HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » WD_Panasonic_LG | |
|
WD_Panasonic_LG+A -A |
||||
Autor |
| |||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2010, |||
hallo, weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuch es einfach mal. also meine freundin hat einen lg 42 pq3000 plasma fernseher habe zu weihnachten eine sourround anlage von lg ht805ph und einen hd media player von western digital bekommen. echt geil !!!!!!! aber nun zu meinem problem, wie schliesse ich was wo an, damit ich immer (ob nun fernseher oder mit dem hd media player) sourround hoeren kann. kann (moechte) schon jemand mit den daten hier helfen ode wird noch mehr info gebraucht ? schon mal danke im voraus. gruss loeckchen |
||||
XN04113
Inventar |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Willst Du den 5.1 vom TV oder von der WD Box wiedergeben, beides geht nicht? Wie wird denn der TV Empfang gemacht? Kabel analog/Kabel digital/SAT/DVB-T [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 17:14 bearbeitet] |
||||
|
||||
chris230686
Inventar |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2010, |||
hey, die anschlüsse deiner komponenten wären sehr hilfreich. tv, surround anlage und wd player. alternativ auch die datenblätter der geräte als pdf oder was auch immer. gruß chris |
||||
XN04113
Inventar |
17:14
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2010, |||
kannst Du Dir doch selber suchen |
||||
n5pdimi
Inventar |
17:16
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Hmm, das LG Sytem ist ja nun leider spärlich mit Eingängen gesegnet, soweit das aus den Spezifikationen hervorgeht. Das Gerät hat nur einen optischen Eingang, also kannst Du entweder den TV als 5.1 anschließen, oder die WD-TV. Da der TV auch keine analogen Ausgänge hat, soweit ich das sehe, bleibt als einziger Weg nur die Verwendung eines HDMI/Optisch Umschalters (ca. 60.- EUR bei Amazon). Das nächste mal vielleicht vorher GEdanken machen, was man machen will und dann ein entsprechendes Gerät kaufen... Anschluss wäre dann: LG System -> HDMI -> TV WD -> HDMI -> TV WD -> optisch -> Switch -> optisch -> LG System TV -> optisch -> Switch -> optisch -> LG System |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2010, |||
@XN04113......warum geht beides nicht ? @chris230686......suche schon und poste es dann als bild. danke schon mal. loeckchen |
||||
n5pdimi
Inventar |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Wobei ich mich frage, wo da "Panasonic" in der Kette auftaucht. Beides geht nicht, weil das LG Teil praktisch keine Eingänge hat. |
||||
XN04113
Inventar |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2010, |||
um 5.1 Sound zu übertragen braucht es entweder einen analogen 5.1 Eingang, einen SPDIF Eingang (optisch oder koaxial) oder gar HDMI Eingänge. Deine Anlage hat EINEN SPDIF Eingang, Du hast aber ggf. zwei Geräte die 5.1 Sound wiedergeben können. Wenn Du meine Frage beantwortest wissen wir mehr. [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 17:22 bearbeitet] |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2010, |||
@n5pdimi.....du scheinst ja richtig ahnung zu haben.....gibt es nichts was ich zusaetzlich kaufen kann....um mein problem zu loesen ? zitat: Hmm, das LG Sytem ist ja nun leider spärlich mit Eingängen gesegnet, soweit das aus den Spezifikationen hervorgeht. Das Gerät hat nur einen optischen Eingang, also kannst Du entweder den TV als 5.1 anschließen, oder die WD-TV. Da der TV auch keine analogen Ausgänge hat, soweit ich das sehe, bleibt als einziger Weg nur die Verwendung eines HDMI/Optisch Umschalters (ca. 60.- EUR bei Amazon). Das nächste mal vielleicht vorher GEdanken machen, was man machen will und dann ein entsprechendes Gerät kaufen... Anschluss wäre dann: LG System -> HDMI -> TV WD -> HDMI -> TV WD -> optisch -> Switch -> optisch -> LG System TV -> optisch -> Switch -> optisch -> LG System wuerdest du mir die letzten 4 saetze mal bitte erklaeren, wenn es nicht zu aufwendig ist ? gruss loeckchen |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2010, |||
