HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 Anlage anschliessen / benutzen | |
|
5.1 Anlage anschliessen / benutzen+A -A |
||
Autor |
| |
Cybercat
Neuling |
21:06
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2010, |
Hallo zusammen erstmal ![]() Nachdem ich nun fast den ganzen Tag damit verbracht habe mich durch Foren zu lesen, raucht mir langsam der Kopf ![]() Bevor ich aber nun meine Frage schildere noch eine Sache, ich habe in der Materie noch keinerlei Erfahrung also wäre es nett von Fachbegriffen abzusehen oder diese dann auch so zu Beschreiben das ich es verstehe :). Ich habe mir vor einigen Tage ein 5.1 System gekauft (dieses ![]() Dieses System möchte ich gerne mit folgenden Geräten betreiben: - dem Fernseher - der PS3 - dem DvD-Player - dem PC - und evtl. dem Laptop Nun Interessiert mich aber was ich dafür nun alles noch benötige damit das auch Funktioniert. Am beste wäre so eine Art Verteiler, wo ich einen Ausgangsanschluss habe für den Fernseher und mehrere Eingänge für die Verschiedenen Geräte und natürlich den passenden Anschlüssen für das Soundsystem. Gibt es so eine Art Gerät ? Ich habe zwar in vielen Foren heute schon gelesen das es da so eine Art "Receiver" geben soll, aber wenn ich nach diesen solchen Google kommen zwar mehr als genug - aber diese haben leider keine Scart Anschlüsse. Wichtig in erster Linie für mich ist das ich das Soundsystem wie oben beschrieben mit meiner PS3, DvD-Player, Sat-Receiver und somit dem Fernseher nutzen kann. Für meinen Laptop habe ich schon rausgelesen das es "Externe Soundkarten" gibt womit man 5.1 Systeme nutzen kann, das würde ich dann ja auch vorübergehend auch für den Stand-PC nutzen. Bis auf die PS3 sind die meisten Geräte etwas älter und haben nur Standardanschlüsse. Ich hoffe es ist verständlich rübergebracht ![]() Bild von der Rückseite des Soundsystems: ![]() |
||
Apalone
Inventar |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2010, |
viel Text für ein simples Problem.. Ein AVR (Audio-Video-Receiver) als Verstärker und Umschaltzentrale. Wenn Scart nicht geht, musst du eben einen anderen Ausgang der Quelle nehmen. Wenn das Gerät nur Scart hat, ist es veraltet und sollte ausgetauscht werden. |
||
|
||
noggerkiller
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2010, |
du kannst zum beispiel diesen av receiver hier nehmen ![]() yamaha rx v 365 dann schliesst du da deine boxen an den subwoofer schliesst du mit einem chinch kabel am subwoofer ausgang an das andere ende steckst du in den front rechts eingang am subwoofer die playstation kannst du dann digital mit einem optischen kabel anschliessen pc oder notebook kannst du wahlweise mit einem klinke auf 2x chinch anschliessen wenn du nur stereo sound brauchst oder eben mit 3 klinke auf chinch kabeln um 5.1 sound zu bekommen bei letzterer anschlussart musst du die 6 chinch stecker in den multi channel input stecken dvd player kannst du auch mit einem optischen kabel anschliessen wenn der keinen optischen ausgang hat dann in den multichannel input genau wie der pc am besten du schaffst den dvd player ab brauchst du eh nicht hast ja die playstation und die beiden computer den fernseher kannst du wie den pc mit einem klinke auf chinch kabel anschliessen am das steckst du dann einfach in den kopfhörerausgang der sat receiver hat warscheinlich auch einen optischen ausgang genauso anschliessen wie die playstation das ist ein optisches kabel ![]() das ist ein klinke auf chinch kabel ![]() [Beitrag von noggerkiller am 03. Jun 2010, 22:35 bearbeitet] |
||
Cybercat
Neuling |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2010, |
@Apalone: Sehr kurze Antwort und soweit war ich nach meiner Forenwühlerei auch ![]() Was das Gerät austauschen angeht .... ich bin gerade mal am Anfang meiner Wohnungseinrichtung da ist ein neuer Fernseher im Moment noch nicht drin, wird aber sicher noch folgen ^^ Aber trotzdem Danke. @noggerkiller: Vielen Lieben Dank für die Ausführliche Antwort, welche mir auch so ziemlich weitergeholfen hat - zumindest hab ich jetzt verstanden was ich brauche und vorallem wie ich es dann anschliesse ![]() Wie ich gerade schon geschrieben habe, bin ich noch am Einrichten meiner Wohnung und da ist mir anderes wichtiger sodass ich den von dir genannten Receiver und einen neuen Fernseher (welchen ich dann sicher auch brauche) erst in ein paar Monaten kaufen kann. Durch Deine tolle Beschreibung hab ich aber nun eine andere Frage ![]() Wenn ich mir nun 3x so ein "Klinke auf 2x Chinch" Kabel kaufen würde, könnte ich dann wenigstens meinen Laptop (wahlweise den PC) an mein genanntes Soundsystem anschliessen ? Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, muss ich dann die 3 Klinke Stecker an meine Laptop-Anschlüsse (die 3 Standardanschlüsse die jede Soundkarte besitzt) anschliessen und die 6 Chinch Stecker kann ich doch an meinem Soundsystem hinten anschliessen ? Von der Soundkarte des Laptops dürfte es keine Probleme geben, denn in den Einstellungen kann ich u.a. 5.1 auswählen. Dann könnt ich das System wenigstens zum "WoW" zocken benutzen und muss es nicht noch Monate im Eck stehen lassen bis ich alles zusammen habe. Nochmal Danke und sorry für den langen Text immer, aber Frauen eben ![]() |
