HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Suche solides Chinch-Audio-Kabel | |
|
Suche solides Chinch-Audio-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
theomega
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 00:58 | |
Hallo, langsam bin ich mit meinem Latein in Bezug auf die Verkabelung meiner Anlage am Ende: Es geht darum eine Logitech Squeezebox und meinen Verstärker analog zu verkabeln (also 2x Cinch Stecker auf 2x Cinch Stecker). Benötigte Kabellänge 3 Meter. Ich hatte es erst mit einem billigen Kabel für 2€ gemacht, eigentlich keine Probleme, nur saß der Stecker nicht richtig. Dann habe ich mir bei Reichelt das 'HC 40-500' von Clicktronic geholt, ein angeblich ordentlich verarbeitetes Kabel. Nach knapp einem Jahr der Mist: Der eine Stecker hat einen Wackelkontakt, von wegen gute Verarbeitung. Dumm fast 30€ in den Sand gesetzt. Aber, wozu hat man eine Audio-Kabel-Wühlkiste? Dort also wieder ein paar Billig-Kabel gefunden, und festgestellt: Zwei 5m Kabel haben auch einen Wackelkontakt am Stecker. Ich habe es kurz mit einem 2 Meter-Kabel (natürlich zu kurz) getestet, es liegt wirklich nicht an den Buchsen. Kurz um: Ich bin auf der Suche nach einem robusten Cinch-Kabel. Ich will kein Geld für Voodoo (= Angebliche Soundverbesserung) ausgeben, mir geht es nur um die robuste Verarbeitung, keinen Wackelkontakt auf Dauer zu haben. Ich will eigentlich ungern mehr als die 30€ ausgeben, die ich letztes Jahr für das Clicktronic ausgegeben habe und mich damals verzockt habe. Wer hat einen Tipp? Hatte im Blick: - Klotz Cinchkabel für 10€ - NoName Kabel mit Metal-Steckern und Zugentlastung für 5€ - Hama ProClass für 18€ Danke TO [Beitrag von theomega am 13. Mrz 2011, 01:43 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mrz 2011, 01:09 | |
Ich weiss ja nicht, was du mit deinen Kabeln so anstellst?? Also ich hab hier zahlreiche No-Name Kabel seit x-xx Jahren im Einsatz, da stecken die Stecker fest und haben auch keine Wackelkontakte. Ebenso die teureren, die man mal vor 20 Jahren glaubte für CD-Player, DAT, Vor- und Endstufe zu brauchen, die etwas fester sitzen.... |
||
|
||
Nick_HH
Gesperrt |
#3 erstellt: 13. Mrz 2011, 01:14 | |
Nicht so viel rumnölen, Spitz-, Flach- oder Kombizange nehmen und die Masselamellen etwas zusammendrücken, schon hält es. Wenn die Teppichratten nicht hinter der Anlage rumturnen, dann auch für die nächsten Jahrzehnte. |
||
theomega
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 13. Mrz 2011, 01:15 | |
Oki, falsch beschrieben, das ist ein Wackelkontakt am Übergang Stecker->Kabel und nicht am Stecker selbst, ansonsten hätte ich es schon lange so gemacht. |
||
dialektik
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mrz 2011, 01:18 | |
Da gilt doch auch: Selbstzitat:
|
||
Nick_HH
Gesperrt |
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 01:30 | |
Markenkabel haben keine WaKos, und sie haben 2 Jahre Gewährleistung. Ich bin Oehlbach Fan, noch nie Problemegehabt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinch Kabel verlegen (ohne Stecker) Skavi am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 13 Beiträge |
Clicktronic Scart - Stecker demontierbar? am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 2 Beiträge |
Cinch Stecker viac am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
Nur 3 Stecker am Kabel ?! STOLMEN am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 7 Beiträge |
Warum gibt es Subwooferkabel 1x Cinch-Stecker auf 2x Cinch-Stecker und wofür? *Silverstar* am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 32 Beiträge |
2x cinch Kabel mit schalter? EvilDragon am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 3 Beiträge |
2x din-lautsprecher->Chinch Stecker? hanshagel am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 7 Beiträge |
2x Cinch auf 1x Cinch crazyreini am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 6 Beiträge |
Kabel mit 4 Cinch-Kupplung und 2 Cinch-Stecker gesucht HevyDevy am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 9 Beiträge |
Scart -> Cinch -Kabel JayCee am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.687