okay sorry, habe hier nebenbei noch kidis rumspringen...... meine freundin (bei der ich zur zeit bin) hat einen lg fernseher 42pq3000, ich daheim habe einen panasonic txp42gw20.......beides sind plasma fernseher (wenn das von bedeutung ist?) gruss loeckchen |
||||
XN04113
Inventar |
17:26
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ich würde auf 5.1 beim WD Player verzichten und so anschliessen: - Soundanlage mit HDMI Kabel an TV - TV mit optischen Kabel an Soundanlage - WD mit HDMI Kabel an TV - WD mit Stereo Cinch an Soundanlage |
||||
chris230686
Inventar |
17:37
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2010, |||
die verkabelung ist ja ok aber warum auf 5.1 vom wd verzichten? anstatt analog zu verkabeln... optical switch an soundanlage, an den switch den tv und den wd player. was spricht dagegen? einzigster nachteil: um zwischen tv und wd player sound zu wechseln muss er aufstehen und den switch umschalten. wobei ich mir grad nicht sicher bin ob es diese optischen switche nicht schon mit fernbedienung gibt?!?! dazu alles mit ner logitech harmony steuern und alles ist perfekt. hier ein beispiel zum switch: ![]() [Beitrag von chris230686 am 28. Dez 2010, 17:41 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
17:40
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Diese mechanischen Toslink Switche taugen auf Dauer nicht und der andere mit FB kostet bereits 60€. Solange hier Schweigen herrscht was überhaupt mit dem WD gemacht wird, eventuell gibt es da gar nicht mit 5.1, und wie der TV Empfasng stattfindet ist alles reine Spekulation. |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2010, |||
zuerst mal vielen dank, @XN04113 ich würde auf 5.1 beim WD Player verzichten und so anschliessen: - Soundanlage mit HDMI Kabel an TV - TV mit optischen Kabel an Soundanlage - WD mit HDMI Kabel an TV - WD mit Stereo Cinch an Soundanlage ich gehe mal davon aus (wenn ich es richtig verstehe), das ich von der soundanlage "ausgang hdmi-kabel" in den eingang hdmi-kabel tv gehe ?! oder ? ginge das denn bei meinem panasonic txp42gw20 fernseher, das ich beide geraete mit 5.1 benutzen kann ? |
||||
XN04113
Inventar |
17:43
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2010, |||
1. korrekt 2. und was hast Du außer dem Panasonic noch für Geräte? Wenn Du meinst ob es etwas ändert welcher TV genutzt wird, dann NEIN. Denn das Problem ist die Anlage mit zu wenig Eingängen nicht der TV. |
||||
chris230686
Inventar |
17:44
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2010, |||
meinst du die dinger halten nicht lange oder wie soll ich das verstehen? selbst wenn er einen zum manuellen umschalten nimmt, die dinger kosten 5- 15€. selbst wenn er jedes jahr nen neuen kauft, is doch latte. naja ok, ob er mit dem wd 5.1 ausgeben will sei erstmal dahingestellt. [Beitrag von chris230686 am 28. Dez 2010, 17:45 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
17:44
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Vielleicht erledigt sich das ja von selbst dadurch: Auf welchem Weg (interner Tuner des TV?) empfängt Deine liebste TV? @ XN Kommt natürlich drauf an, wofür man die WD primär benutzt. Nur für Musik - klar, dann analog. Hauptsächlich Filme - dann lieber auf 5.1 vom TV verzichten, bei der unglaublichen Anzahl an in echtem 5.1 ausgestrahlten Inhalten. @Loeckchen Da Dein LG System nur einen optischen Eingang hat (und nur darüber gibt es bei Deinen Geräten echtes 5.1), kannst Du nicht TV und WD-Box gleichzeitig anschließen. Deswegen der HDMI-Switch (der auch ein Switch für optische Signale ist). |
||||
XN04113
Inventar |
17:46
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2010, |||
