HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Sony STR-DE 497 und passiv Subwoofer ? | |
|
Sony STR-DE 497 und passiv Subwoofer ?+A -A |
||
Autor |
| |
bobosGounce
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hallo, ich habe einen Sony STR-DE 497, 5.1 Reciver und einen passiven Subwoofer (200watt rms /400 watt maximal). Der Sub hat aber nur einen aktiv-subwoofer ausgang. Meine Frage ist erstmal ob es überhaupt möglich ist denn Subwoofer an den reciver anzuschließen ? (event.über lautsprecherkabel, adapter...) Wenn ja, wieviel Boxen kann ich dann wenn der sub am verstärker hängt noch max. anschließen ? Daten des Recivers: Audio Ausgang Energie (DIN) 100 W Energiemanagement Energiebedarf 230V, 50/60Hz Energieverbrauch 180 W 2 x 80 Watt RMS (Stereo) an 8 Ohm 5 x 80 Watt RMS (Surround) an 8 Ohm 2 Audioeingänge und 1 Audioausgang hier der reciver, dann weiß man um was es sich handelt: ![]() ------------------- hier die anschlüße: ![]() ![]() ------------------- und so ein ähnlichen subwoofer möchte ich dran hängen: ![]() [Beitrag von bobosGounce am 13. Jan 2011, 12:06 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hi bobosGounce, einen passiven Sub-Woofer kannst Du gar nicht an den Reciver anschließen. Außerdem ist der verlinkte Sub-Woofer für den KFz-Bereich gedacht und hat im HiFi-Bereich nichts zu suchen, da er nur das relativ kleine Volumen eines Autos beschallen kann. Schaffe Die einen Sub-Woofer mit eingebauter Endstufe an, einen sogn. aktiven Sub-Woofer. [Beitrag von bui am 13. Jan 2011, 12:18 bearbeitet] |
||
bobosGounce
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hallo Bui, Ich würde gerne nur eine verwendung für diesen Subwoofer finden. Z.b. unter dem Schreibtisch oder hinter dem Sofa. In mein Auto möchte ich ihn nicht einbauen. Auch nicht durch einen Adapter oder irgendein anderes Gerät was ich einfach an den Reciver anschließe und dann den Subwoofer an dieses Gerät anschließe oder irgendeine möglichkeit ? mfg bobo [Beitrag von bobosGounce am 13. Jan 2011, 13:17 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2011, |
Hi bobosGounce,
Doch, kaufe einen 200 Watt Mono-Verstärker. Aber für den Preis bekommst Du auch einen "richtigen" Sub-Woofer. Deshalb verkaufe das Ding (ebay). [Beitrag von bui am 13. Jan 2011, 13:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker an Sony STR-DE-497 anschließen Crash7789 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Anschluss passiver Subwoofer an Sony-Verstärker STR-DE 875 rollepeter1 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 8 Beiträge |
Passiv Sub an Sony STR-DE875? Juuuul am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 6 Beiträge |
SONY STR-DE 325 an Teufel-System Pedro_Frio am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 4 Beiträge |
Sony KDL46EX707 an Sony STR-DE 485E MasterKill am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 5 Beiträge |
Verkabelung für Subwoofer am Sony STR-DE 585 RicoOS am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 7 Beiträge |
Verkabelung mit altem Sony STR-DE 315 anxy2021 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 3 Beiträge |
SONY STR-DG 500/Subwoofer pirelli am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 2 Beiträge |
2 Digitalgeräte anschliessen "Sony STR-DE 585" OGGLi am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE 598 an Samsung UE55H6470 PhilBold am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.414