Einsteiger fragt einfach mal

+A -A
Autor
Beitrag
100th
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jul 2011, 17:08
Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte nach einem Testbericht über Kabel mal ein Paar vernünftige Vorschläge sammeln.

Hatte noch nie eine etwas hochwertigere Anlage. Nun habe ich folgende Komponenten gekauft, aber noch nicht angeschlossen:

- Onkyo NR 5007
- Teufel System 5 THX Select 2 Concert

Als Player habe ich noch nichts gekauft, werde aber erst mal die PS3 laufen lassen.

Ja......dieser Test beinhaltete ein Chinch Kabel von HMS (Jubilee oder so).
Dachte, ja das klingt ja gut. Dann hab ich den Preis gesehen. Oh Gott!!

Folgendes habe ich vor.
Ich baue ein Haus und will die LS Kabel gleich unter Putz verlegen lassen.
Dann brauche ich taugliche HDMI Kabel und zwei gute Mono Chinch Kabel.

Hat jemand einen Rat für mich, gerade bezgl. der LS Kabel die ja unter Putz verlegt werden sollen.

Vielen Dank für bezahlbare (also KEINE 500€ Kabel) Hersteller- und Typenangaben.

Gruß 100th
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2011, 17:09
Kabel unter Putz werden in Leerrohre verlegt, somit kannst Du jedes Kabel nehmen.
100th
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jul 2011, 17:11
Ok. Das war mir schon fast klar. Ich meinte eher eine Kaufempfehlung für die genannten Kabel. Will ja nicht alles verlegen und nach ein paar Monaten alles neu machen
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 01. Jul 2011, 17:15
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Jul 2011, 17:16
für lautsprecher empfiehlt sich 2,5mm² der marke baumarktlitze

hdmi wenn das aussehen wichtig ist dann danach entscheiden. wichtig ist das es "high-speed" kabel sind. nicht auf andere bezeichnungen reinfallen. vor dem in die wand verlegen unbedingt ausprobieren. digitalkabel haben nämlich nur 2 modi: geht oder geht nicht (gut hdmi-kabel haben auch einen seeehr kleinen bereich wos bildartefakte gibt).

cinch, gut geschirmt. evtl. nach aussehen aussuchen. persönlich würde ich maximal 5€/m ausgeben. dafür bekommt man schon sehr ordentliche qualität
schwarzweiß
Stammgast
#6 erstellt: 01. Jul 2011, 19:17
und leg gleich ein paar stabile Bänder mit in den Kabelkanal, dann kannst du in 4 ggf. neue Kabel einziehen!

Würde generell amazon-basic Kabel empfehlen, da ist die Qualität hoch und der Preis noch erträglich.
JackSparrow
Stammgast
#7 erstellt: 01. Jul 2011, 23:02
grundsätzlih gilt: bei digital oder optishen kabeln wird durch tolle bezeichnung oder "gold kontakte" viel humburg betrieben und geld abgezockt.
achte also eher bei analogen kabel (in unserem letzten haus hat der elektriker (man möge ihn bitte erhängen) für den beamer etwa 10m billigstes chinchkabel verlegt... analoges bild signal über baumarkt-strippe und 10m --> unbrauchbares bild)auf gute stecker und ordentliche querschnitte - oder vermeide analgose signalübertragung einach wo es geht.
heute wohne ich zwar nicht mehr in diesem haus, hahe aber trotzdem eines gelernt: kabel verlegen beim hausbau kostet nicht viel, wenn man aber an den kabeln spart ärgert man sich auf lebenszeit.
denke also auch an die zukunft: egal was für einen TV du heute hast: versuche formate zu finden, mit denen du auch noch in einigen jahren glücklich bist. also auch wenn du jetzt keinen 3D TV hast und dir auch eigentlich keinen anschaffen willst, gehe auf HDMI 1.4
und vielleicht auch kabel, die du momentan noch nicht einsetzt - lieber habe ich mal 50€ in kabel investiert, die ich nie brauche als dass ich irgendwann dastize und mir denke "scheisse, hätt ich doch damals nicht an sowas gespart!"

EDIT: ja gut, schwarzweiß hats auch getroffen... platz lassen für mehr kann nicht schaden... hättest du mir den tipp nicht schon vor 4 jahren geben können?!?!


