HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Verstärker, DVD-Recorder, Lautsprecher, ... | |
|
Anschluss Verstärker, DVD-Recorder, Lautsprecher, CD-Player, Tapedeck, Digitaler Sat-Receiver.+A -A |
||
Autor |
| |
älbler
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Okt 2010, 17:18 | |
Ich komme hier nicht weiter - kann mir jemand helfen??? Zu meinem Problem: - ich habe keine Ahnung von Hifi-Themen - ich habe keine Ahnung wie man etwas anschließt - ich habe "viele Geräte" die nich laufen weil sie nicht angeschlossen sind - ich habe keine Kohle, einen Fachmann kommen zu lassen - ich möchte es meiner Frau beweisen, dass ich es auch kann (was ich natürlich nicht kann ohne eure Hilfe) Also: Ich besitze folgende Geräte: - CD-Player Sony CDP-597 - Receiver/Verstärker Kenwood KRF-X9060D - Doppel-Tapedeck Philips FC-660 - Flachbildfernseher Toshiba AV50 Regza - DVD-Recorder Samsung DVD-HR773 - Digitaler Sat-Receiver Kathrein UFS650 - …und noch keine Lautsprecher (schaue gerade bei iehbay ) Da diese Geräte in Summe so um die gefühlten 1.000-5.000 Anschlüsse besitzen, es sind sogar HDMI dabei, und ich nun wirklich keine Ahnung habe kommt auch jetzt meine Frage: WER KANN MIR SAGEN / HELFEN / AUFMALEN… wie ich das Ganze zum Laufen bekomme, und zwar so dass es einen Sinn macht und danach auch einfach zu bedienen ist. Wir (also meine Frau und ich) haben zwar null Ahnung von der Technik, aber sind sehr empfindlich was das Gehör und die Optik angeht. Ich könnte z.B. am Computer eine einfache Grafik machen mit all den Anschlüssen und Anschlussbezeichnungen und ihr/einer/mehrere machen mir dann von Anschluß zu Anschluß eine Linie. Wäre z.B. relativ Einfach für mich das in Excel zu machen und euch dann zuzusenden. Es wäre also absolut Top und Hammermäßig, wenn ich (Ihr) das online gelößt bekommen würdet. Und als kleiner Nebeneffekt ich kann vor meiner Frau echt protzen Das war nun sehr viel, ich weis, tut mir auch leid. Evtl. Kann ja jemand helfen. VIEEEELEN DANK FÜR EURE HIELFE |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2010, 17:37 | |
Sorry, in wie vielen Forumsbereichen willst du die Frage noch stellen Und nochmals Sorry, von Anleitungen hast du aber auch schon mal was gehört...... |
||
|
||
älbler
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Okt 2010, 17:45 | |
Tut mir leid. Ich bin nur so total verzwifelt, dass ich geglaubt habe, je mehr ich Einstelle um so mehr Leute sehen es. Sorry muss also ich sagen!!! Mit den Bedienungsanleitungen habe ich es versucht. Sind für mich wahrscheinlich zu hoch? Es wird auch immer nur auf ein mögliches Beispiel eingegangen, welches ich nun leider nicht habe. Also nochmals sorry, bin nicht nur kein Profi im Anschließen, sondern auch kein Profi im Forum |
||
ctu_agent
Inventar |
#4 erstellt: 01. Okt 2010, 17:51 | |
OK, ich versuche es mal. Vorab: viele Wege führen nach Rom bzw. zum Ziel. Das "Dumme" ist, das dein AVR (Kennwood) keine HDMI Anschlüsse hat. - CD-Player über Cinchkabel (Analog Out) an AVR Eingang CD/DVD (Cinch sind die Kabel mit den roten und weißen Steckern ) - Tapedeck über Cinch an AVR Eingang Tape/MD - DVD-Rekorder über HDMI an einen HDMI Eingang des TV (Bild), zusätzlich über koaxialen Digitalausgang (Ton) per Koax- Digitalkabel (Cinch Digital) an den ersten koaxialen Digitaleingang des AVR - SAT-Receiver über HDMI an einen HDMI Eingang des TV (Bild), zusätzlich über koaxialen Digitalausgang (Cinch Digital) an den zweitenn koaxialen Digitaleingang des AVR (Ton) - TV über optischen Digitalausgang an optischen Digitaleingang des AVR (Ton des TV-Tuners) - AVR über Monitorausgang (Cinch Video oder S-Video) an TV (Menüanzeige des AVR) Hat dein Kennwodd keine Menüanzeige entfällt dies. Hiweis: - ich konnte im Netz nichts zu deinem TV finden. Habe unterstellt, das er zwei HDMI Eingänge hat und einen optischen Ausgang hat.. Wenn nicht dann bitte Anzahl und Art der anderen Eingänge am TV posten Damit und mit Lesen der Anleitungen solltes du das schaffen. |
||
älbler
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Okt 2010, 18:09 | |
