HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Philips BDP9500 mit 7.1 an Yamaha RXV640 mit 5.1 | |
|
Philips BDP9500 mit 7.1 an Yamaha RXV640 mit 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
armarm
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2010, 14:03 | |
Ich komme auch nach langer Recherche nicht weiter, bitte Euch um Hilfe: Es geht um den AUDIO-Anschluss des BlueRayPlayers Philips BDP9500 an meinen Verstärker Yamaha RX-V640 per 5.1-Kanal-Cinch-Audiokabel. Ich verfüge über ein 5.1 Lautsprecherstem. Der BDP9500 hat einen 7.1.-Kanal-Cinch-Ausgang der wie folgt beschriftet ist: 1. Front 2. Front 3. Subwoofer 4. Center 5. Surround 6. Surround 7. Sur. Rear 8. Sur.Rear Die Ausgänge 1. bis 4 sind unproblematisch. An welchen Ausgang schließe ich denn nun die beiden hinteren Kanäle an? Entweder 5./6. oder 7./8. Habe zig Seiten gegoogelt, aber in den Foren werden beide Begriffe, (nämlich Surround und Sur. Rear)den hinteren Kanälen bei einem 5.1-Kanal-System zugerechnet. |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#2 erstellt: 10. Jun 2010, 14:20 | |
Sur. Rear lässt du weg, da du ja nun mal nur einen 5.1 und keinen 7.1 Receiver hast. Der Einfachheit halber würde ich eine digitale optische Verbindung vorziehen. Gruß, Nick |
||
|
||
armarm
Neuling |
#3 erstellt: 10. Jun 2010, 14:31 | |
Habe mir extra das 5.1-Kabel gekauft um dass digitale-Kabel zu ersetzen, da mir gesagt wurde, dass ein digitales Kabel (Koax oder Toslink) max. DolbyDigital 5.1 übertragen kann. Gerade BlueRay-Filme haben aber bessere Tonformate. Stimmt das etwa nicht? |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jun 2010, 14:35 | |
Aus deiner BDA: Den Tip auf Seite 11 unten Links beachten. also 7. Sur. Rear 8. Sur.Rear anschliessen. [Beitrag von pegasusmc am 10. Jun 2010, 14:39 bearbeitet] |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#5 erstellt: 10. Jun 2010, 15:27 | |
Du hast dir also ein 5.1 Kabel gekauft, weil opt./loax. Kabel nur 5.1 übertragen... Nee, is klar... Und hast schon mitbekommen, dass die HD-Tonformate 7.1 nutzen? Und das dein analoger Multikanal Eingang als 6-Channel bezeichnet ist? Und nebenbei, ja, 7.1 kann nur analog mit 8 Cinch oder per HDMI übertragen werden. Solange du also ein 5.1 System nutzt wirst du bei der Wiedergabe von DVD/BR also die 5.1 Audiospur wählen müssen. |
||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 10. Jun 2010, 15:35 | |
Falsch, über die analog Ausgänge wird das Signal von 7.1 auf 5.1 runtergemischt. Er kann die neuen Tonformate benutzen. |
||
Nick_HH
Gesperrt |
#7 erstellt: 10. Jun 2010, 15:53 | |
Nein, kann er nicht. Er kann eine runtergemischte, verdaddelte Variante hören. Der Herausgeber eines 7.1 Films hat ja nicht umsonst 8 Tonspuren geliefert. Und aus Kompatibilität wird sich dort auch noch eine echte 5.1 Spur befinden. Das ist wieder gewollt und nicht gekonnt. Für 5.1 sind 6 LS erforderlich, für 7.1 8 LS. |
||
Apalone
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jun 2010, 18:13 | |
Sehe ich ähnlich. Mit der Geräteausstattung ist eine simple digitale Verbindung das beste. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 an 5.1 AVR? timmi72 am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 8 Beiträge |
5.1 an 7.1 Verstärker Kind am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
5.1 an 7.1 avr Prototype2k am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 3 Beiträge |
Aus 5.1 mach 7.1 (?) DorianGray1981 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 4 Beiträge |
7.1 Sound mit 5.1 Ausgängen? meysi am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 12 Beiträge |
5.1 an 7.1 Yamaha RX-V661 - an welche Surroundanschlüsse? Thomzock am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 4 Beiträge |
Z-5500 5.1 -> 7.1 GrandmasterFlash am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 5 Beiträge |
7.1 Anlage an 7.1 Receiver als 5.1 nutzen? stylepixel am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 4 Beiträge |
Receiver 7.1 Lautsprecher 5.1 msdd am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 2 Beiträge |
Philips TV mit Yamaha Receiver Verkabelung smirnoff91 am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832