korrekt und unbequem ist es auch noch, da würde ich lieber auf 5.1 bei einem Gerät verzichten oder doch in den sauren Apfel beissen und den Snakebyte HDMI/Toslink Umschalter kaufen. |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2010, |||
@XN04113 Diese mechanischen Toslink Switche taugen auf Dauer nicht und der andere mit FB kostet bereits 60€. Solange hier Schweigen herrscht was überhaupt mit dem WD gemacht wird, eventuell gibt es da gar nicht mit 5.1, und wie der TV Empfasng stattfindet ist alles reine Spekulation. mit dem wd media player moechte ich filme (dokumentationen usw.) von einer festplatte am fernseher sehen, diese festplatte wird ueber usb an den wd media player angeschlossen. mit dem sourround reciver moechte ich dvd am fernseher ansehen. und das alles (wenn moeglich) mit gutem sound. daheim habe ich einen analogen fernsehempfang.....per kabel (unitymedia)......in meinem fernseher kann ich aber 2-3 programme mit dvb empfangen. ist es so okay, oder mehr info ? gruss loeckchen |
||||
chris230686
Inventar |
17:47
![]() |
#20
erstellt: 28. Dez 2010, |||
wenn er wirklich beim wd 5.1 will. dann den optischen switch, ist die günstigste variante. das aufstehen zum wechseln dürfte nicht stören....wenn man nicht verwöhnt ist und selbst das licht mit dem ipad ein/ausschaltet ![]() [Beitrag von chris230686 am 28. Dez 2010, 17:47 bearbeitet] |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2010, |||
@chris230686...was meinst du denn jetzt genau mit dem optischen switch.......was ist denn hiermit: ![]() aber mal so zum verstaendnis....ich versuche euch zu folgen (habe aber "noch" keine ahnung.....von switch, toslink, hdmi usw.....gebe mir aber die groesste muehe..... ;-) ich moechte schon die zusammenhaenge verstehen und nachvollziehen koennen...... ![]() ![]() |
||||
chris230686
Inventar |
18:11
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2010, |||
zum verständnis: du kannst entweder den tv mit toslink (optisches kabel) oder den wd player mit deiner soundanlage verbinden da deine anlage nur einen optischen eingang besitzt! sonst musst du eines der beide geräte analog mit cinch verkabeln, was dein tv nicht hat wie ich mitbekommen habe. willst du beide geräte (wd und tv) optisch mit deiner anlage verbinden, brauchst du eben einen optischen switch! die günstigste variante beläuft sich auf ca 5€-15€. ein hdmi switch wäre nicht nötig! gruß chris [Beitrag von chris230686 am 28. Dez 2010, 18:12 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
18:20
![]() |
#23
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Also, bei analogem Kabelempfang gibt es übrigens auch kein echtes 5.1. Wobei uns (Dir) das nicht weiterhilft. Warum wir uns alle den Kopf zerbrechen für Dich: "Echtes" 5.1 (also DolbyDigital / DTS) gibt es halt nunmal bei Deinen Geräten nur via digitalem Eingang (optisch= TosLink). Bei DVD ist das ja kein Thema - die werden ja direkt im Lg System abgespielt. Wie erwähnt hast Du im LG Sytem aber nur einen Digital-Eingang für externe Quellen zur Verfügung. Den würde ich im Zweifel für die WD bereit halten (ich interpretiere jetzt mal Dokumentationen - wir alle wissen glaube ich wofür man die WD-Box benutzt). Also könnte man den TV, wenn Du eh nur Kabel analog hast, auch analog über den AV-In des LG anschließen, allerdings hat der TV dafür auch keinen Ausgang. Somit geht es bei der Aktion mit dem Switch darum, aus dem einen Eingang am LG System zwei (oder mehr) zu machen. Das wäre die einfachste Lösung. Wie Du aber selbst bemerkt hast, gibt es zum einen billige Umschalter, die wenig vertrauen erwecken. Zum Anderen halt das Snakebyte Gerät (welches Xn hier sicher nicht umsonst immer wieder empfiehlt) für 60.- EUR. Jetzt musst Du Dich entscheiden. Ideal wäre es gewesen, das vor dem Kauf des LG-Systems mal zu bedenken und dann ggf. eine Nummer Größer mit mehr Eingängen zu erwerben... [Beitrag von n5pdimi am 28. Dez 2010, 18:20 bearbeitet] |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#24
