HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wireless Begriffswirrwarr: Ist es möglich dem Vers... | |
|
Wireless Begriffswirrwarr: Ist es möglich dem Verstärker kabellos das TV-Audiosignal zu übertragen?+A -A |
||
Autor |
| |
w909
Neuling |
00:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2011, |
Hallo allerseits! Ich habe in der Vergangenheit und auch heute hier im Forum mittels SuFu versucht obige Fragestellung final zu beantworten. Mal ist von "Wireless HDMI" die Rede, mal heißt das Kind "Wireless AV-Link" oder "WirelessHD". Leider finde ich nirgendwo eine FAQ, was diese Techniken leisten und vor allem, was sie NICHT leisten. Meine konkrete Fragestellung: Wenn ich TV, DVB-S Receiver und DVD-Player an einem Ort A betreibe und den AV-Verstärker für meine 5.1-Anlage aber an Ort B aufstellen will/muss, ist es dann möglich die benötigten Audiosignale des Fernsehers/DVD-Players/DVB-S Receivers ohne eine direkte Kabelverbindung an den Surround-Verstärker zu übertragen? Bietet denn keiner der renommierten Hersteller (Denon, Onkyo, usw.) so etwas an? Wäre ein Fernseher mit Wireless AV eventuell auch in der Lage kabellos einen entsprechenden Verstärker "zu beliefern"? Oder kann der lediglich kabellos empfangen? Ich kann leider unmöglich Kabel von A nach B ziehen. Die beiden Punkte liegen zwar nur 3 Meter auseinander und es besteht Sichtkontakt, aber A ist frei im Raum und B an der Wand. Ebenso führen von B aus Unterputz Lautsprecherkabel zu allen Satelitten und dem Woofer, weshalb "der Verstärker da hin MUSS" ![]() Wegen Fußbodenheizung und sehr schönen Fliesen fällt auch das Aufstemmen des Fußbodens leider flach. Hat jemand Erfahrungen mit einer Installation, die kabellos Audiosignale an das Heimkinosystem abgibt und kann wertvollen Input liefern? Gibt es aktuell Möglichkeiten mein Problem zu lösen? Vielen Dank schon mal im Voraus. LG, Holger [Beitrag von w909 am 27. Jan 2011, 00:54 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
00:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2011, |
Versteh ich nicht: Zu Ort A müssen ja Sat-Kabel + Netzkabel führen, da sollte ja noch für Tonkabel eine Möglichkeit bestehen ![]() |
||
|
||
w909
Neuling |
00:47
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2011, |
Ja, das tun sie. Für ein Tonkabel besteht jedoch keine Möglichkeit (mehr). |
||
stefan140862
Neuling |
10:31
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2011, |
Hallo w909, Du wohnst in meinem Wohnzimmer, oder? Ich habe haargenau und exakt das gleiche Problem - da habe ich meine super Tonsignale am Fernseher und bekomme das Zeug nicht auf die HiFi Anlage - wie bei Dir - Kabelziehen unmöglich! Hast Du mittlerweile ggf. woanders eine Lösung gefunden? Danke und Gruss Stefan |
||
w909
Neuling |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2011, |
Hallo Stefan, leider habe ich noch keine Lösung. Scheint so, als seien WirelessHDMI und Konsorten Totgeburten: Keiner benutzt es, weil kein Hersteller es wirklich umsetzt und anbietet. Mein Traum: Der 5.1 Surroundverstärker erhält Audiosignal via WirelessHDMI von Fernseher/DVB-S Receiver. Warten wir, was das 21. Jahrhundert noch so bringt ![]() Gruß, Holger |
||
Schiffi
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2011, |
ei freund von mir benutzt dieses set und ist zufrieden damit ![]() man kann es ja mal kaufen und testen und bei nichtgefallen einfach zurückschicken :-P |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellos von Cinch zu Cinch 7evenhill am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 3 Beiträge |
Kabellos / Funkübertragung Aug&Ohr am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
Cinch-Audiosignal auf Antennenkabel übertragen? berliwien am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 6 Beiträge |
Audiosignal über Stromleitung Noonian am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 4 Beiträge |
kabellos verbinden? XXCrashxx2 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Beamer Audiosignal zum Verstärker. I3reschdleng am 14.03.2024 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 6 Beiträge |
kabellos ans heimkinosystem kalle_die_zange am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 7 Beiträge |
Wireless verbinden ! michaelclayton am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer kabellos an AV-Receiver. Ist das möglich? skaterpunk001 am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 24 Beiträge |
Verstärker mit dem anderen kabellos verbinden? Brainhammer am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837