Hallo ctu agent, vieeelen Dank für Deine Antwort und Hilfe. Habe nicht gedacht, dass so schnell jemand reagiert. Ist ja echt ein top Forum!!! Aber nun zu meinem Problem: Du schreibst von AVR, MD, posten... das ist für mich alles Bahnhof. Auch wenn Du lachst, es ist leider so. Was hälst Du von meinem Vorschlag, mit dem Excel. Ich mache eine schematische Darstellung und Du zeichnest mir die Kabel als Linien ein? Desweiteren, stellt sich für mich die Frage, welche Lautsprecher am geeignetsten sind. Max. Grenze liegt bei 200 Euro. Würde auch gerne den Fernseher darüber laufen lassen. Muss ich nach dem Anschließen noch irgend welche Sofwareeinstellungen irgend wo machen (Fernseher, Receiver...? Bin etwas überfordert, gebe aber nicht auf. Vielen Dank für Deine Antwort! |
||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 01. Okt 2010, 18:12 | |
Wenn der SAt Receiver digital am AVR hängt braucht der TV nicht digital an den AVR. |
||
ctu_agent
Inventar |
#7 erstellt: 01. Okt 2010, 18:25 | |
@ pegasusmc: da hast du aber so was von recht! Sorry, mein Gehirn hatte sich verknubbelt - ist ja SAT extern und nicht noch interner Tuner @älbler: Wenn du nicht weißt was "posten" ist: Will dir ja nichts unterstellen, aber du veräppelst nicht etwa? Posten ist das was du hier machst: Beiträge in ein Forum einstellen. Ansonsten: Das mit AVR der Kennwood gemeint ist steht ja im Text...... probiere ert mal, ins Internet schaffst du es ja auch Und wie gesagt: Anleitungen lesen! Zu den Boxen: wenn du für 200 € ein komplettes 5.1 Set meinst: da gibt es nur Schrott. Das Geld ist herausgeschmissen. |
||
älbler
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Okt 2010, 18:37 | |
sorry, ich dachte immer soetwas nennt man chatten. Bin wohl doch schon zu alt für all die neuen Ausdrücke. Habe mich jetzt mal rangesetzt, um das ganze aufs Papier, besser gesagt Datei zu bringen. würde sich jemand bereit erklären mir die Kabel einzuzeichnen. Kann es per Mail dann versenden. |
||
matze82ger
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Okt 2010, 22:51 | |
Das ich sowas noch erleben darf.... |
||
älbler
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Okt 2010, 09:17 | |
Hallo mc pegasus vielen Dank für Deine Hilfe. Das ging ja megaschnell. Sind ja gar nicht so viele Kabel die ich benötige. Habe mit mehr gerechnet, da bei den Geräten auch viel mehr dabei sind. Und so funktionierts dann Werde es ausprobieren. Läuft dadurch der Fernseher dann auch über den Receiver? Nochmals herzlichen Dank |
||
pegasusmc
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2010, 14:55 | |
Der TV nicht aber der Sat receiver. |
||
älbler
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 02. Okt 2010, 15:11 | |
Hallo pegasusmc, ist echt Klasse wie Du Dich reinhängst. Toll Danke. Ich werde es jetzt mal versuchen. Kann wahrscheinlich ein paar Tage dauern. Denn bei der ganzen Sache hier ist meiner Frau eingefallen, man könnte in diesem Zuge doch gleich alles an einen anderen Platz stellen. Also ist auch noch Möbelrücken angesagt. Nochmals vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler Anschluss DVD-Player -> Receiver WeDoTheRest am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 5 Beiträge |
Digitaler Anschluss von DVD-Player? Rumbard am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 14 Beiträge |
Anschluss DVD-Recorder + Receiver Student1979KL am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 4 Beiträge |
Plasma und digitaler Ton anschluss Nazgul4ever am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 3 Beiträge |
dvd-recorder und anschluss-problem... Hadsche am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 2 Beiträge |
Sat-Receiver--DVD Player sirius01 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
Anschluss DVD Recorder -> AV Receiver -> LCD TV Marty1982 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 14 Beiträge |
Anschluss von Playstation 2, Digitaler SAT-Receiver, DVD-Player an Verstärker bluepassati am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
DVD-Player, PC, Digitaler Receiver optische Anschlüsse Leolow am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 3 Beiträge |
ANSCHLUSS AV <--> CD/DVD PLAYER ?? jacque6 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.699