Mechanisch defekte TOSLINK-Anschlüsse an Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
No__One
Neuling
#1 erstellt: 19. Okt 2010, 12:50
Hallo,

ich hab' ein Problem und bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.

Mein guter alter Sony STR-DB780 hat leider nur noch einen richtig funktionierenden TOSLINK-Eingang. Die anderen weisen alle den gleichen Defekt auf:
Die Abdeckklappe des Eingangs die gleichzeitig zur Stabilisierung des Steckers dient ist abgebrochen. Der Effekt ist, dass kein Stecker mehr in der Buchse stecken bleibt. provisorische Befestigungsmöglichkeiten gibt's natürlich, aber eine vernünftige Lösung wäre schon schön.

Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

Gruß
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Okt 2010, 13:00
Hi No__One,
das die Abdeckkappe zur Steckerverriegelung dienen soll ist mir neu. Aber egal, es müssen neue Toslinkbuchsen eingebaut werden.
No__One
Neuling
#3 erstellt: 19. Okt 2010, 13:04
Das ging ja flott

Für mich sieht's so aus, dass die Abdeckklappe mit dem Stecker hereingedrückt wird und dann den Stecker stabilisiert.

Du sagst es müssen neue Buchsen verbaut werden.
Kann man das selber machen oder wo kann man das machen lassen?
The_Great_X
Gesperrt
#4 erstellt: 19. Okt 2010, 13:04
hatte vor längerem ein ähnliches Problem an meinem ADAT
Recorder da war eine Eingangsbuchse in sich gerissen.

ich hab unterscheidliche LWL-Leiter, ich habe dann eines
genommen welches so kleine Näschen an den Seiten hat,
das sich in der Buchse verkeilt/verlemmt hat.

nach einigen Monaten hab ichs dann selber repariert.
Reichelt Farnell Nedis und CO haben solche Buchsen.

aufpassen auf RX und TX (receive transmit, eingang ausgang)

MFG TGX
The_Great_X
Gesperrt
#5 erstellt: 19. Okt 2010, 13:08
Wenn man löten kann und sonst kein Vollhonk ist kann man das selber machen.

Das ist so eine Abdeckung die mit nach innen verschwindet,
kein Dummy Stecker.

MFG TGX
bui
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Okt 2010, 13:12
Hi No__One,

Kann man das selber machen...

Wenn Du gut im Löten bist und die Empfängerbuchsen (da ist die Empfangselektronik mit drin) bekommst: Ja.


wo kann man das machen lassen?

Im Rundfunkfachhandel bzw. bei einer autorisierten Fachwerkstatt (ins Handbuch oder auf die Homepage des Herstellers gucken).

Ggf.dort auch neue Toslinkkabel mit unbeschädigten Steckern kaufen.
Musicmatch
Stammgast
#7 erstellt: 20. Okt 2010, 10:29
So einen Defekt hatte ich an meinem Rotel RSX-1067, die kleinen Arretierstifte der Abdeckklappe brechen ab und machen einen festen Sitz der Kabel unmöglich. Abhilfe fand ich an einem ausrangierten Sat Receiver, von diesem konnte die besagte Abdeckklappe vorsichtig entfernt und in die Buchse des RSX-1067 eingesteckt werden, sitzt, passt, wackelt und hat Luft.
The_Great_X
Gesperrt
#8 erstellt: 20. Okt 2010, 11:58
ja genau!!!
es gibt doch optische SPdif Slotbleche für PC´s
um einen digitalen Out vom Motherboard-Sound rauszuführen.

schau mal im Comuterladen bei dir um die Ecke (oder nochwas weiter) vorbei und frag da mal.
Solche Geschäfte haben immer eine Kiste voll mit Slotblechen aller Art.

Vielleicht gibt ein freundlicher Händler dir ein solches Blech einfach so mit.

wenns exakt die gleiche Bauweise ist kannst du ja die Klappe wie Musikmatch sagt "transplatieren".

Ob das Blech / die Buchse die du kriegst dann In oder Out ist ist dann sowieso egal.

MFG TGX
Musicmatch
Stammgast
#9 erstellt: 22. Okt 2010, 08:14
Gibt es was neues, war die OP erfolgreich?
No__One
Neuling
#10 erstellt: 22. Okt 2010, 08:34

Musicmatch schrieb:
Gibt es was neues, war die OP erfolgreich?


Danke der Nachfrage!

Der Zustand des "Patienten" ist noch unverändert.

Als erste Maßnahme hab' ich mal den Bekannten eines Schwagers meines Onkels der Tante meiner Mutter aktiviert, der Radio- und Fernsehtechnikermeister ist und eigentlich wissen sollte was zu tun ist.

Vom selber Löten lass ich lieber die Finger (mir fehlt auch das Equipment) ich werde jedoch versuchen einen (Herz-)Klappenersatz vorzunehmen, habe aber noch keinen passenden Organspender gefunden.

Im Moment läuft halt alles über den verbliebenen funktionierenden Anschluß der am Digitalausgang des LCDs hängt. Glücklicherweise schleift der LCD die Signale unverändert vom HDMI zum optischen Ausgang durch. Und zur Not gibt's auf der Frontseite noch einen Digital-In.

t.b.c.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI + TOSLINK an Receiver?=
intasu am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  3 Beiträge
Toslink
mcl187 am 12.10.2017  –  Letzte Antwort am 12.10.2017  –  12 Beiträge
Toslink Verteiler - Empfehlungen?
saker am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  26 Beiträge
Toslink Verkabelung
Tezcatlipoca am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  9 Beiträge
GUTER! Verteiler 4X Toslink In 1x Toslink Out
albummi am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  2 Beiträge
Toslink Switch
Schatten am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  5 Beiträge
Ps4 Toslink zum Receiver Toslink zum Headset
Pwnoqraphy am 30.03.2020  –  Letzte Antwort am 30.03.2020  –  7 Beiträge
Anschlüsse an AV-Receiver
c.glueck am 26.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  9 Beiträge
Toslink vs. Kopfhörer Eingang
*Luke* am 06.01.2018  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  5 Beiträge
Verwirrung um Anschlüsse
CiConnector am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedПла...
  • Gesamtzahl an Themen1.558.242
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.696

Hersteller in diesem Thread Widget schließen