[Beitrag von JackSparrow am 01. Jul 2011, 23:03 bearbeitet]
chris230686
Inventar
#8 erstellt: 02. Jul 2011, 01:02
@jack sparrow

hdmi 1.4 kabel gibt es nicht...oder kannst du den unterschied zu 1.3 kabeln nennen?
ich benutze ein schon sehr altes hdmi kabel für 3d, das wurde mit hdmi 1.3 angepriesen!
es gibt immer noch leute die auf 1.4 bezeichnungen reinfallen naja...wie dem auch sei...

...es reicht einfach high speed hdmi kabel und fertig!
Bussy08
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jul 2011, 07:56

chris230686 schrieb:
@jack sparrow

hdmi 1.4 kabel gibt es nicht...oder kannst du den unterschied zu 1.3 kabeln nennen?
ich benutze ein schon sehr altes hdmi kabel für 3d, das wurde mit hdmi 1.3 angepriesen!
es gibt immer noch leute die auf 1.4 bezeichnungen reinfallen naja...wie dem auch sei...

...es reicht einfach high speed hdmi kabel und fertig!


Aaaah 1.4 gibt es nicht Google hätte 0,014s gebraucht um dir die Antwort zu nennen siehe
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 02. Jul 2011, 09:23
er meinte als Kabelspezifikation und damit hat er vollkommen recht - für Signaleigenschaften gibt es 1.4 schon
100th
Stammgast
#11 erstellt: 02. Jul 2011, 10:07
Habe mal bei Onkyo nachgelesen. Der 5007 ist ja ein tolles Gerät, doch schon ein wenig älter. Da steht was von HDMI 1.3a. Also nix von 1.3b oder gar 1.4.

Bei Amazon die Basic Kabel ( gefallen mir auch preislich sehr gut) gibt es als High Speed HDMI 1.3b
Empfängt der Onkyo dann überhaupt etwas wenn so ein Kabel eingesetzt wird?

In der Anleitung von Teufel steht entweder 2.5 oder 4mm Kabel verwenden. Gibt es nennenswerte Unterschiede?

Als Subwooferkabel ist mir Oelbach NF Chinch aufgefallen. Da gibt es für ca. 30€ 5Meter. Brauche ja zwei davon und die sollten gut abgeschirmt sein. Der Onkyo hat zwei Subwoofervorverstärker-Ausgänge. Ich liege doch damit richtig das ich zwei Kabel verwenden kann bzw. muss?
Taugen die Kabel was?

Fragen über Fragen.........

Gruß
XN04113
Inventar
#12 erstellt: 02. Jul 2011, 10:15
[quote="100th"]Empfängt der Onkyo dann überhaupt etwas wenn so ein Kabel eingesetzt wird?[/quote]

Hae? Was meinen?

[quote="100th"]In der Anleitung von Teufel steht entweder 2.5 oder 4mm Kabel verwenden. Gibt es nennenswerte Unterschiede?[/quote]

Kannst Du auswürfeln, entscheide Dich nahc Deinem Budget (www.reichelt.de)

[quote="100th"]Als Subwooferkabel ist mir Oelbach NF Chinch aufgefallen. Da gibt es für ca. 30€ 5Meter. Brauche ja zwei davon und die sollten gut abgeschirmt sein. Der Onkyo hat zwei Subwoofervorverstärker-Ausgänge. Ich liege doch damit richtig das ich zwei Kabel verwenden kann bzw. muss?
[/quote]

Du scheinst zu viel Geld zu haben, 30€ für ein Mono Cinch Kabel...
Zudem hast Du das Handbuch vom Onkyo nicht gelesen, denn dann kämst Du nicht auf die irre Idee für einen Sub zwei Kabel/Anschluesse am Onkyo nutzen zu wollen.


[Beitrag von XN04113 am 02. Jul 2011, 10:15 bearbeitet]
100th
Stammgast
#13 erstellt: 02. Jul 2011, 11:10
Zum HDMI Kabel: ich meine wenn der Standard bei meinem Receiver 1.3a ist, kann ich dann überhaupt ein 1.3b oder gar 1.4 verwenden?
Leitet der Receiver dann ein Bild an den TV?

