Telegent TG050 an Verstärker anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Michealrau87
Neuling
#1 erstellt: 07. Jun 2011, 18:16
Hallo Leute,
da ich kurz vor einem Umzug stehe und in der neuen Wohnung alles besser werden soll, habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung des Kabel-Problems, dass wohl jeder kennt und hasst, gemacht. Dabei bin ich auf das Telegent TG050 gestoßen. Wer sich damit auskennt oder selbiges auch besitzt, kann mir bestimmt weiterhelfen. Das Prinzip ist ja einfach: Es gibt einen Verstärker und einen Empfänger, jeweils mit Anschluss an eine 220V Steckdose. Am Empfänger werden die Boxenkabel angeschlossen, der Sender wird über Cinch an den Verstärker angeschlossen. Womit wir beim Problem wären.

Ich habe einen Verstärker von AKAI, der über diverse Anschlüsse verfügt. Siehe Bild.

Aktuell habe ich das ganze so angeschlossen: Der Verstärker (unterer Kasten) verfügt über diverse Cinch Anschlüsse. Ich hab einen Equalizer (oberer Kasten) den ich über das entsprechende LINE Out an das Line In am Verstärker angeschlossen habe. Am Lin In vom Equalizer habe ich ein Kabel zum Anschluss von PC, Iphone etc. (Umwandlung von Cinch auf normale "Kopfhöreranschluss". Die Boxenkabel sind alle an den entsprechenden Stellen am Verstärker angeschlossen. Wenn ich Musik hören will, wähle ich am Verstärker vorne "Line" und das ganze funktioniert.

Lange Rede kurzer Sinn, hier meine Frage: Wenn ich nun das Telegent mit seinen Cinch Steckern, in einen der auf dem Bild sichtbaren Cinch-Anschlüsse stöpseln würde, würde ich ja wahrscheinlich keine Musik über die mit dem Telegent verbundenen Boxen hören können (wenn weiterhin Line ausgewählt ist). Ist es generell möglich, dass alle Boxen funktionieren, auch wenn sie auf mehreren Cinch Anschlüssen am Verstärker verteilt sind? müsste ich vll den Equalizer rausschmeissen und das ganze umstecken damit das funktionieren kann? Gibt es irgendwelche sonstigen Lösungen?

Wollte mich mal generell vorab informieren, bevor ich wieder alles kaufe und dann hinterher blöd da stehe ^^
Ich bin euch wirklich für jede hilfreiche Antwort dankbar und hoffe mich bei anderen Fragen revanchieren zu können.

Gruß
Michael


Verst?rker - Heckansicht
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2011, 21:03
Mal kurz die Suchfunktion angeworfen...
http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-6519.html
^^ ?

Ansonsten nimm (am Verstärker) Tape statt Line als EQ-Eingang und den zugehörigen "Out" für den Sender als Quelle.
Oder den EQ-Ausgang per Y-Kabel verdoppeln.

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 07. Jun 2011, 21:04 bearbeitet]
Michealrau87
Neuling
#3 erstellt: 07. Jun 2011, 21:19

Ansonsten nimm (am Verstärker) Tape statt Line als EQ-Eingang und den zugehörigen "Out" für den Sender als Quelle.
Oder den EQ-Ausgang per Y-Kabel verdoppeln.


Vielen Dank für die schnelle Antwort Jochen! echt klasse.
Ich hab den Thread gelesen und einige Fragen wurden beantwortet. Hab ich richtig verstanden, dass ich den Telegent ganz normal via Boxenkabel auch an meinen Verstärker anschließen kann?

zu deinem Post: Wenn ich Tape als EQ Eingang nehmen würde und den Tape Out als Sender für die Quelle nutzen würde, dann würde der Equalizer inkl. Anschluss für Ipod etc. weiter funktionieren und somit auch Sound aus allen Boxen kommen. Das wäre ja genau meine Lösung.

