HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » woran erkenne ich ein HDMI 1.4 Kabel | |
|
woran erkenne ich ein HDMI 1.4 Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Pomgo
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2011, |
Hallo, wegen verschiedener Heimkinoinvestitionen in der letzten Zeit habe ich den Überblick verloren, welches der HDMI Kabel ein 1.4 Kabel ist. Kann man dies evtl. erkennen? Aus der teilweisen Beschriftung der Kabel werde ich nicht schlau. Danke und Grüße, pomgo |
||
XN04113
Inventar |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2011, |
es gibt keine HDMI 1.4 Kabel siehe ![]() |
||
|
||
bg2211
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2011, |
Moin Die Bezeichnung 1.4 ist bei HDMI Kablen nicht mehr zulässig und auch irrelevant. Es wird unterschieden zwischen: Standard HDMI High Speed HDMI High Speed HDMI mit Ethernet Du solltest ein High Speed HDMI Kabel nehmen. Ethernet ist ein extra geschirmter Netzwerkkanal im Kabel den du aber nicht brauchst weil das zur Zeit kein Gerät unterstützt. Das Kabel muss nicht mehr als 5 Euro kosten... |
||
Pomgo
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2011, |
ok, danke euch vielmals! Grüße pomgo |
||
ichwarteauch
Stammgast |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2011, |
Braucht man zum 3D schauen ein High Speed HDMI oder reicht da das Standard HDMI Kabel. Welche Marke ist empfehlenswert, muß ja nicht unbedingt teuer sein, namhafte Hersteller haben bestimmt auch kabel die gut sind und nicht teuer. |
||
dialektik
Inventar |
20:38
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2011, |
Gelesen ![]()
Eigentlich sind die Antworten übersichtlich ![]() [Beitrag von dialektik am 07. Jul 2011, 20:39 bearbeitet] |
||
ichwarteauch
Stammgast |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2011, |
Ja, habe ich gelesen. Aber was mich die ganze Zeit bei den Bewertungen bei Amazon stört, die Kabel sind zu steif. Gibt es da keine weiche? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2011, |
Hi ichwarteauch, viele einzelne Abschirmungen in einem runden Kabel sind nun mal nicht "weich", wozu auch. Man soll es ja nicht um den Finger wickeln. ![]() Wenn es Dir besser gefällt, nimm Flachkabel. Beachte aber auch hier den minimalen Biegeradius! |
||
schwarzweiß
Stammgast |
10:25
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2011, |
von amazon basic die mit 2 facher schirmung sind recht dünn und biegsam. nur die mit 5 fach schirmung sind echt dick und unbeweglich. solange du nicht unter einem stromleitungsmast wohnst reicht die 2 fach schirmung aber locker aus ;-) ![]() |
||
ichwarteauch
Stammgast |
00:07
![]() |
#10
erstellt: 09. Jul 2011, |
Hallo, ist sowasndas richtige Kabel? Produktbeschreibung Das in-akustik Darkgrey HDMI ist nach dem HDMI-Standard 1.3, Kategorie 2 lizenziert und unterstutzt alle HD Audio Formate und eine Auflösung bis 1080p -Full HD. Für die Verbindung digitaler AV-Komponenten wie DVD-, Blu-ray-Player oder Spielekonsole z. B. mit einem Plasma, LCD-TV oder Projektor. Mit 0,10 mm² Datenleitung. 0,10 mm² Datenleitung CEC kompatibel HDCP kompatibel EDID kompatibel Farbe: dunkelgrau Übertragungsrate: bis 10,2 Gbit/s (340MHz Bandbreite) Auflösung: bis zu 1080p (1920 x 1080 Pixel Vollbild) Unterstützt X.V Color und Deep Color multi-bit (bis zu 48 Bit) Audio: bis zu 8 Kanäle (24Bit / 192 kHz) Unterstützt die neuen HD Audioformate: DTS? HD,HD, Dolby® Digital Plus, PCM, DVD Audio, SACD Lip Sync: automatische Synchronisation zwischen Bild und Ton. Kostet 8,50 Euro, will damit Receiver und 3D Player betreiben. Steht nichts von High Speed!!! |
||
Passat
Inventar |
16:39
![]() |
#11
erstellt: 09. Jul 2011, |
Die Beschreibung ist völliger Quatsch. Ein HDMI-Kabel unterstützt gar nichts und ist zu nichts kompatibel, sondern ist maximal nur geeignet für. Mit ausnahmslos jedem HDMI-Kabel, egal welche Norm und wie alt, gehen solche Sachen wie CEC, EDID, x.v.Color, DeepColor, ARC, Lipsync, die neuen HD-Tonformate etc. etc. Die einzigen 3 Dinge, die nicht zwingend mit jedem HDMI-Kabel gehen, sind: 1080p und 3D, dafür brauchts ein HighSpeed-Kabel Netzwerk, dafür brauchts ein "with Ethernet"-Kabel. Die Angabe der Übertragungsrate bei dem Kabel gibt aber den Hinweis darauf, das es ein HighSpeed-Kabel ist. Grüsse Roman |
||
ichwarteauch
Stammgast |
17:28
![]() |
#12
erstellt: 09. Jul 2011, |
Schau mal nächste Woche bei den Märkten vorbei, und wenn sich da nichts findet kaufe ich online die. Danke fürndie schnelle Beratung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI 1.4 Peter80- am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 5 Beiträge |
HDMI 1.4 Kabel notwendig? chris230686 am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 10 Beiträge |
Hdmi 1.4 Kabel ! Welche ? Richi666- am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 9 Beiträge |
Woran erkenne ich die HDMI Version meiner Kabel? skyp83 am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 4 Beiträge |
HDMI 1.4 überträgt Ton ? Fotomarcus am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 18 Beiträge |
HDMI 1.3, 1.4? kakashi am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 19 Beiträge |
Wenn HDMI Kabel ARC fähig -> HDMI 1.4? xtc.sanchez am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 7 Beiträge |
HDMI 1.4 Internetfrage hotornot1986 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 6 Beiträge |
HDMI 1.4 Veteilen? MrShave am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 4 Beiträge |
HDMI 1.4 verlängern Real69er am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.410
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.038