Zum Subwooferkabel: Klar will ich nicht für einen Sub zwei Kabel verwenden! Ich habe aber nun mal zwei Sub's im Teufel System. Die Frage ist ob es besser ist jeden Sub separat, oder über Y-Kabel (also nur einen Ausgang am Onkyo nutzen), oder das Signal in Sub 1 rein und über Sub 1 in Sub 2 zu leiten. Line In und Out ist an den Sub's vorhanden.

Das ein Monochinch für 30€ teuer ist, wusste ich nicht! Vor allem nicht nach dem ich bei Reichelt.de die Preise für LS Kabel gesehen habe.

Gruß
chris230686
Inventar
#14 erstellt: 02. Jul 2011, 11:17

Bussy08 schrieb:

chris230686 schrieb:
@jack sparrow

hdmi 1.4 kabel gibt es nicht...oder kannst du den unterschied zu 1.3 kabeln nennen?
ich benutze ein schon sehr altes hdmi kabel für 3d, das wurde mit hdmi 1.3 angepriesen!
es gibt immer noch leute die auf 1.4 bezeichnungen reinfallen naja...wie dem auch sei...

...es reicht einfach high speed hdmi kabel und fertig!


Aaaah 1.4 gibt es nicht Google hätte 0,014s gebraucht um dir die Antwort zu nennen siehe


jap, ich rede von kabeln, wer lesen kann is klar im vorteil!!!
XN04113
Inventar
#15 erstellt: 02. Jul 2011, 11:18
klar geht das - Kabel sind "abwärtskompatibel"
Zwei Subs, dann auch zwei Kabel, denn der 5007 kann zwei Subs getrennt einmessen

Das mit dem LS Kabeln bei Reichelt und den 30€ für ein 5m Cinchkabel verstehe ich nicht...


[Beitrag von XN04113 am 02. Jul 2011, 11:36 bearbeitet]
schwarzweiß
Stammgast
#16 erstellt: 02. Jul 2011, 11:19
Wie schon gesagt, es gibt bei den Kabeln kein 1.3/1.4!!
Es gibt für den Gebrauch zuhause nur "normal" und "highspeed" diese Kabel kannst du an allen HDMI Versionen nutzen.
Natürlich wird immer die niedrigere Spezifikation des HDMI Anschlusses verwendet wenn du zwei Geräte mit verschiedenen Versionen verbindest.

Siehe auch FAQ!!!!!
JackSparrow
Stammgast
#17 erstellt: 02. Jul 2011, 11:26



Zum Subwooferkabel: Klar will ich nicht für einen Sub zwei Kabel verwenden! Ich habe aber nun mal zwei Sub's im Teufel System. Die Frage ist ob es besser ist jeden Sub separat, oder über Y-Kabel (also nur einen Ausgang am Onkyo nutzen), oder das Signal in Sub 1 rein und über Sub 1 in Sub 2 zu leiten. Line In und Out ist an den Sub's vorhanden.

Das ein Monochinch für 30€ teuer ist, wusste ich nicht! Vor allem nicht nach dem ich bei Reichelt.de die Preise für LS Kabel gesehen habe.

Gruß

wenn der AVR 2 subs einmessen kann und du 2 hast... warum nicht

zu kabeln generell: hier ist unglaublich viel voodoo im spiel. es gibt auch leute, die zahlen ein paar hundert euro für ihre mehrfachsteckdose (und bei denen ich mich frage, ob sie auch wenigstens dafür sorgen, dass die kabel zwischen stadtwerken und ihrer steckdose entsprechend hohe qualität habenimages/smilies/insane.gif )... von chinch oder LS kabeln ganz zu schweigen.
aber lass dir von diesen preisen nicht einreden, man brauche so teure kabel.
denke wenn du ca 15-20€ für 5m chinch einplanst machst du nicht viel verkehrt.
und LS würd ich denke ich mal n 2x4er nehmen. dadurch, dass durch die wand gehst wirst du sicherlich recht weite wege haben. und da würde ich glaub ich schon n 4er nehmen.


