HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Entstörfilter? | |
|
Entstörfilter?+A -A |
||
Autor |
| |
DaSpark
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2011, |
Hallo! Ich habe an meinem Harman Kardon AVR3000 5 Aktivlautsprecher. Leider höre ich die ganze Zeit das brummen vom Trafo vom Plasmafernseher (PS63C7790) ich wollte mich jetzt erkundigen ob es etwas bringt zwischen den Pre-Outs am Reciever und den Aktivlausprechern, so einen Entsörfilter zu hängen? Und wenn ja welchen? Beeinflussen die, die Klangqualität? Vielen Dank für eure Hilfe Ferdinand |
||
schwarzweiß
Stammgast |
11:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2011, |
ähm du hörst das brummen des trafos über die lautsprecher? |
||
|
||
bui
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2011, |
Hi DaSpark, so einfach geht das nicht. ![]() Zunächst muss geklärt werden, ob es ein über die Luft hörbares Brummen vom Tv ist. Wenn ja, pech gehabt. ![]() Wenn nein, muss festgestellt werden, ob das Störsignal über die analoge Verbindung Receiver - Aktivlausprecher kommt oder über die Netzleitungen der Geräte. Dazu mal die Aktivlausprecher über ein Verlängerungskabel an ein Steckdose in einem anderen Raum anschließen. Brummen weg? Wenn ja, kann es auch eine Brummschleife sein, dann hilft kein Filter, sondern eine Trennung der Gerätemasse. Wo muss man ausprobieren. Ist ein Antennkabel an einemder Geräte angeschlossen? Dann das mal abziehen. Usw. usw., es ist mühselig und braucht viel Gedult und logisches Denken. |
||
schwarzweiß
Stammgast |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2011, |
Nenn mal bitte deine Verkabelung, wie ist der TV mit dem Receiver verbunden? Welche Geräte hängen noch am Receiver und wie? Das Brummen kommt schon über die Lautsprecher?-Dann ist es aber nicht der Trafo ;-) Tritt das Brummen dauerhaft auf? |
||
DaSpark
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2011, |
Danke erstmal für die Antworten! Der Reciever ist eigentlich gar nicht mit dem Fernseher verbunden! Da mein Reciever noch keine HDMI Eingänge hat. Ich habe meine PS3 und meine Digitale Kabelbox per optischem Kabel am Reciever angeschlossen für den Sound. Zusätzlich hängt mein PC per Digitalen Coax Kabel am Reciever. Bild kommt vom jeweiligen Gerät per HDMI direkt in den Fernseher. Trotzdem ist das Brummen vom Plasma (das auch da ist wenn die Lautsprecher aus sind, direkt vom Plasma, nur halt viel leiser) auf den Aktivlautsprechern zu hören. Ziehe ich das Line signal vom Lautsprecher ab ist das Brummen weg. Genauso ist es weg wenn ich den Fernseher abdrehe. Interessant ist noch, das wenn ich den Fernseher laufen lasse und die Lautsprecher an sind, aber den Reciever abdrehe, sich eine art Feedbackschleife aufbaut und das Brummen kontinurlich lauter wird. Sobald ich den Reciever wieder aufdrehe ist das Brummen auf dem ursprungslautsätken level. Erde habe ich auch schon probiert abzukleben am Stecker hat aber nicht wirklich was gebracht. |
||
dharkkum
Inventar |
12:02
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2011, |
Zieh mal die Verbindung ab und teste dann ob das Brummen weg ist. Wenn es dann weg ist und du noch einen optischen Anschluss am AVR frei hast, kannst du den PC dann mittels eines Wandlers von Koaxial auf optisch mit dem AVR verbinden. |
||
DaSpark
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2011, |
nöö leider den pc habe ich erst kürzlich hinzugefügt das brummen war schon vorher. Vielleicht hat einfach der Reciever was? ist ja auch schon 10 jahre alt. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2011, |
Hi DaSpark , wenn das Brummen auch (leiser) zu hören ist, wenn die Aktivlausprecher aus sind, handelt es sich um ein mechan. Störgeräusch aus dem TV. Das lässt sich wohl nicht abstellen. ![]() Ansonsten hilft nur, ein Gerät nach dem anderen abzustecken, bzw. probeweise an eine Steckdose in einem anderen Raum anzuschließen. |
||
DaSpark
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2011, |
Naja wenn die Aktivlautsprecher aus sind kommt das Brummen nur vom Fernseher, das ist aber nicht so laut als das es stören würde. Ich frage mich nur wie dieses Brummen auf die Lautsprecher übertragen wird über die Erde? Darum dachte ich ja auch and so einen Filter der die Masse galvanisch trennt vielleicht ist es ja dann weg?! Nur würde mich halt interessieren ob sich das auch in der Klangqualität bemerkbar macht! |
||
hifi-privat
Inventar |
14:45
![]() |
#10
erstellt: 12. Jul 2011, |
Hi! Das Brummen wird übertragen, da Du Geräte sowohl am TV als auch am AVR angeschlossen hast. Damit besteht eine elektrische Verbindung zwischen den Geräten - und bing - eine prima Brummschleife. Zieh mal das an der Kabelbox vom der Antennensteckdose ankommende Antennenkabel ab. Brummt es dann noch? [Beitrag von hifi-privat am 12. Jul 2011, 14:46 bearbeitet] |
||
DaSpark
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#11
erstellt: 13. Jul 2011, |
Ja werde das heute abend probieren und dann berichten. Vielen Dank! |
||
hifi-privat
Inventar |
12:20
![]() |
#12
erstellt: 13. Jul 2011, |
Hi! Solltest Du auch am AVR ein Antennenkabel dran haben (für UKW), dann das auch abziehen. |
||
DaSpark
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2011, |
Nein leider Atennenkabel war es nicht! Es geht nur weg wenn ich das signalkabel von der Box abstecke! Lg |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#14
erstellt: 14. Jul 2011, |
Hi DaSpark , dann stecke mal dieses Teil zwischen Signalkabel und Aktivbox: ![]() Und wenn es nicht zu viel Mühe macht, schreibe bite nach Deutscher Rechtschreibung. Liest sich einfach besser. ![]() |
||
DaSpark
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#15
erstellt: 14. Jul 2011, |
Ok. Ich werde mir diesen Filter besorgen und es ausprobieren. Entschuldige wegen der Rechtschreibung! Ich tippe meistens im Internet ohne darauf zu achten da ich davon ausgehe das es niemanden stoert. Werde mich aber bemuehen :-) Lg Ferdinand |
||
bui
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#16
erstellt: 14. Jul 2011, |
DaSpark
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#17
erstellt: 15. Jul 2011, |
Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon verkabeln. Hilfe Enni12 am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 3 Beiträge |
Funktion pre outs Stephan.M. am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 5 Beiträge |
Mehrkanal-Eingänge / Pre Outs PhilSound am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 5 Beiträge |
Aktivlautsprecher an AV-Receiver baellchen am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 22.08.2019 – 5 Beiträge |
Keine Pre-Outs, Alternativen? Swift0410 am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 4 Beiträge |
RAUSCHEN auf meinem Harman/Kardon schuller16 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 american_blend am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR255 5.1 Einstellen HILFE! markus2403 am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 15 Beiträge |
Endstufe ohne Pre-Outs anschliessen donnie.darko am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 10 Beiträge |
Pre outs richtig verwenden MasterChiefSun am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177