Das mit dem Y-Kabel hatte ich auch mal in Betracht gezogen, allerdings hab ich die funktionsweise nicht ganz verstanden. Beide Cinch Anschlüsse des Telegent würden ja auf einem Cinch zusammenlaufen der dann in der Anlage untergebracht werden würde. Aber in welchen Anschluss? normalerweise werden die Cinch Kabel ja links und rechts eingesteckt. Sorry wenn die Frage so doof ist, aber ich bin (leider) nicht so im Thema wie viele Forenmitglieder hier.

Nochmals Danke und Gruß
Micahel
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 07. Jun 2011, 21:33

Michealrau87 schrieb:
Hab ich richtig verstanden, dass ich den Telegent ganz normal via Boxenkabel auch an meinen Verstärker anschließen kann?

So habe ich das rausgelesen.
Es würden dann die am Telegent angeschlossenen Boxen genau das wiedergeben, wie die Lautsprecher, zu denen der Sender parallel angeklemmt ist.
Bei einem Surround-Upmix fehlt da allerdings das Signal der anderen Kanäle/Lautsprecher.


Michealrau87 schrieb:
Wenn ich Tape als EQ Eingang nehmen würde und den Tape Out als Sender für die Quelle nutzen würde, dann würde der Equalizer inkl. Anschluss für Ipod etc. weiter funktionieren und somit auch Sound aus allen Boxen kommen. Das wäre ja genau meine Lösung.

Am Tape-Out kommt das Eingangssignal vom Tape-In (also wie vom EQ "gesendet") unverändert wieder raus.
Schlimmstenfalls muss man am Verstärker noch einen Regler "Rec-Out" auf die gewünschte Quelle (hier "Tape 1") einstellen.


Michealrau87 schrieb:
Das mit dem Y-Kabel hatte ich auch mal in Betracht gezogen, allerdings hab ich die funktionsweise nicht ganz verstanden. Beide Cinch Anschlüsse des Telegent würden ja auf einem Cinch zusammenlaufen der dann in der Anlage untergebracht werden würde. Aber in welchen Anschluss? normalerweise werden die Cinch Kabel ja links und rechts eingesteckt.

Es wird der Ausgang des EQs verdoppelt:

Einmal links wird zu zweimal links.
Einmal rechts wird zu zweimal rechts.

Eines der "links" kommt an den Telegent.
Das andere "links" wie gehabt an den Verstärker.
Ebenso mit den beiden "rechts".

Ergebnis ist das gleiche wie beim Tape-Out.

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 07. Jun 2011, 21:34 bearbeitet]
Michealrau87
Neuling
#5 erstellt: 07. Jun 2011, 21:42
Super- jetzt hab selbst ich es verstanden. Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten und die schnelle Hilfe! Top
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 07. Jun 2011, 21:45
Gerne.

Berichte dann bitte kurz, was das Telegent-Teil taugt.
Ich brauch sowas noch für einen "Nebenraum".

Gruss
Jochen
Michealrau87
Neuling
#7 erstellt: 08. Jun 2011, 19:42
Alles klar, mach ich! Ist bestellt und dürfte Anfang nächster Woche ankommen- ausführlicher Bericht folgt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Telegent TG050
Aki-kun am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  2 Beiträge
Telegent TG050
Seereu[baer] am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  8 Beiträge
Subwoofer an Verstärker anschließen
sunny_xl am 30.11.2003  –  Letzte Antwort am 01.12.2003  –  3 Beiträge
PC an Verstärker anschließen?
Brainhammer am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  4 Beiträge
EQ an Verstärker anschließen
Feldweg am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  5 Beiträge
Verstärker an PC anschließen?
d1rk90 am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  4 Beiträge
Verstärker an Computer anschließen ?
BlackFrag am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  3 Beiträge
Verstärker an PC anschließen
Bressco am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  2 Beiträge
Playstation an Verstärker anschließen
Fuchsle am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  2 Beiträge
Subwooferverstärker an Verstärker anschließen
bace2000 am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen