch der Anschluss beim Onkyo Receiver? |
||
XN04113
Inventar |
11:29
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2012, |
am LS Ausgang des Onkyo |
||
Osma
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Moin, der Beitrag ist schon Alt, aber wie wurde das Problem gelöst? Gruß Osma |
||
n5pdimi
Inventar |
19:47
![]() |
#16
erstellt: 01. Mrz 2015, |
Wahrscheinlich, steht doch alles da... Wo ist Dein problem? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR508 mit PC verbinden Creatin22 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 31 Beiträge |
Onkyo -tx sr508 sound jennika am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 + Konsolen -> Beamer zidanevskuja am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge |
Panik! Onkyo -tx sr508 anschließen? jennika am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 8 Beiträge |
onkyo TX-SR508 und Logitech Z906 Subwoofer 19Simon96 am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 5 Beiträge |
Teufel Rearstation 4 mit Yamaha RX-A660? xterd am 15.07.2022 – Letzte Antwort am 20.07.2022 – 6 Beiträge |
Onkyo tx sr508 richtig anschließen nrogalski87 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 12 Beiträge |
360 an Onkyo TX-SR508 mittels YUV Foulon am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 5 Beiträge |
Rearstation Max_N am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 27.11.2022 – 2 Beiträge |
Teufel RearStation 4 - automatisches An-/Ausschalten? memolab am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838