||
Cybercat
Neuling |
00:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2010, |
Wie ich in meinem ersten Post schon sagte, solche bemerkungen könnt Ihr Euch sparen - entseidenn Ihr seit so "Beiträgesammler" .... Ich habe das Gerät ja schon kurz in Betrieb gehabt allerding nur immer 2 teile und ich finde den Klang dieses Systems für MEINE Bedürfnisse ausreichend !!! Das einzigste was ich wissen wollte ist eben was ich brauche um das ganze System nutzen zu können, wie es klingt (sicher wird es bessere geben) sollte ja nicht Dein Problem sein. Für heute verabschiede ich mich auch und hoffe morgen vllt. wieder eine Hilfreiche Antwort von "Noggerkiller" zu bekommen ![]() [Beitrag von Cybercat am 04. Jun 2010, 00:41 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
03:28
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2010, |
Auf den Laptop bezogen nein. Laptops werden seit Jahren nur mit nur einem Stereoausgang und mit einem digitalen Mehrkanalausgang hergestellt. Auch hier ist ein AV Receiver pflicht. Beim PC gibt es noch den analogen Mehrkanalausgang. Bitte mal für den Laptop die Hersteller und Typenbezeichnung angeben. |
||
noggerkiller
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#9
erstellt: 04. Jun 2010, |
was das soundkarten und surround am pc thema angeht hab ich auch null ahnung ich habe eine soundkarte in meinem pc mit der 5.1 möglich wäre hat 3 klinkenanschlüsse Grün Schwarz Rosa keine ahnung ob das auch mit den normalen mainboard grün blau rosa anschlüssen geht |
||
Cybercat
Neuling |
13:55
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2010, |
So nun hab ich etwas Zeit. Also an meinem Laptop sind 3 Anschlüsse (Klinke) - aber alle schwarz ![]() Mein Laptop wäre ein "Fujitsu Siemens - AMILO Notebook Pa 3553" Was mich mehr oder weniger auf den Gedanken gebracht hat das es irgendwie möglich wäre ist halt der "Audio Manager" welcher mit den Soundtreibern zusammen installiert wurde, denn dort kann ich in den Einstellungen zwischen "Stereo, Quadrophonie und eben 5.1" wählen. Da sind zwar noch andere dabei u.a. 7.1 aber diese sind ausgegraut, also nicht anwählbar - sodass sich mir eben der Gedanke auftut das es möglich sein müsste ein 5.1 anzuschliessen. Natürlich könnt ich auch einfach die Kabel kaufen und ausprobieren, aber wäre halt besser wenn ich vorher weis ob es überhaupt geht oder nicht. Habe nun aber nochmal 2 neue Fragen: 1) Wenn ich mir eine Externe Soundkarte zulegen müsste, könnt mir evtl. jemand erklären wie ich dort dann das System anschliessen muss ? Sind ja auch keine 6 Stecker dran ^^ (muss aber nicht beantwortet werden !) 2) Ich habe in meinem Kabelkram noch so ein Kabel gefunden <Bild 1> welches ich an die PS3 anschliessen könnte. Wenn ich nun so ein Adapter <Bild 2> kaufen würde (bzw. 3) und die an dieses zwischenstück anschliesse würde dann das Soundsystem komplett funktionieren ? Wie gesagt das alles soll erstmal nur eine "billige" Zwischenlösung sein, da andere Sachen für meine Wohung vorrang haben. Mir ist klar das ich mit Sicherheit "Klangverluste" mit diesen Varianten haben werde - aber ich werde mir dann nach und nach einen neuen Fernseher und eben auch den genannten Receiver besorgen, bis dahin muss es aber hoffentlich andere Lösungen geben ![]() Danke schonmal an alle Hilfreichen Antworten, Grüsse ~ Cybercat Bild 1: ![]() Bild 2: ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
15:21
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2010, |
Wenn es das hier ist : ![]() dann handelt es sich um einen SPDIF Ausgang. Auch hier geht es ohne einen AV Receiver nicht. Externe Soundkarten über USB, das muß ich erstmal nachschauen ob es sowas mit analogen Mehrkanalausgang gibt. Zu Bild 1 ) Nein, das Zwischenstück ist Stereo und Composite. Rot und weiß( linker und rechter Tonkanal) gelb ist für das Bild. [Beitrag von pegasusmc am 04. Jun 2010, 15:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby 5.1-Anlage an LCD-TV anschliessen chris69_1 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
5.1 Anlage an TV-Gerät anschliessen ? LautrerHerzblut am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 15 Beiträge |
Anfängerfragen : 5.1 Anlage an LCD TV anschliessen wentzerich am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 4 Beiträge |
Jensen Accura 5.1 A anschliessen Hoppala am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 8 Beiträge |
5.1 system an beamer anschliessen kranklhans am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 9 Beiträge |
Wie anschliessen !? 5.1 System! ZeRoSzK am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 9 Beiträge |
5.1 an Fernseher anschliessen. ale23 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 19 Beiträge |
5.1 Receiver anschliessen. Wie? Hainholzhecht am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 4 Beiträge |
5.1 system anschliessen saboteur1987 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
5.1 Heimkino anschliessen laola78 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834