HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Boxen anschließen | |
|
Boxen anschließen+A -A |
||||
Autor |
| |||
k1ngOr
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:17 | |||
Hallo Leute, ich hab ein problem, da ich mich nicht wirklich mit HiFi Sachen auskenne weis ich grad nicht wie ich meine 4 boxenpaare an meinen verstärker anschließe... wie muss ich das alles verkabeln damit alle 4 boxenpaare laufen oder nur 3 Danke |
||||
*YG*
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:20 | |||
genaue beschreibung der geräte? usw.. |
||||
|
||||
k1ngOr
Neuling |
#3 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:29 | |||
wie die geräte genau heißen weis ich leider nich.. kann man mit der beschreibung: jede box hat 2 kabel und der verstärker 8 felder zum klemmen (A Links + und - A Rechts + und - B Links + und - B Rechts + und -) was anfangen ? |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#4 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:33 | |||
Sind das wirklich 4 Boxenpaare, oder 4 einzelne Boxen? Man muß auf Impedanz des Verstärkers schauen und die der Lautsprecher edit: Haja...und dann wissen wie man das vernüntig verkabelt, wobei ich denke (wenns wirklich 4 Paare sind) es keine wirklich gute Variante geben wird [Beitrag von Weidenkaetzchen am 12. Mrz 2011, 15:34 bearbeitet] |
||||
k1ngOr
Neuling |
#5 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:35 | |||
das sind 4 boxenpaar also insgesamt 8 boxen |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#6 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:37 | |||
lies mal die Impedanzen der LS ab und die des Verstärkers |
||||
*YG*
Inventar |
#7 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:38 | |||
also doppelt anklemmen. bsp.2 Linke boxen auf A linke seite, 2 rechte boxen auf A rechte seite.2 linke boxen auf B linke seite, 2 rechte boxen auf B rechte seite. (am verstärker). |
||||
k1ngOr
Neuling |
#8 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:41 | |||
und was ist mit den punkten A Rechts und B Rechts?? bleiben die frei ? |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#9 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:44 | |||
alles parallel oder wie? wenns dumm läuft hat er nachher ne Gesamtimpedanz von 1 Ohm an nem 8 Ohm Verstärker. Zahlt du ihm dann einen neuen? |
||||
*YG*
Inventar |
#10 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:52 | |||
Ja.
nein. aber ich hab dass bei mir in der garage auch so. & ich mach da bei grill partys usw. auch voll laut . |
||||
*YG*
Inventar |
#11 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:53 | |||
nein. da kommen die Rechten boxen hin. |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#12 erstellt: 12. Mrz 2011, 15:54 | |||
Aber du weißt schon dass bei Parallelschaltung sich die Kehrwerte der Impedanzen addieren? Er würde 4 LS parallel schalten..das geht in der Regel nicht lange gut. Weiß ja nicht was du für LS hast |
||||
*YG*
Inventar |
#13 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:56 | |||
so welche billig boxen. aber reichen jaa fuer die garage usw.. 6x aeg ls mit 8 ohm. also hab ich 2x 16 ohm & 2x 8 ohm. |
||||
flo42
Inventar |
#14 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:58 | |||
warum sollen denn so viele lautsprecher angeschlossen werden? aber wer nichtmal weiß welche sachen er hat, den wird es auch nicht interessieren ob sie kaputt gehen. |
||||
Apalone
Inventar |
#15 erstellt: 12. Mrz 2011, 19:59 | |||
dann hast du aber NICHT alle parallel angeschlossen - wie du oben behauptet hast. Kann das sein, dass du überhaupt nicht weißt, was du da quasselst?!? |
||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#16 erstellt: 13. Mrz 2011, 20:30 | |||
Harte Worte, aber nicht ohne Grund! Wie man mit Parallelschaltung von 8 Öhmern auf 16 Ohm kommt ist mir auch ein Rätsel...aber ich lass mich da auch gerne noch belehren. Es gibt ja immernoch keine infos drüber welche Impedanzen die LS des TEs haben. Solange sollte man auch nicht blind beratschlagen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vier Boxen anschließen- aber wie? herkator am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge |
2 Boxenpaare parallel an Yamaha RX 461 IckZ22 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 4 Beiträge |
Wie...mehr als 2 Boxenpaare an ein Receiver anschließen? Marco.Rumsch am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer+4 Lautsprecher? nikkn am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
4 boxen auf 2 Verstärker valus am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 15 Beiträge |
4 Lautsprecher, 2 Verstärker. Wie Verkabeln? Melodei am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 3 Beiträge |
Wie alles anschließen und welche Kabel Ratlos25 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 3 Beiträge |
LS anschließen - schnelle Hiiilfe Shoty am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 3 Beiträge |
Wie verkabeln? Rusty2002 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 6 Beiträge |
Sourround Boxen verkabeln - alternativen N1d3L am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.442