erstellt: 28. Dez 2010, |||
okay soweit so gut......denke mal habe selbst ich verstanden......mal sehen ob ich es umtauschen kann gegen einen / den naechst groesseren......der dann zwei (2) optische eingaenge haben muesste ? gruss und grosses danke !!! loeckchen |
||||
chris230686
Inventar |
18:54
![]() |
#25
erstellt: 28. Dez 2010, |||
wenn du mal ne ganz ehrliche meinung hören willst... verkauf den schrott und hol dir nen ordentlichen av-receiver + blu ray player! lautsprecher kannste übergansweise weiter verwenden. für dich wird ein "einsteiger" gerät reichen. [Beitrag von chris230686 am 28. Dez 2010, 18:55 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
19:04
![]() |
#26
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Ne, kann er nicht. Die LS gehören ja zum System, oder? Wenn er es zurückgibt, dann komplett. Ach so, ich schließe mich der Meinung von Chris ansonsten an, wobei bei 2 Quellen geht es grade noch so mit einem Komplettsystem. Halt nur nicht mit dem. |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#27
erstellt: 28. Dez 2010, |||
danke fuer die ehrliche meinung, aber meine zeit des guten "ton`s" sind vorbei, habe mal einen plattenspieler mit nem 7 kg schweren teller gehabt.....wegen gleichlauf und so.....mit servomotor.....dynaudio pentamid boxen......aber alles schon ne ganze zeit her...... ich brauche keine high end sound.....eben nur was fuer "auf`s" ohr.....;-) denke mal ich wwerde mir einen Snakebyte HDMI-Selector Premium PS3 fuer ca. 60 euronen zulegen. gruss loeckchen |
||||
chris230686
Inventar |
19:12
![]() |
#28
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ich meinte damit das gerät selber zu verticken ( wenn einer sowas haben will^^, aber kaufen wirds in der bucht eh irgendeiner..) und die lautsprecher für den übergang zu behalten... aber ist auch egal, muss ja jeder für sich selber entscheiden. [Beitrag von chris230686 am 28. Dez 2010, 19:13 bearbeitet] |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#29
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ja richtig, wenn muss ich alles zurueckgeben.....aber wenn jemand von euch.....einen guten tip / rat hat.......ich bin da offen ;-) gruss loeckchen |
||||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#30
erstellt: 11. Feb 2011, |||
melde mich nach laengerer zeit mal wieder.....ist alles gut gegangen und funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe. danke@all |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe wie schliesse ich meine Anlage an? :( krikel2008 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 10 Beiträge |
Anschluss von Sourround-Anlage an einen PC! Sourround gewährt? LeXopold am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 3 Beiträge |
Media Receiver 300 an LG HR902TA anschließen Baddie187 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 3 Beiträge |
LG Fernseher mit Verstärker Verbinden: Welcher Ausgang! membranacea am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Problem beim anschließen meiner Sourround Anlage cyri1887 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 5 Beiträge |
Sourround funktioniert im TV Modus nicht. nalasimba am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 5 Beiträge |
Anfänger:Anschluss der Sourround Anlage hifianfängerlusche am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 8 Beiträge |
WD TV HD Media Player und Heimkino kabongo am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Wie schließe ich meine Heimkinoanlage richtig an? Caro1184 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 13 Beiträge |
Wie schliesse ich es richtig an freddy32002 am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedflo-k.01
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.476