Adernhülsen, Bananas?

+A -A
Autor
Beitrag
Lord-Senfgurke
Inventar
#1 erstellt: 12. Sep 2010, 16:24
Hi,

hätte da zwei kleine Fragen. Als erstes:

Werden Lautsprecherkabel mit Adernhülsen genauso angeschlossen wie welche mit Bananas?

und zweitens was sollte man ehr nehmen Adernhülsen oder Bananas? Welchen Vorteil hätten Bananas das sich ein Aufpreis lohnt?


Beste Grüße

Philipp
Joe-Han
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2010, 16:32
Bananas machen IMHO nur Sinn, wenn man öfters die Kabel entfernen muss. Alles was "zusätzlich" zwischen Terminal und Litze liegt, kann nur den Übergangswiderstand erhöhen.
Folglich: Bei fester Installation die Adern leicht verdrillen und ordentlich festklemmen.
Lord-Senfgurke
Inventar
#3 erstellt: 12. Sep 2010, 16:35
Das beantwortet aber die Fragen leider nicht.

Ich wollte wissen wie Adernhülsen angeschlossen werden und welchen Vorteil ggf. Bananas bringen, oft umgebaut wird hier nicht wäre ne reine optische Geschichte.
Joe-Han
Inventar
#4 erstellt: 12. Sep 2010, 16:42
Du meinst vermutlich Aderendhülsen.

Die werden auf die abisolierte Litze einer flexiblen Leitung geschoben und mit einer speziellen Crimpzange aufgepreßt. Unfachmännisch kann man auch mehrfach von vorne nach hinten mit einem Seitenschneider draufzwicken.
Meiner Meinung nach haben die aber bei Hifi-Anschlüssen, wie gesagt, eher Nachteile. Ansonsten würde der Draht (mit Hülse) dann natürlich ebenfalls unter dem Klemmanschluss festgezogen werden.
poneil
Inventar
#5 erstellt: 12. Sep 2010, 16:57
Moin,

die Verwendung von Aderendhülsen bietet sich an, wenn man LS-Kabel mit großem Querschnitt in Klemmanschlüsse stecken möchte, weil durch das Zusammenpressen der Querschnitt gewaltsam verringert wird.

Die Verwendung von Aderendhülsen und Schraubanschlüssen ist ebenfalls denkbar, allerdings sind Schraubanschlüsse dafür ausgelegt, einen möglichst großflächigen Kontakt zu den LS-Litzen herzustellen, so dass man hier ggf. sogar eher Nachteile hervorruft.

Für Menschen, die häufig die LS/Verstärker wechseln, haben Aderendhülsen ggü. Bananas allerdings den Vorteil, dass man sie an nahezu jedem Anschlussterminal anschließen kann, während die Anschlüsse für Bananas speziell ausgelegt sein müssen.

Aderendhülsen werden nicht in die Banana-Öffnungen gesteckt.

Aderendhülsen bieten sich allerdings auch für die Nutzung mit Bananas an, wenn man keine Lust auf Löten hat.


Grüße
Mickey_Mouse
Inventar
#6 erstellt: 12. Sep 2010, 21:42
nicht entweder oder!
1) Kabel mit offenen Enden in den AVR und die LS
2) Kabel in die Hülsen und dann in den Bananas verschrauben (ich nehme nur welche mit zwei Madenschrauben)
Lord-Senfgurke
Inventar
#7 erstellt: 12. Sep 2010, 22:30
Alles klar. Danke Jungs, werde dann ein Kabel mit Bananas nehmen hab da schon was im Auge.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bananas
Hannibalor am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  4 Beiträge
Lautsprecherkabel konfektionieren: Welche Bananas?
jandudel am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 23.03.2006  –  2 Beiträge
Bananas für Lautsprecherkabel
QE.2 am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  6 Beiträge
Schraubverschlüsse / Bananas
maatlock am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2005  –  5 Beiträge
Bananas zusammendruecken
clerenz am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  2 Beiträge
Bi-Wiring mit Bananas?
DZ_the_best am 27.07.2005  –  Letzte Antwort am 28.07.2005  –  8 Beiträge
Bananas anschliessen aber wie?
dafuchs am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  3 Beiträge
Aderendhülsen oder Bananas
uce am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2006  –  4 Beiträge
Erfahrung mit Goldkabel EVOLUTION Bananas ?
-Smee- am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  11 Beiträge
Motageproblem Oehlbach B96 Bananas
shadownikon am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.454

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen