Logitech Z-5500 als Heimkino Soundsystem | Brummen und Soundempfang vom Nachbarn,

+A -A
Autor
Beitrag
Stullenandie
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2011, 19:41
Hallo,

ich habe mich nun schon einige Stunden durch die Themen bzgl. der Logitech Z-5500 als Heimkinosystem und dem Anschluss an die entsprechenden Komponenten gelesen.
Übermütig wie ich war habe ich mir direkt 2 Kabel für die Verbindung der Anlage an BD Player und Kabel Receiver gekauft..:

AmazonBasics Optisches Toslink Digital - Kabel, 1.8 M

HQ Digitales Koaxial Kabel (vergoldete Cinchstecker) 1,5 m

Anschließen möchte ich die folgenden Komponenten:

Samsung BD-C5500

HUMAX PR-HD2000C

Playstation 3 Slim

Fuchs wie ich bin hatte ich mir gedacht, dass ich den BD Player über ein Koaxialkabel, Receiver über ein Optischeskabel und die Playstation 3über die 3er Kabelverbindung anschließe. Da hab ich die Rechnung aber ohne den Wirt gemacht...
Alle 3 Geräte haben nur einen optischen Ausgang...

Hätte ich also schonmal Problem Nr.1 : lustiges Umstecken

Problem Nr. 2 ist die Musik meines Nachbarn, die höre ich nämlich ständig über mein Soundsystem, welches sich derzeit noch am PC befindet, wenn kein Soundsignal vom PC übertragen wird. Zudem muss ich über ein brummendes Geräusch klagen.
Beides erkläre ich mir durch schlecht abgeschirmte ca. 12m lange Kabel.
Schließe ich das System nun im Wohnzimmer an, muss ich zu den Rear Boxen eine noch größere Entfernung überbrücken und komme auf ca. 15 bis 18m Kabel pro Lautsprecher.

Welche Kabel könnt ihr mir empfehlen und wie behebe ich das lustige Umsteckproblem?
Mijikai
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jan 2011, 19:48
Also das Problem mit dem Umschalten kannst du mit solchen verteilern lösen

Optischer verteiler

Aber was die teile taugen ka.

Das mit dem Brummen könnte auch n der klinke verbindung liegen die du mit dem laptop benutzt? (oder interpretiere ich das falsch)

Eigentlich solltest du bei den kabeln nicht solche probleme haben, hatte das system auch und hatte für die Rear langezeit die mitgelieferten kabel benutzt, und die nur verlängert, bis die neuen kamen.

Aber nen Normales Kabel mit nem 2,5 querschnitt sollte reichen kaufe nur nichts all zu teures den dann rechnet sich die Anlage nichtmehr.

MIJI
Stullenandie
Neuling
#3 erstellt: 19. Jan 2011, 21:06
Derzeit hängt das System noch an meinem PC über die mitgelieferten Anschlusskabel.
Für die Rear Lautsprecher habe ich mir weiße (kp welche Spezifikationen) lautsprecherkabel von MediaMarkt gekauft.

Ich kann darüber echt den Ton vom Nachbarn empfangen..
Mijikai
Stammgast
#4 erstellt: 19. Jan 2011, 21:17
ja dann wird er aber irgendwie Kabellos streamen, den sonst kann das bei dir nicht ankommen, soweit es mein Technischer verstand zulässt.

Hmmm, naja habe ich bisher noch nicht so gehört, aber mal gucken ob dir jemand anderes noch was dazu sagen kann, haste mal versucht nen kürzeres stück kabel zu nehmen??? Einfach nur um abzuklären ob es an den 12 metern liegt, is zwar ne lange distanz, aber hatte bei mir im WZ auch recht lange kabel und diese Phänomen nicht
Stullenandie
Neuling
#5 erstellt: 19. Jan 2011, 21:58
Taugen solche Verteiler denn etwas?
Mijikai
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jan 2011, 22:05
Ka, habe mich als ich das system hatte auch kurzfristig damit beschäftigt, ber so richtig rangetraut habe ich mich nicht

guck mal hier evtl. hilft dir das weiter http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-5470.html
Stullenandie
Neuling
#7 erstellt: 19. Jan 2011, 22:11
HQ Optischer 3-fach Schalter silber

Habe ich gerade bestellt
Mijikai
Stammgast
#8 erstellt: 19. Jan 2011, 22:13
sollte zumindest dein anschluss problem lösen

Was die signale vom nachbarn angeht, könnte das ein besser geschirmtes kabel lösen, aber versuch erstmal die sache mit nem kurzeren kabel.

Viel erfolg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Helft mir!!! Logitech Z 5500
jojoking am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  5 Beiträge
PS3 + Logitech Z-5500
juiced30 am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  13 Beiträge
Logitech Z-5500
meinhundheistsammy am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  2 Beiträge
Logitech Z 5500 Steckerbelegung
itec am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  3 Beiträge
Logitech Z-5500 + Apple Airport
Chris84x am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  4 Beiträge
Wii an Logitech Z-5500
Liquaron am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  6 Beiträge
Verkabelung Laptop/Logitech Z-5500
ko-ax am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  2 Beiträge
Logitech Z 5500 an TV
hazz999 am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  2 Beiträge
z-5500 Coax frage
Acrysis am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  5 Beiträge
Frage zu Logitech Z 5500
bimbesh am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.782 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjettacocks1422
  • Gesamtzahl an Themen1.561.195
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.769.492

Hersteller in diesem Thread Widget schließen