[Beitrag von JackSparrow am 02. Jul 2011, 11:29 bearbeitet]
JackSparrow
Stammgast
#18 erstellt: 02. Jul 2011, 11:43

chris230686 schrieb:
@jack sparrow

hdmi 1.4 kabel gibt es nicht...oder kannst du den unterschied zu 1.3 kabeln nennen?
ich benutze ein schon sehr altes hdmi kabel für 3d, das wurde mit hdmi 1.3 angepriesen!
es gibt immer noch leute die auf 1.4 bezeichnungen reinfallen naja...wie dem auch sei...

...es reicht einfach high speed hdmi kabel und fertig!


aber war nicht mal ne ethernet unterstützung für 1.4b geplant? da ich keinerlei 1.4 geräte hab hatte ich mich da nicht weiter für interessiert, dachte aber, das man bei einführung noch meinte es gäbe dann die neuen 1.4 high speed ethernet kabel? oder ist das ne fehlinfo?
denn wenn es existiert - und auch heute noch nicht genutzt wird - dann wäre es natürlich ärgerlich, wenn der nächste AVR/TV etc es unterstützt aber man damals die falschen kabel quer durch die bude verlegt hat.

aber die allgemeine resonanz auf meinen kommentar zu den 1.4 kabeln lässt mich mal vermuten, ich hab da was falsch in erinnerung
100th
Stammgast
#19 erstellt: 02. Jul 2011, 11:59
Eine Frage ist mir noch eingefallen.
Wie sieht es mit der Übertragungsqualität bei HDMI aus.
Sollte ich besser z.B. den DVD Player nur über HDMI mit dem Receiver verbinden?
XN04113
Inventar
#20 erstellt: 02. Jul 2011, 12:01
wie denn sonst?
chris230686
Inventar
#21 erstellt: 02. Jul 2011, 12:11
@ jack s....

alle high speed kabel unterstützen ethernet (hec)...egal ob es mit 1.3 oder 1.4 angespriesen wird....
JackSparrow
Stammgast
#22 erstellt: 02. Jul 2011, 12:13

chris230686 schrieb:
@ jack s....

alle high speed kabel unterstützen ethernet (hec)...egal ob es mit 1.3 oder 1.4 angespriesen wird....


ok, danke =)
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 02. Jul 2011, 12:18

JackSparrow schrieb:


aber war nicht mal ne ethernet unterstützung für 1.4b geplant? da ich keinerlei 1.4 geräte hab hatte ich mich da nicht weiter für interessiert, dachte aber, das man bei einführung noch meinte es gäbe dann die neuen 1.4 high speed ethernet kabel? oder ist das ne fehlinfo?
denn wenn es existiert - und auch heute noch nicht genutzt wird - dann wäre es natürlich ärgerlich, wenn der nächste AVR/TV etc es unterstützt aber man damals die falschen kabel quer durch die bude verlegt hat.

aber die allgemeine resonanz auf meinen kommentar zu den 1.4 kabeln lässt mich mal vermuten, ich hab da was falsch in erinnerung :L


tatsächlich gibt es mittlerweile 5 kabeltypen (im grunde trotzdem nur 2).

standard
standard with ethernet
standard automotive (nur im fahrzeugbau eingesetzt, spezielle stecker)
high speed
high speed with ethernet

am besten hier mal unter "HDMI-Kabel-Typen und -Eigenschaften" nachlesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteiger Fragen
malone0901 am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  53 Beiträge
Neuling fragt Experten
anmeda01 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  2 Beiträge
Anfänger fragt ,surround anlage an TV?
Gerp am 03.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  19 Beiträge
Kabel Empfehlung für Einsteiger ?
Acme am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  2 Beiträge
Einsteiger hat Fragen
swoop100 am 03.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  3 Beiträge
Cinchkabel für Einsteiger Teufel Heimkinosystem
-butze- am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  11 Beiträge
Einsteiger Heimkino - Anschluss for Insiders
dsick am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  5 Beiträge
Einsteiger am verzweifeln Bittet um Hilfe! :(
Bogenschuetze22 am 25.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.07.2013  –  11 Beiträge
Laie fragt: wie schließe ich insbes. HDMI an?
smokeybear am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  7 Beiträge
Einsteiger-Frage: Hiilfe - Walkman an Denon AVR 1908 / 2308: möglich?
skype24 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.020

Hersteller in diesem Thread Widget schließen