HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Heimkinosystem an Plasma anschließen. | |
|
Heimkinosystem an Plasma anschließen.+A -A |
||
Autor |
| |
stevenstone88
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2011, |
Heyho Habe mir vor kurzem ein Heimkinosystem 5.1 von Phillips gekauft. Nun habe ich das Problem, dass ich den DVD zwar an meinem Plasma anschließen kann (zb via HDMI) aber leider kann ich dann nur DVDs mit Sound schauen. TV-Kanäle (Reciever auch über HDMI) und PS3 laufen normal über Fernseh Sound. Nun habe ich rausgefunden das ich den DVD Player vom Suround System mit dem Reciever über Scart verbinden kann und somit TV Kanäle mit 5.1 hören kann. Aber ich möchte das alles was an dem Plasma angeschlossen ist wie PC PS3 und Reciever mit 5.1 hörbar ist. Habe schon alles probiert: Scart an Plasma, AUX an Plasma und wie beschrieben HDMI. Kann mir einer Helfen wie ich das Soundsystem an den Plasma anschließen kann damit er den Sound für alles überträgt??? MFG |
||
bui
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hi stevenstone88, alle Tonsignalquellen müssen digital (SCART kann nur analoges Stereo) am Heimkinosystem angeschlossen werden nicht am TV. Der TV-Ton wird ausgeschaltet. Also entweder mit einem optischen- oder mit einem Cinchkabel den DVD-Player und die PS 3 anschließen. Da Du uns den Typ des Heimkinosystems nicht gesagt hast, mußt Du selber nachlesen, welche Anschlußart das Heimkinosystem hat und ob die zu den vorhandenen Geräten passt. Steht aber auch in den BDAs Deiner Geräte! ![]() |
||
|
||
stevenstone88
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2011, |
Also das Modell ist Phillips HTS3568 und besitzt folgende Anschlüsse: - Audio In (AUX) - Video Out (S-Video) - HDMI Out - Video Out (Pr, Pb, Y) - Digital in (Optical) - Scart Aus der BDA werd ich nicht schlau. Da steht ich soll Scart to TV anschließen doch das funzt bei mir irgendwie nicht so wie ich will Grüße |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hi stevenstone88, das HTS3568 hat zu wenige Eingänge um Deine Geräte bestmöglich anzuschließen. Du hättest besser ein System mit min. zwei HDMI-Eingängen ausgesucht. Jetzt geht es nur unkomfortabel und teilweise Analog: Bildsignale: - HDMI Out vom HTS3568 an HDMI 1 des TV - SCART Out vom DVD-Player an SCART-Eingang des TV (Nur analoges Bild, TV und DVD-Player auf Signalart RGB einstellen) - HDMI-Out der PS3 an HDMI 2 des TV Tonsignale: - Stereo-Ausgang des TV (rot/weiße Cinchbuchsen, hoffentlich vorhanden!) an Audio-In (AUX) des HTS3568 - Digital-Out der PS 3 an Digital in (Optical) des HTS3568. Da die PS 3 auch DVDs und sogar BDs abspielen kann, brauchst Du den DVD-Player eigentlich gar nicht! ![]() |
||
stevenstone88
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2011, |
Danke für die Antwort Der DVD Player ist ja das Sound System also brauch ich den Schon. Ich habs glaub ich schonmal mit AUX Chinchstecker probiert hat aber nicht funktionert. Das mit PS3 probier ich mal muss ich aber erst besorgen wie siehts mitm PC aus ??? Grüße |
||
bui
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hi stevenstone88, alles zurück, habe mir mal die Kurzanleitung angeschaut. Daher besser so: - Verbinden Sie die Buchse SCART TO TV am Hauptgerät über das mitgelieferte Scart-Kabel mit der Buchse SCART IN am Fernsehgerät. - Drücken Sie beim Fernsehen wiederholt die Taste AUX (MP3 LINK) bis SCART IN (Scarteingang) angezeigt wird, um zur Tonausgabe zu gelangen. - Die PS 3 an einem HDMI-Eingang des TV anschließen und für den Mehrkanalton ein optisches Kabel von digital optik Out der PS 3 zum Anschluß Digital in (Optical) des Hauptgerätes. - Drücken Sie wiederholt die Taste AUX (MP3 LINK) auf der Fernbedienung, um AUX als gewünschte Audioquelle auszuwählen. |
||
stevenstone88
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2011, |
stevenstone88
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:24
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2011, |
bui
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hi stevenstone88, beide Kabel kannst Du benutzen, die Übertragung per Licht ist bei beiden völlig gleich, nur das Aussehen ist anders. Achte darauf, vor dem Einstecken der Stecker, die Schutzkappen abzuziehen und dann die Stecker richtig herum fest hineinzustecken! |
||
stevenstone88
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2011, |
Heyho Also das mitm Optischen Kabel hat geklappt. Kann jetzt Ps3 über sound spielen und py hab ich mit chinch stecker auch verbinden können. Danke dir für die Lösung meines seit 6monaten bestehenden Problems ;-) Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinosystem optimal anschließen Tarivid am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem an TV anschließen andi555 am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 4 Beiträge |
ps3 an heimkinosystem anschließen striker1757 am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem an Fernseher anschließen Marci1698 am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 4 Beiträge |
Aktivsub an Heimkinosystem anschließen TurkT am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 10 Beiträge |
Plasma-TV/Heimkinosystem MZerin am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 3 Beiträge |
Anschluß SAT-Receiver über Heimkinosystem an Plasma ! WoKo5 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
PS3 + Heimkinosystem + Fernseher anschließen Utshka am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 18 Beiträge |
Surroundanlage an Plasma anschließen Astrong am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem wie am besten anschließen PillePatz1 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.660